dass ich seit Juni letzten Jahres wieder normal laufe. Und dieses Wunder verdanke ich einer Medaille, die ich in einem alten Kleidungsstück fand, das ich vor etwa zehn Jahren trug. Die Medaille gehörte meiner [...] nur glauben. Ich muss sagen, dass ich seit 1996 jeden Morgen zur Jungfrau Maria bete. Sie hat sogar ein Tattoo auf meiner Schulter. Ich war mal Atheistin. Nach meinem ersten Aufenthalt in der psychiatrischen
liebte die Einfachheit sehr. Eines Tages überrumpelte ihn die Muttergottes im unpassendsten Moment, als er, ganz schlicht, gerade seine Kirche sauber machte und, mit einer Schürze bekleidet, auf den Knien [...] Caravaggio (1432) „Schaut mal, er ist ganz rot!“ sagte Maria zu den Heiligen Pfr. Jean Edouard Lamy ist ein französischer Priester, geboren 1853 und gestorben 1931. Er gründete die Gemeinschaft der Diener Jesu
herabgebeugt, um die Fatima-Medaille eines kleinen Mädchens zu betrachten. So konnten die tödlichen Geschosse nicht in seinen Kopf und seine Brust eindringen. Ein Jahr später pilgerte der Papst zum Heiligtum [...] veröffentlichte er das „Dritte Geheimnis“ von Fatima: die Vision von Schwester Lúcia vom Martyrium eines „weißgekleideten Bischofs“, umgeben von anderen Katholiken. 2002 fügte Papst Johannes Paul II. dem
besuchte ein von den kleinen Schwestern der Armen geleitetes Altersheim, in dem 70 arme alte Menschen leben. Dort erinnerte er an die Worte des Papstes, der die alten Leute mit den Wurzeln eines Baumes verglich [...] Besuch in der Republik Kongo (Kongo-Brazzaville, Afrika) beendet. Am letzten Tag weihte er im Laufe einer feierlichen Dankesmesse in der Basilika der heiligen Anna in Brazzaville das Land der Jungfrau Maria
war nicht nur rein brillanter Mann, sondern zeichnete sich auch durch einen tiefen christlichen Glauben aus. So unternahm er einen Fußpilgermarsch von Castres nach Lourdes, um dort für die Genesung seiner [...] Dirigent dargestellt, der er war, was nicht zur Sprache kam, war die Tatsache, dass er zeit seines Lebens ein Mann von strahlendem katholischen Glauben gewesen ist. So überrascht es nicht, dass die Todesanzeige
die Politik in den Vereinigten Staaten – es ist wie ein Pulverfass kurz vor der Explosion (…) Die Muttergottes hat betont, dass der Rosenkranz eine mächtige Waffe ist, um den Frieden in der Welt zu erlangen [...] gen Unserer Lieben Frau von Fatima begangen wird, gibt es viele Anzeichen dafür, dass dieses Jahr ein einschneidendes Jahr für die Weltgeschichte sein wird. Mehr als je zuvor müssen wir die Botschaften
sie doch gering, unansehnlich, arm und verachtet gewesen, vom Heiligen Geist eine wertvolle Weisheit: Sie lernt, dass Gott ein Herr ist, der nichts anderes zu schaffen habe, als nur zu erhöhen, was niedrig [...] Das Herz Mariens lässt Gott in sich nach seinem Willen wirken. So sollten wir auch tun, das wäre ein rechtes Magnificat gesungen. Das Lob Mariens bringt alles zu Gott zurück: „Gott ist groß!“ Martin Luther
das marianische Jahr 1954 erlebten die großen deutschen Marienwallfahrtsorte Altötting und Kevelaer einen wahren Ansturm von Pilgern, etwa 800.000 waren es allein im Jahr 1954 an jedem der beiden Orte! Man [...] floss…. Die Schwarze Muttergottes von Köln, die auch „Maria in der Kupfergasse“ genannt wird, ist eine Statue aus Lindenholz, gleich der in Loreto, die sich seit 1630 in Köln befindet, wohin sie die aus [...] Karmelitinnen damals brachten. Seit seiner Ankunft in Köln hat das Gnadenbild große Verehrung und einen steten Strom von Pilgern erfahren. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Ansturm noch größer, so dass das
Am Tag meiner Priesterweihe spürte ich intensiv ihre Gegenwart Die Allerseligste Jungfrau Maria ist ein starkes mütterliches Zeichen im Leben jedes Christen, denn sie weist uns immer den Weg, wie wir den [...] zahlreichen Gnaden, die ich von Gott auf die Fürsprache der Gottesmutter bekommen habe, möchte ich eine hervorheben, die mir besonders lieb ist: die Gnade meiner Berufung und meiner Priesterweihe. An dem [...] Pedro Cunha Cruz Bischof der Diözese Campanha (Brasilien) Exklusivinterview von Thácio Siqueira für Eine Minute mit Maria
umhüllte die Jungfrau Maria Der Engel Gabriel kam herab in einem himmlischen Licht. Das Licht umhüllte die Jungfrau Maria, und der Engel hatte ein derart leuchtendes Gewand, dass ich nichts auf Erden damit [...] ihre Seele; dennoch ließen ihr jungfräuliches Schicklichkeitsempfinden und ihre Liebe zu Gott sie um eine Erklärung bitten. Nachdem sie belehrt worden war, öffnete sie ihr Herz voll guten Willens, dann kniete