bestreiten. Bischof Henryk Hoser, der Sondergesandte des Hl. Stuhls, hat den Lesern der Website Aleteia nach der Veröffentlichung eines Briefs des Ortsbischofs, der die Authentizität der Erscheinungen bestreitet [...] Eckdaten seiner Mission erläutert. Tatsächlich fragen sich zahlreiche Gläubige, ob ihre Wallfahrt nach Medjugorje sinnlos ist. Die Antwort von Bischof Hoser: „Man soll sich auf gar keinen Fall Sorgen machen
Niemand hatte es ihr jemals erklärt. Und sie wollte wie die Christen zur Muttergottes beten. Am nächsten Tag las sie in der Lokalzeitung meine Erklärung: „Dieses schreckliche Attentat gegen den Papst berührt [...] werde an dieser Gebetsstunde teilnehmen.“ Diese erste Begegnung bedeutete für sie einen neuen Anfang. Nach einem Jahr der Vorbereitung bat Noriko am 17. Juli 1982 um die Taufe. Wenn sie an ihren Traum zurückdenkt
Lichtmess. Darstellung des Herrn. Ihr Dialog mit dem Wort Gottes Maria und Josef bringen ihren Sohn nach Jerusalem, zum Tempel, um ihn dem Herrn darzubringen und zu weihen, wie das Gesetz des Mose es vorschreibt [...] aber es ist nicht die Haltung dessen, der Angst vor dem hat, was Gott erbitten könnte. Maria denkt nach, sie überlegt, was dieser Gruß zu bedeuten habe. Das bedeutet, dass Maria in einen vertrauten Dialog
keine Überraschung für alle, die im Kampf für das Leben zu Maria beten und ihre Hilfe erflehen. Am Tag nach dem Gebet mit der Marienikone erzählt Ellen Castellano, ein Mitglied der Gebetsgruppe von Germantown [...] vielleicht 28. Woche). Als sie aus der Klinik trat, boten wir ihr das Faltblatt über biblische Studien nach einer Abtreibung an. Sie antwortete: „Das brauche ich! Geben Sie es mir!“ Sie nahm es, erzählte uns
Als Notfall wurde sie ins Krankenhaus gebracht und in ein künstliches Koma versetzt, aus dem sie nach einiger Zeit wieder aufwachte. Ihr Verlobter Brian musste seinen ganzen Mut zusammen nehmen, um ihr [...] immer im Rollstuhl bleiben sollte, würden sie die Familie gründen, von der sie immer geträumt hatten. Nach diesem Ereignis betete das Paar unermüdlich zu Gott um die Gnade, dass Liz wieder laufen möge. Brian
wird: darum heißt er auch „Immanuel“, „Gott-mit-uns“. Mit Maria machen wir uns auf nach Nazareth und von da aus nach Bethlehem. Der Weg dorthin ist gepflastert mit Einfachheit, Demut, Achtsamkeit für die
Jugendlicher bin ich 1946 in die Marianische Kongregation eingetreten und ihr immer treu geblieben. Nach Beendigung meiner Ausbildung zum Buchhalter 1951 in Londrina (Brasilien) konnte ich mich ganz dieser [...] Statue der Unbefleckten Empfängnis nicht weit von der künftigen Kathedrale von Londrina aufgestellt. Nach den Exerzitien unserer marianischen Kongregation 1954 verspürte ich die Berufung zum Priestertum,
wir die Muttergottes, dass sie alle Häresien zerstören möge Die Muslime wenden sich mehrmals täglich nach Mekka zum Gedenken an ihren Propheten: haben die Christen nicht viel mehr Grund, auf den Himmel zu [...] wurde morgens regelmäßig geläutet, eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und am Abend eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang, um die Gläubigen aufzufordern, für die Rückeroberung des Heiligen Landes zu beten
demütige heilige Nilus war bemüht, vor allen Ehrbezeugungen zu fliehen und ging nach Rom, wo er seine Tage beendete. Nach der Tradition war es in der Krypta des Klosters von Grottaferrata, wo dem hl. Nilus
erhabenes Wunder sollte unser Haupt, dem Fleische nach, von einer Jungfrau geboren werden, um darauf hinzuweisen, dass seine Glieder, dem Geiste nach, aus der jungfräulichen Kirche geboren werden. So ist