Offenbarung“. Die Rolle der Jungfrau Maria ist dabei zentral: durch sie wurde Gottes Sohn Mensch, sie ist es, die das große Geheimnis der Menschwerdung empfangen hat, und sie ist es wiederum, die uns helfen [...] wiederkommt, verjagt er den Antichrist, und nichts wird mehr auf der Erde bestehen als das, was rein ist: die Mutter Jesu, die auch unsere Mutter ist (Joh 19,25-27). Sie wird uns helfen, den Sieg über das Böse [...] Seinem Kommen in Herrlichkeit zu empfangen! Wir nennen die Marienerscheinungen „Privatoffenbarungen“, um sie von der Bibel zu unterscheiden, die eine „öffentliche Offenbarung“ ist. Der Katechismus der
Frankreich) gibt es bereits eine Kapelle, die den Namen „Unsere Liebe Frau vom Rugby“ trägt. Deshalb wurde eine Partnerschaft mit der Kapelle ins Leben gerufen, die nach der Entscheidung der Stadt Rocamadour [...] Familien und Freunden die Gelegenheit zu geben, sich an einem Ort versammeln zu können, der ihnen gehört. In der Kapelle befindet sich eine holzgeschnitzte Kopie Unserer Lieben Frau vom Rugby, den die Freunde [...] Ronan de Gouvello, zahlreicher Priester und Lokalpolitiker sowie dem Verein und Spielern von Rugby-Roc, im Wallfahrtsort Rocamadour eine Kapelle eingeweiht, die Notre Dame de l’Ovalie (Maria vom Rugby
auch in seiner Verkündigung, durch die er seine Sendung erfüllte, „die Brüder zu stärken“ (vgl. Lk 22, 32). Er lädt die Christen ein, „die objektive Wahrheit über die Mutter Gottes“ wieder zu entdecken [...] mnis dank der Lektüre der „Abhandlung über die wahre Verehrung der seligen Jungfrau Maria“, die den Menschen zur Hingabe seiner selbst an Christus durch die Hände Mariens führt. „Dank dem hl. Louis-Marie [...] Paul II. liebte er das Rosenkranzgebet; er frequentierte die marianischen Wallfahrtsorte in Polen und der ganzen Welt. Die Jungfrau Maria, die im persönlichen Leben von Johannes Paul II. so gegenwärtig
2018, dem Fest der Muttergottes von Lourdes und dem XXVI. Welttag der Kranken, verkündete Bischof Jacques Benoit-Gonnin, der Bischof von Beauvais, Noyon und Senlis (Frankreich), den wundersamen Charakter [...] Heilung von Schwester Bernadette Moriau, einer französischen Ordensfrau und Franziskaner-Oblatin vom Heiligsten Herzen Jesu. Die Heilung hatte sich am 11. Juli 2008 nach ihrer Wallfahrt nach Lourdes z [...] in Nordfrankreich geboren. 1966, im Alter von 20 Jahren, begannen die Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Vier chirurgische Eingriffe und verschiedene Behandlungen brachten keinen Erfolg. 1975 konnte sie
Freundin erhielt ich die Novene „ Maria die Knotenlöserin“, und ich war von den Meditationen und schönen Gebeten überwältigt. Das Büchlein erreichte uns einen Tag, nachdem es leidvolle und schmerzliche Uns [...] Unstimmigkeiten mit unseren Kindern gegeben hatte … Am Ende der Novene wurde mir eine Gnade geschenkt, auf die ich 11 Jahre gewartet hatte. Meine Tochter, die seit 11 Jahren nichts mehr von sich hatte hören [...] hören lassen und die sich bisher jeglichem Schritt zur Versöhnung widersetzte, rief mich am neunten Tag der Novene an und bat mich um Verzeihung! Ich bin glücklich. Das war einer der schönsten Tage in meinem
Diözese Tulle) bei sich aufzunehmen und jede Familie einzuladen, ein Gebet zur Vorbereitung auf die Weihe zu sprechen. Die pilgernden Marienbilder werden ihren Weg in die Häuser am 30. September 2018 in der [...] beenden. An den Sonntagen davor waren Gemeindemitglieder oder Familien eingeladen worden, eines der Muttergottesbilder für eine Woche mit nach Hause zu nehmen, zusammen mit einem kleinen Büchlein mit Vorschlägen [...] Herz Mariens Am 30. September 2018 wird Bischof Bestion die Diözese Tulle (Frankreich) dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Zur Vorbereitung hat die Diözese angeregt, ein Bild der Jungfrau Maria von Corrèze
ihrer Furcht und ihrer Fragen. Auf die Frage „Wie wird das geschehen?“ und die Sorge Mariens, antwortet der Engel Gabriel „Fürchte dich nicht!“, und bringt durch seine Worte Friede des Herzens und Zustimmung [...] wird daher die Verteidigung der Einwände aus Gewissensgründen sein. Leider gehen die Angriffe auf das Leben weit über die Grenzen Frankreichs und Europas hinaus. So organisieren viele Länder, die wie Frankreich [...] Paris (Frankreich) (#NULL) der jährliche Treffpunkt für alle, die auf die Legislative einwirken wollen im Sinne einer Gesetzgebung, die den Schutz der ungeborenen Kinder zum Ziel hat. In diesem Jahr findet
Zwillingsbruder die Hl. Messe mit der feierlichen Handlung zelebriert, die normalerweise von einem Bischof geleitet wird. Die Gemeinschaft entsprach ihrer Bitte. Ihr Bruder gehört zu der Pfarrei, die seine Mutter [...] im Krankenhaus befanden. Die Mutter der Zwillinge, die Nuestra Señora Purísima von Lo Vasquez innig verehrt, vertraute der Muttergottes das Leben ihrer Kinder an. „Und gleich darauf geschah unsere Genesung“ [...] Tränen (1953) – Hl. Augustinus, Kirchenlehrer (+ 430) Ihre Mutter hatte sie Maria geweiht Die Zwillinge Monica und Cristian Moya, geboren im Januar 1974 in Casablanca, Chile, erfuhren kürzlich, dass ihre
Tage nach ihrer Ankunft fanden die Terroranschläge vom 11. September statt, bei denen die Türme des World Trade Centers im Herzen von New York City zerstört wurden... Die Retter brauchten dringend Blutspenden [...] ihrem Handy und Ladegerät und ging sofort zu einer medizinischen Station, um den Opfern zu helfen. Sie durfte wegen des allgemeinen Chaos eine Woche lang nicht nach Hause zurückkehren. Die ganze Zeit musste [...] sie eine mit Asche bedeckte Wohnung und ging sofort los, um zu sehen, ob der Rosenkranz noch da war: Gott sei Dank, er war noch da! Isabel Lara erinnert dieser Rosenkranz an ihre Großmutter und gewissermaßen
sie im Mai des Vorjahres die feierliche Profess abgelegt hatte, war sie endgültig in die Gemeinschaft eingetreten und hatte den Ordensnamen Schwester Maria Lucia von Jesus und dem Unbefleckten Herzen [...] Rosenkranz betend einen bestimmten Weg entlang spaziert und „habe häufig die beiden Hirtenkinder gescholten, dass sie in den Himmel gegangen seien und sie hier alleine gelassen hätten.“ Zenit [...] beiden Cousins Jacinta und Francisco Marto teilnehmen konnte, welcher der heilige Johannes Paul II. vorstand. Das Leben von Schwester Lucia vollzog sich in Zurückgezogenheit, Einsamkeit und Stille, weit weg