vor jedem menschlichen Geschöpfe verborgen zu halten. Nicht einmal ihre Eltern kannten sie; selbst Engel fragten oft einander: Quae est ista? „Wer ist diese?“, da der Allerhöchste ihnen die Bestimmung dieser
wird die junge Muslimin von ihrem Glauben berührt und fragt nach einem Bild der Jungfrau Maria. Engel bringen ihr eine schwarze Holzstatue, die die Mutter Jesu darstellt. In der folgenden Nacht befreit
Evangelien nicht öfter als vier Mal ein Wort Mariens überliefert. Das erste Mal wendet sich Maria an den Engel, aber erst nachdem dieser sie zweimal angesprochen hat. Das nächste Mal geschieht dies bei Elisabeth
beladenen Händen, geschützt, vor seinen schweren Händen… Ein kleines Mädchen, diese Königin der Engel! Und das ist sie geblieben, vergiss es nicht! (…) Unser armseliges Menschengeschlecht taugt nicht
Lichtsäule den Altar berührte und sich in ein leuchtendes Boot verwandelte, das die Jungfrau Maria, Engel und Heilige trug (darunter die Apostel und die heiligen Ritter Theodor, Georg und Merkurios) sowie
Anfängen der Kirche mit ihren Gebeten zur Seite stand, auch jetzt, im Himmel über alle Seligen und Engel erhöht, in Gemeinschaft mit allen Heiligen bei ihrem Sohn Fürbitte einlege, bis alle Völkerfamilien
begrüßen am Tag seiner Taufe. Um es in Gottes Haus einzuführen. (…). An Sie, die Mutter und Königin der Engel. Denn sie ist auch die Mutter und Königin der Menschen. An Sie, die unendlich glücklich ist, weil
nachgewiesen wurde. Sie wurden von der Familie De Angelis - daher die Legende der Überführung durch „Engel“ - am 10. Dezember 1294 nach Loreto gebracht. Papst Benedikt XVI. selbst pilgerte am 4. Oktober 2012
Drei Könige gegenüber dem Kind. Ist das nicht für ihn eine erstaunliche Bestätigung dessen, was der Engel und die einfachen Hirten ihm gesagt hatten? Die Heiligen Drei Könige, diese Männer aus dem Morgenland
der Verheißung werden sollte, an die Verheißungen Gottes glaubte, als Er ihr durch die Stimme des Engels Gabriel verkündete, dass sie den Sohn des Allerhöchsten in ihrem Schoß tragen werde. Genauso glaubt