heiligen Gründer der Serviten Mariens Die Jungfrau Maria für die nächsten drei WJT So lauten die Themen, die Papst Franziskus für die nächsten drei Weltjugendtage (WJT) gewählt hat: WJT 2017: „Der Mächtige [...] Gott Gnade gefunden” ( Lk 1,30) WJT 2019 (Panama): „Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort“ ( Lk 1,38) „Diese marianische Färbung“, führt das Dikasterium für die Laien aus, „schließt
15. August – Aufnahme Mariens in den Himmel – Nationalfeiertag in Frankreich nach dem Gelübde von Ludwig XIII. 1638 Was ist, wenn es Zeit für dich wäre, aufzuwachen? Ja, das Fest Mariä Himmelfahrt ist [...] ist eine Quelle großer Hoffnung. Wenn die Gottesmutter Maria als erste nach Jesus die Freude der Auferstehung erlebt, werden wir in der Gewissheit gestärkt, dass Gott seine Verheißungen hält und uns nie im
der Überführung durch „Engel“ - am 10. Dezember 1294 nach Loreto gebracht. Papst Benedikt XVI. selbst pilgerte am 4. Oktober 2012 nach Loreto, nach dem seligen Papst Johannes XXIII., der das Zweite Va [...] 10. Dezember – Überführung des heiligen Hauses nach Loreto (1294) Vom Haus Mariens zur endgültigen Wohnstatt... Heute ist das Fest der Muttergottes von Loreto: die Schwarze Jungfrau vom Heiligtum von „Loreto“ [...] sie in den Dokumenten genannt werden, bestätigt. Johannes Paul II. selbst machte drei Pilgerreisen nach Loreto, insbesondere um für den Frieden in Bosnien und Herzegowina auf der anderen Seite des Meeres
12. September – Mariä Namen (nach der Befreiung Wiens von den Türken 1683) Der Name Mariens, eine mächtige Waffe gegen den Terrorismus! Der Heilige Johannes Paul II. hat die Katholiken gebeten, besonders [...] er Maria anzurufen, in ausgesprochener Weise am Jahrestag der Attentate vom 11. September. Am Tag nach den Attentaten, am Mittwoch, dem 12. September 2001, stand Papst Johannes Paul II. einem Friedensgebet
Statue vom Libanon ins verheißene Land, nach Bethlehem, wo sie Weihnachten 2018 ankommen soll. Die Statue Unserer Lieben Frau von der Straße muss vor allem nach Syrien kommen, in die Ambulanzen und Fl [...] 19. Juni – Italien: Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit 1850 – 2. Reise nach Polen von Johannes Paul II. (1983) Unsere Liebe Frau von der Straße Die Vereinigung Notre-Dame de la Rue (Unsere Liebe Frau
4. Juni - 1979: Erste Polenreise des hl. Johannes Paul II., nach Tschenstochau Aus Liebe zu Maria, der Zuflucht der Sünder Eve Lavallière (1866-1929) war zuerst eine erfolgreiche französische Schauspielerin [...] spricht mit ihm wie eine arme Sünderin zu demjenigen spricht, der sie aus ihrem Elend herausholt. Nach ihrer Bekehrung lebt sie siebzehn Monate in Lourdes, ein Zeichen ihrer Liebe zu Maria, der Unbefleckten [...] eines Tages krank: man muss ihr linkes Augenlid ohne Betäubung nähen… „Ich hatte richtig Sehnsucht nach oben zu gelangen, um Jesus zu sehen“, sagt sie. Sie stirbt am 10. Juli 1929, treu zu diesem Christus
17. April – Italien, Rom: Erscheinung der Jungfrau in Tre Fontane 1947 nach einer Erscheinung 1937 (genehmigte Verehrung) Die Muttergottes und unsere Erlösung Akzeptiert man die im Lehramt der katholischen
September – Österreich: Mariä Namen nach der Befreiung von Wien von der Belagerung der Türken 1683 Rufen wir angesichts großer Gefahren den Namen Mariens an Am nächsten Tag, dem 12. September, zog Sobieski
7. September – Italien: das Heilige Haus von Loretto wird nach Loretto versetzt (1295) – Irland: Gründung der Legio Mariens in Dublin (1921) Vor Maria halten die Ketten der Hölle nicht stand! Nachdem sie
4. Juni - 1979: Erste Polenreise des hl. Johannes Paul II., nach Tschenstochau „Er betete voll Dankbarkeit zur Muttergottes“ Am Freitag, dem 23. März 2018, bot der Gendarmerieoffizier Arnaud Beltrame sein