Könige dar, wie sie zur Krippe kommen und vor der Muttergottes und ihrem Kind niederknien. Karl der Große ließ Embrum eine prächtige Kirche bauen, ein Heiligtum, wo Unsere Liebe Frau von den Drei Königen [...] versiegte die Quelle der Wunder und die Stadt Embrun verkümmerte. Aber die prächtige Kirche, die Karl der Große selbst gebaut hatte, wurde restauriert seit dem Ende der Unruhen der Reformation kommen die Pilger
der Hölle nicht stand! Nachdem sie ihre Kinder groß gezogen hatten, entschieden sich zwei Ehegatten, in vollkommener Keuschheit zu leben, um Gott die größere Ehre zu geben. Aber dem Teufel gelang es, den
eigene Kapelle am Eingang zum Roten Platz (Moskau) hatte. (Mittlerweile wurde sie abgerissen, um große Militärparaden zu ermöglichen. Ich weiß nicht, was mit der ehrwürdigen Ikone passiert ist. Diese Kapelle [...] ungeeignet für eine Reise empfand und mir ihren anbot, der etwas weniger verschlissen war. Zu meiner großen Überraschung erhielt ich schließlich die dringend benötigte Genehmigung. Ich betrachte das als ein
Januar gefeiert. Eine der auf die Fürsprache Marias empfangenen Gnaden bezieht sich auf einen der großen Brände, die regelmäßig die Stadt bedrohen. Die Oberin des Klosters der Ursulinen hatte alle angewiesen [...] 8. Januar 1815. In der Nacht zum 7. Januar waren die Truppen, die die Stadt verteidigten, von der großen britischen Armee angegriffen worden. Zahlreiche Bürger kamen in der Kapelle des Ursulinenklosters
ne (Frankreich) an. Als die Statue in der Kirche aufgestellt wurde, durchfuhr seinen Körper eine große Hitze, das Leiden verschwand: Er war geheilt. Bewegt von dem Geschehen, erzählte er niemandem davon [...] intakt geblieben war! Die Gipsbasilika geriet nach 34 Stunden im Wasser nicht ins Rutschen, zum großen Staunen der Architekten. Auch die Statue von Bernadette, die vor Maria kniete, war nicht verschoben
Vierge et elle conçut et enfanta, et elle devint Mère Vierge avec beaucoup de miséricorde. Elle devint grosse et enfanta un fils sans douleur : et afin qu’il n’arrivât rien d’inutile, elle ne demanda pas de
Vierge et elle conçut et enfanta, et elle devint Mère Vierge avec beaucoup de miséricorde. Elle devint grosse et enfanta un fils sans douleur : et afin qu'il n'arrivât rien d'inutile, elle ne demanda pas de
Notre Dame de la Gifle (1200) Salut, ô bienheureuse ! Salut, ô Bienheureuse ! A quelle époque grossière Ce nom si doux à répéter n'a-t-il pas été prononcé ? L'enfant ne l'a-t-il pas appris de son père
Notre Dame de la Gifle (1200) Salut, ô bienheureuse ! Salut, ô Bienheureuse ! A quelle époque grossière Ce nom si doux à répéter n'a-t-il pas été prononcé ? L'enfant ne l'a-t-il pas appris de son père
Monat der Gottesmutter! Darum schlägt die Vereinigung Maria von Nazareth vor, aus diesem Maimonat den großen Monat der Missionare Mariens zu machen! Die Berufung und Sendung von Eine Minute mit Maria ist die [...] Abhandlung über die wahre Marienverehrung , hat diese Frage meisterhaft beantwortet! Das Werk dieses großen marianischen Apostels, das zum ersten Mal 1843 veröffentlicht, aber etwa 130 Jahre früher bereits