vom Strand lag, öffneten die Kiste und fanden darin eine große Statue der Muttergottes, die auf einem Arm das Jesuskind trug und in der anderen Hand eine brennende Kerze hielt. Die Madonna bekam den Namen [...] Wasser und der Sturm legte sich Man erzählt, dass am 25. März 1379 ein Schiff aus Katalonien (Spanien) bei Cagliari (Sardinien) aufgrund eines plötzlichen Sturms in Seenot geriet. Um nicht zu sinken, musste [...] schnell wie unter den spanischen Seeleuten. So wurde die Muttergottes von Bonaria ein Wallfahrtsziel für die Pilger, ein Ort der Zusammenkunft für die Sarden, die Beschützerin der Seeleute und die größte
verlieren… Dann verkündeten zwei Katholiken eines Tages vor allen Kommilitonen, dass sie sich von ihrem Taufglauben lossagten; eine junge Studentin tat noch ein Übriges und warf ihren Rosenkranz mitten in [...] Rosenkranz fiel neben eine katholische Studentin, der es gelang, ihn unbemerkt aufzuheben. Die Studentin trennte ihn auf und gab jedem Mitglied der Legio Mariens in ihrer Gruppe eine Perle: „Haltet diese [...] sie, „denn wenn wir beten, kann die Jungfrau Maria ein Wunder wirken!“ Drei Monate lang verrichten alle treu ihre Gebetsübungen. Und, siehe da, eines Tages präsentiert sich das abtrünnige Mädchen den
Lothar, ein Missionar aus Japan, erzählt: Es war der tragische Tag des 13. Mai 1981. In jener Nacht hatte Noriko Akagawa, eine junge Buddistin, die bei der Bank in Asahigawa angestellt war, einen eigenartigen [...] morgen Abend zu einer Gebetsstunde in die Missionskirche ein“. Noriko wusste sofort, was zu tun war. „Ich werde an dieser Gebetsstunde teilnehmen.“ Diese erste Begegnung bedeutete für sie einen neuen Anfang [...] Vertrauen!“... Morgens hörte sie die Nachrichten im Radio. Als sie vernahm: „Papst Johannes Paul II. ist einem Attentat auf dem Petersplatz zum Opfer gefallen“, war Noriko ganz fassungslos: „Wenn ich wenigstens
en durch die Alliierten ausgesetzt. An einem schönen Frühlingstag kletterte ich gegen Mittag auf den Hügel, der sich über unserem Dorf erhebt, als ich von einem Alarm überrascht wurde. Schon brummten die [...] suchte ich Zuflucht im nächsten Haus. Plötzlich sah ich eine Bombe, die für unsere auf dem Hügel installierte Flugabwehr bestimmt war. Man erwartete eine Explosion, aber nichts geschah... Nach dem Alarm erfuhr [...] erfuhr ich, dass die Bombe einige Meter entfernt von einer Gruppe von Holzfällern auf feuchtes Moos gefallen war, ohne Schaden anzurichten. War das nur ein Zufall? Ganz sicher nicht! Jedes Jahr an Mariä H
Wenn Maria… im Mond ist Als ich ihn zum ersten Mal traf, war Thiam bereits ein alter Mann, der eine Bildhauerwerkstatt in einer der Hütten des Künstlermarktes im Dorf Soumbédioune, gleich vor den Toren [...] Auftragserteilung oder -abholung geschickt wurde. Sehr schnell waren die Werke nur ein Vorwand für ein Gespräch... eine Plauderei, wenn Sie so wollen, und sobald ich konnte, hielt ich unterhalb seiner Hütte [...] ich ihm eines Tages, dass man mich versetzt habe und ich gehen werde. Ich musste ihm versprechen, zurückzukommen und mich zu verabschieden. Was ich natürlich auch tat. Er wartete auf mich mit einem Geschenk
wird es gefördert. Einer der Schlüssel zum Beten des Rosenkranzes ist es, ihn als eine Form der Meditation begreifen zu lernen. Wenn Katholiken die zwölf Gebete sprechen, die zusammen ein Rosenkranzgesätz [...] den Rosenkranz gut zu beten In der katholischen Kirche ist der Rosenkranz eines der beliebtesten Gebete. Für Katholiken ist es ein machtvolles Fürbittgebet zur Jungfrau Maria. Der Rosenkranz hilft, den eigenen [...] das wirksamste Mittel, um die damit verbundenen Gnaden zu erlangen. Auch wenn die meisten von ihnen einen Rosenkranz besitzen, wissen nicht alle, wie man dieses Fürbittgebet betet. Sollten Sie katholisch
„Jedes Heiligtum offenbart einen Teil der Sendung Mariens und jedes hat ein spezifisches Charisma, ohne dass die Charismen einander widersprechen würden“, unterstreicht ein Dokument, das vom Heiligtum [...] Heiligen Stuhl am vergangenen 17. Dezember bestätigt. Ein spezielles Programm beim Heiligtum von Lourdes, das von Mai bis Oktober läuft, enthält eine Ausstellung zu den großen Marienwallfahrtsorten, es gibt [...] Fatima und einen Film über die Erscheinungen in Lourdes und in Fatima. In Lourdes wird der 13. jeden Monats in diesem Jahr ganz Fatima gewidmet sein. Diese „Gemeinschaft mit Fatima“ endet mit einer Dankesmesse
Folgen befreien zu können. Die Diözese Leiria-Fatima empfiehlt, dass die Gläubigen an einer Zelebration oder einem der heiligen Jungfrau geweihten Gebet teilnehmen. Darüber hinaus sollen sie das Vaterunser [...] Jahrestag der Erscheinungen, das heißt am 13. jeden Monats von Mai bis Oktober 2017, an einer Zelebration oder an einem der heiligen Jungfrau geweihten Gebet teilnehmen. Zenit [...] Lieben Frau von Fatima, das am 26. November 2016 begann, hat Papst Franziskus dem Heiligtum von Fatima einen vollkommenen Ablass – unter den gewöhnlichen Bedingungen – gewährt. Sakramentale Beichte, Kommunion
Norditalien, in einem Vorort von Turin, war 1731 ein unglücklicher Sünder, der unter anderem seinen Vater und seinen Bruder getötet hatte, vor der Justiz geflohen. Eines Tages hörte er eine Predigt über die [...] Priester den Gläubigen noch empfahl, für den armen Mann zu beten, erschien eine weiße Taube in der Kirche und ließ dem Priester einen Brief vor die Füße fallen. Darauf las er die Worte: Kaum dass die Seele [...] beichten. Nachdem er von den Verbrechen seines Beichtkindes gehört hatte, schickte ihn der Priester zu einem Marienaltar, wo die Gottesmutter unter dem Titel „Mutter der Schmerzen“ verehrt wurde. Dort solle
Tränen“ aus den Augen einer Madonnenfigur aus Gips, die an einer Zimmerwand aufgehängt ist. Die Kirche nimmt die Neuigkeit mit kluger Zurückhaltung auf. Fachleute, unter ihnen ein bekannter Atheist, Doktor [...] ausgestattet mit Reagenzgläsern, entnehmen einen Kubikzentimeter der kostbaren Flüssigkeit. Am 9. September 1953 unterzeichnen alle Wissenschaftler der Kommission einen Bericht über das Phänomen. Dieser besagt [...] die Kirche in wenigen Monaten anerkannte – geschah am 29. August 1953 in Syrakus, Sizilien, im Haus eines jungen Ehepaars, Angelo Iannuso und Antonina Giusto. Die junge Frau war mit dem ersten Kind schwanger