höherer Ruhm als diesen. Maria ist ein „Superlativ“: groß aufgrund ihrer persönlichen Vollkommenheit und der Stellung, die sie im Blick auf Jesus hat. Ihre Heiligkeit ist eine Gabe des Dreifaltigen Gottes, [...] Kirche: Fest Densata (Empfängnis Mariens) – Hl. Ignatius von Loyola Die koptisch-äthiopische Kirche, eine zutiefst marianische Kirche Als Erben der Theologie des hl. Athanasius und des hl. Cyrill von Alexandrien [...] aber Maria hat sie sich auch durch ein Leben des Opfers verdient. Ihr ganzes Leben lang hat Maria in Freiheit und Hochherzigkeit ihr „Ja“ gesagt. Übersetzt aus dem Französisch: Marie de Nazareth
Heiligkeit. Er hatte gerade eine Ausstellung in der Galerie Guillaume in Paris (Frankreich); sie endete am 3. Juni 2017. Nachdem der Maler 2004 Christus gefunden hat, ist es ihm ein Anliegen, in seiner Kunst [...] warum er für diese Ausstellung ein marianisches Thema gewählt hat. Die Antwort von François-Xavier de Boissoudy: „Der Grundgedanke war die Frage nach Heiligkeit, was bedeutet ein Leben mit Gott, auch in Zeiten [...] 13. Juni – Belgien: Unsere Liebe Frau von Montaigu (1604) – Portugal: 2. Erscheinung in Fatima Ein christlicher Maler in der Begegnung mit Maria Das Werk des zeitgenössischen Malers François-Xavier de
21. Juni – Italien: Madonna von Giovianni Guglielmo 1623 – Koptisches Fest der Heimsuchung Mariens Ein Sohn, der die Zärtlichkeit seiner Mutter sucht Ich habe eigentlich keine außergewöhnliche persönliche [...] persönliche Erfahrung mit Maria gehabt. Aber wenn ich nachdenke, würde ich sagen, dass sie für mich eine ganz und gar einzigartige Person ist: in ihrer liebevollen Mutterschaft fordert sie mich heraus und regt [...] vor allem, um mein Gefühl der „Enttäuschung“ über mich selbst zu heilen, die Inkonsequenz, so wie ein Sohn, der die Zärtlichkeit seiner wohlwollenden Mutter sucht. Gleichzeitig nimmt sie mich in ihrer
achte Erscheinung der Muttergottes in Lourdes (1858) Nach einem Rosenkranzgesätz geht alles besser Ein Priester aus Fatima (Portugal) erzählt von einer Begegnung, die ihn zutiefst beeindruckt hat: In unserem [...] äußere Gebet ist ein Wanderstab, auf den man sich stützen kann, während man in die unbekannte Region der Geheimnisse eindringt. Auch wenn wir miteinander Schwierigkeiten haben, wird alles einem nach Gesätz [...] unserem Haus kümmere ich um die durchreisenden Gäste; mir fiel ein Ehepaar auf, das häufig zur Erscheinungskapelle ging, um dort den Rosenkranz zu beten. Nun gingen sie aber nie zur Messe. Ich fragte sie warum
der Kirche“ (1964) Ein „Fortschritt in der Verehrung, die der Jungfrau Maria vorbehalten ist“ Die dogmatische Konstitution über die Kirche ( Lumen gentium , Licht der Völker ) ist eine der vier vom II. [...] Titel in den liturgischen Kalender ein: Der gebotene Gedenktag der Seligen Jungfrau Maria, Mutter der Kirche, wird nun am Pfingstmontag in der ganzen Welt gefeiert. Ein Dekret von Papst Franziskus, unterzeichnet [...] feierlich. Ihr Präfekt, Kardinal Robert Sarah, sieht darin einen Fortschritt in der liturgischen Verehrung der Jungfrau Maria, aufgrund eines besseren Verständnisses von ihrer Gegenwart im Geheimnis Christi
weiter. Als ich zurück in mein Zimmer ging, hörte ich eine Stimme, die zu mir sagte: „Zieh deine Apparatur aus“. Ich trug ein Korsett, eine Fußorthese, einen Neurostimulator, und bekam seit Jahren Morphium. [...] Charles de Foucauld „Zieh deine Apparatur aus“, sagte eine Stimme zu mir! Ich war gerade in Oise (Frankreich) angekommen. Mein behandelnder Arzt, ein Katholik, der sich für die Diözese engagiert, bot mir [...] Eindruck, dass Jesus unter uns wandelte und dass er all unsre Leiden trug. In dieser Kapelle erlebte ich eine Art Auferstehung, auch wenn ich nicht verstehen konnte, was mit mir geschah. Während der Anbetung
November – Russland: Heilige wundertätige Ikone Eine neue marianische Berufung für die Kirche Am 14. August 2018, bei der ersten Vesper zu Maria Himmelfahrt, wurde eine neue Form der Berufung für die Kirche in [...] In der Pfarrkirche zur Unbefleckten Empfängnis, beim Heiligtum von Maria der Knotenlöserin, empfing eine Schwester ihr Ordenskleid in den Farben der Gottesmutter (blau) und legte ihre ersten Gelübde in Gegenwart [...] Rey, ab. Was ist ihre Sendung? Schwester Mathilde des Cœurs Unis (von den vereinigten Herzen) hat eine Berufung des Gebets und des Apostolats. Ihr Charisma ist monastisch (kontemplativ: Gebet, lectio divina
all das bringen wir vor Gott.“ Papst Franziskus erzählte, dass „er selbst oft vor einem Mosaik den Rosenkranz bete: einem kleinen Mosaik der Muttergottes mit dem Kind, wo es scheint, als sei Maria im Mittelpunkt [...] 14. Oktober – Italien: Unsere Liebe Frau vom Brunnen (1320) Maria, eine Leiter, über die Jesus zu uns herabsteigen kann In seiner Botschaft an die Malteser am 19. Juni 2017 empfiehlt Papst Franziskus das [...] seiner Liebe für uns und zu unserem Heil vollbracht hat. Auch lässt es uns erkennen, dass unser Leben eins ist mit dem Leben Christi. Im Gebet bringen wir alles vor Gott: unsere Mühen, die Wunden, die Ängste
Wunsch, ihnen ein Andenken und gleichzeitig einen Beweis für den Glauben zurück zu lassen, für den er gerne bereit war zu sterben. Er packte den einzigen Gegenstand, der ihm geblieben war, einen Rosenkranz [...] ihn kraftvoll in die Menge. Der Rosenkranz traf die Brust eines jungen ungarischen Calvinisten, Johannes von Heckersdorff, der eine sich auf einer Studien- und Vergnügungsreise zufällig in Glasgow befand [...] Bekehrung dem Rosenkranz verdanke. Wer kann sich vorstellen, welche Macht ein schlichtes Glaubenssymbol wie der Rosenkranz über die Seele eines Sünders hat? Übersetzt aus dem Französisch: Aleteia
gedient hatte Eine Messe in Lourdes für die christlichen Flüchtlinge aus dem Orient Viele nach Europa imigrierten Flüchtlinge pilgern nach Lourdes (Frankreich). Die Kirche würdigte sie mit einer hl. Messe [...] Aber in diesem Jahr 2018 war ein Banner der Christen aus dem Orient bei der großen Prozession mit dabei. Viele von ihnen sind vor Krieg und Bomben nach Europa geflohen, an einen Ort, wo sie ihren Glauben [...] . Hier geht es um einen Pilgerweg, um die Erneuerung ihres Glaubens , fügt der Prälat hinzu. Als wir im Irak waren, haben wir davon geträumt, nach Lourdes zu fahren , sagt Hind, eine der anwesenden Pilgerinnen