Spanisch, Madagassisch… gebetet, ja nach Situation. Um mich bei den Gegrüßet seist du Maria nicht zu verzählen, bete ich ihn mittlerweile in zehn verschiedenen Sprachen, nach einer bestimmten Reihenfolge; mit [...] . Meine Beziehung zu ihr war immer einfach, mit sehr starken Momenten wie meiner ersten Wallfahrt nach Lourdes zur Hundertjahrfeier der Erscheinungen, nachdem die Basilika Pius X. fertig gestellt worden [...] worden war. Dann kam die Entdeckung von Fatima auf dem Weg, der uns von Marokko in den Ferien zurück nach Frankreich führte. Und das Fest Unserer Lieben Frau von La Bouzanne, am 15. August, in der Gemeinde
Mutter: „ Weißt du, worum ich heute Morgen gebetet habe? Dass ich immer so rein bleiben möge, wie ich nach meiner Taufe gewesen bin.“ Sie gewöhnte sich daran, jeden Morgen beim Erwachen die Seligste Jungfrau [...] käme ich schnurstracks in den Himmel, denn der Himmel ist das Lob Gottes, und ich bin schon dort! “. Nach ihrem Tod erweist sich ihre Fürsprache als überraschend mächtig.… Am 22. Januar 1975 stirbt Claire
Leo XIII: „Infolgedessen kann man ebenso richtig und im eigentlichen Sinne behaupten, dass uns (…) nach dem Willen Gottes alles nur durch Maria verliehen wurde, so dass wie zum höchsten Vater niemand kommen [...] n der Gnade.“ Bis zu seiner Kreuzigung war Christus der einzige Vermittler all seiner Gaben. Aber nach seiner Kreuzigung hat es es ihm gefallen, seiner Mutter eine wunderbare Macht zu verleihen, die Macht
die Menschwerdung des Wortes, das Werk unserer Erlösung, nicht erwähnte. Das schmerzte Gertrud, und nach der Predigt empfand sie am Muttergottesaltar nicht die gleiche süße und tiefe Zärtlichkeit, als sie [...] Hundertfache vom Hundertfachen bin. In Gertrud von Helfta Gesandter der Göttlichen Liebe; zitiert nach Gertrude d'Helfta, Le Héraut de l' Amour divin , t. I, Tours, Mame, 1921. Übersetzung aus dem Fra
die Trösterin der Betrübten (1666) Bis der Papst nicht seinen Rosenkranz gebetet hat Alle Päpste nach dem hl. Dominikus haben an den Rosenkranz erinnert! Unter ihnen Papst Pius XI. (1922-1939), der riet: [...] Unreinheit, die sie erstickt, um die Zivilisation der Liebe zu erbauen, der Liebe zu Gott und zum Nächsten.“ Spiritualité chrétienne
Eine Messe in Lourdes für die christlichen Flüchtlinge aus dem Orient Viele nach Europa imigrierten Flüchtlinge pilgern nach Lourdes (Frankreich). Die Kirche würdigte sie mit einer hl. Messe. Lourdes, [...] Christen aus dem Orient bei der großen Prozession mit dabei. Viele von ihnen sind vor Krieg und Bomben nach Europa geflohen, an einen Ort, wo sie ihren Glauben frei leben können. Am Dienstag, dem 14. August [...] Erneuerung ihres Glaubens , fügt der Prälat hinzu. Als wir im Irak waren, haben wir davon geträumt, nach Lourdes zu fahren , sagt Hind, eine der anwesenden Pilgerinnen. Dies ist ein Land der Freiheit , ergänzt
dann fährt sie fort: Selig, wer glaubt, und unglücklich, wer nicht glaubt. Ihr sollt in Prozession nach Notre-Dame de Gignac, einem nahegelegenen Heiligtum pilgern. Du wirst mit deiner ganzen Familie glücklich [...] eifriger Christ, der den Sonntag, den Tag des Herrn, achtete. Er verstarb im Alter von 93 Jahren. Nach einer langen Untersuchung genehmigte Bischof de Cabrières, der Ortsbischof, 1879 die Errichtung eines
besuchen käme, was ihn mit Freude und Licht erfülle... Da sagte Philip zu ihm: Hör zu, wenn sie das nächste Mal kommt, wirst du ihr ins Gesicht spucken... In der folgenden Nacht sprach die Erscheinung zu ihm
Anselm in Ekstase entrückt In dem Buch Vorbereitung auf die Weihe an die Allerseligste Jungfrau Maria nach dem heiligen Ludwig Maria Grignion von Montfort (1), der empfahl, sich 30 Tage lang auf diesen Weiheakt
voll guten Willens, dann kniete sie nieder und sprach: „ Ich bin die Magd des Herrn, mir geschehe nach deinem Wort.“ Daraufhin durchdrang die ganze Dreifaltigkeit mit der Macht der Göttlichkeit, dem guten