Tränen der Leidenden nicht unfruchtbar sind. Sie sind ein schweigendes Gebet, das zum Himmel aufsteigt und bei Maria unter ihrem Mantel immer einen Platz findet. In ihr und mit ihr wird Gott Bruder und
Gebet, das die Gottesmutter am meisten empfohlen hat In einem Brief vom 4. April 1970 gibt Schwester Lúcia, die Seherin der Muttergottes von Fatima, einem Neupriester Ratschläge für sein Apostolat: „Wir müssen
verfasst die liturgischen Texte zum Rosenkranzfest Kann man Maria um alles bitten? Maria ist wie eine Mutter! Jeder sollte sich zuerst nach der Beziehung zur eigenen Mutter fragen. Was war lebenswichtig [...] keine Rolle, um was wir sie bitten. Wenn wir es mit dem Herzen tun, mit dem Glauben und der Liebe zu einer so schönen und vollkommenen Mutter, dann werden wir Gnaden erhalten, auch wenn sie nicht immer der
Grignion de Montfort. Die Endzeit trifft zusammen mit der vollen Offenbarwerdung Mariens, nicht im Sinne einer vollkommeneren abstrakten Kenntnis von ihr, sondern weil ihr barmherziges Wirken an den Sündern, ihr [...] geliebt werden “ (Wahre Andacht, 50, 60e), so der Heilige aus der Vendée (Frankreich). Maria wird eine herausragende Rolle im letzten Kampf gegen den Antichrist spielen, der am Ende der Zeiten kommt: die
Rosenkranz Der Rosenkranz lässt uns in die Einfachheit Gottes eintreten Es mag seltsam erscheinen, dass ein so einfaches Gebet wie der Rosenkranz besonders mit den Dominikanern in Verbindung gebracht wird. [...] von Aquin sagte, dass wir Gott nicht verstehen können, weil Gott ganz einfach ist. (....) Es gibt eine falsche Einfachheit, die wir loswerden müssen. Es ist die Vereinfachung derjenigen, die immer zu leicht
Depressivität des Jansenimus setzt er die kindliche, vertrauende, glühende, weite und effektive Liebe eines Dieners Mariens entgegen, die Liebe zu derjenigen, die die Zuflucht der Sünder, die Mutter der göttlichen [...] göttlichen Gnade, unser Leben, unsere Süßigkeit, unsere Hoffnung ist. Auch unsere Fürspecherin; eine Fürsprecherin, die an ihrem Platz zwischen Gott und dem Sünder immerfort damit beschäftigt ist, die Güte
Unsere Liebe Frau von Monticino (1776) Die wundersam vollendete Marienstatue! Im 11. Jahrhundert hatte ein gewisser Guerlenc, Graf von Corbeil (Pariser Becken, Frankreich) versucht, den Besitz der Abtei zu [...] Bitte um Heilung wurde erhört, und er beschloss sich zu bekehren. Er gab bei dem Bildhauer Rumolde eine Holzstatue der Jungfrau Maria in Auftrag. Am 10. Juli 1068 wurde der Bildhauer während der Arbeit
und der tägliche Rosenkranz waren immer sehr wichtig bei uns. Mit elf Jahren trat ich ins Seminar ein; die Marienverehrung wurde dort gepflegt: täglicher Rosenkranz, die ersten Samstage, der Maimonat mit [...] Gottesmutter. Bischof Antonio Emídio Vilar Bischof von São João da Boa Vista - SP Exklusiv-Interview für Eine Minute mit Maria Interviewer: Thácio Siqueira
erleben Der Advent ist eine besondere Zeit. Er lässt uns das gewaltige Geheimnis der Gottesmutterschaft Mariens neu entdecken und erkennen, welche Aufgabe sie als Mutter im Leben eines jeden von uns hat. Als
der Ewigen Stadt Die Basilika Santa Maria Maggiore, auf der Spitze des Esquilin-Hügels gelegen, ist eine der vier großen Basiliken Roms (Italien). Es ist das größte Denkmal und die älteste römische Kirche [...] Johannes und Papst Liberius erschien. Maria soll den Papst und den Patrizier gebeten haben, ihr zu Ehren eine Kirche zu bauen. Den Ort würden sie erkennen, weil er mitten im Sommer mit Schnee bedeckt sein würde