Im Gegenteil, es ist eine Zeit großer Ideale, großherziger Heldentaten und Forderungen , sagte er am 1. Dezember 1963. Das Leben des kleinen Nunzio ist geprägt von großem Leiden, sowohl körperlicher als
Bild und ihr Gebet (1) auf der ganzen Welt verbreitet werden, dieser Verbreitung gibt sie den Namen „große Weltaktion“ (11. Oktober 1953). Die Jungfrau Maria nennt sie „ein Erlösungs- und Friedenswerk“ (1
n. Dann hörte ich eine Stimme: Lass nach diesem Muster eine Medaille prägen. Wer sie trägt, wird große Gnaden erlangen. Und die Gnaden werden überfließend sein für jene, die sie mit Vertrauen tragen .
ereignete sich ein großes Erdbeben, und der Hügel hob und senkte sich. Und so geschah es bei jedem Kreuzzeichen. Der Kalif und sein Gefolge wurden von Angst ergriffen und er rief: Gott ist groß; sein Name sei
einen Auszug aus der Predigt des Heiligen Vaters. „Das Konzil wollte uns sagen: Maria ist so in das große Geheimnis der Kirche eingewoben, dass sie und die Kirche ebenso wenig voneinander zu trennen sind
Ordensmann erschien, rief der Dämon durch den Mund des besessenen Kindes: Ah, da ist er, mit seiner großen Frau.... Jetzt bin ich besiegt, ich muss weg . Das Kind wurde sofort befreit. Zur Erinnerung an diese
ich die Muttergottes, die mir sagte: Ich gab der Welt den Erlöser und du sollst der Welt von Seiner großen Barmherzigkeit erzählen und sie auf Seine Wiederkunft vorbereiten, wenn Er nicht als barmherziger
woran ich gerade bin. Ich sehe vor allem, wie Maria auf mein Leben schaut, auf die anderen, auf die große Familie der Kirche und auf die Welt. Es ist ein friedlicher und friedenstiftender, ein stiller Blick [...] angekündigt worden war. Als Jesus am Kreuz hing, erinnerte sie sich an die Worte des Engels: „ Er wird groß sein“; „Er wird Sohn des Allerhöchsten genannt werden“; „Der Herr wird ihm dem Thron seines Vaters
Verehrung der Bangladescher für die Jungfrau Maria, der Katholiken wie der Muslime, ist mit den Jahren größer geworden“, erklärt P. Pesce. „Die Jungfrau Maria kann die von Menschen gemachten Hindernisse aus [...] zählte, die Johannes Paul II. 1986 besuchte, weist die Kirche aktuell acht Diözesen auf und eine größere Zahl von Getauften und Priestern, Ordensleuten und Ortsbischöfen, sowie einen Kardinal, nämlich den
heraus von der Erbsünde bewahrt wurde, sondern dass dies eine Gabe Gottes ist. „ Der Allmächtige hat Großes an mir getan “, singt Maria im Magnifikat (Lk 1,49). Und warum sollte es für Gott unmöglich sein