anvertraut hatte. Die heutige Basilika, deren Apsis über der Adria aufragt, beherbergt die von den Kreuzrittern zurückgebrachten Steine, die sie vor Plünderungen schützen wollten. Im Inneren sind die drei Wände [...] dem Haus Gottes mit der erlösten Menschheit “. Archäologische Untersuchungen zum Beispiel zur Behauung der Steine, Graffiti in hebräischer und griechischer Sprache, die Fundamente, die Position des Hauses [...] Heute ist das Fest der Muttergottes von Loreto: die Schwarze Jungfrau vom Heiligtum von „Loreto“, im Zentrum Italiens, gegenüber der Adriaküste. In der Basilika befinden sich die Steine des Hauses der
schreibt: „Die endgültige Schlacht zwischen dem Herrn und dem Reich Satans wird auf dem Rücken von Ehe und Familie ausgetragen.“ Und sie fügt hinzu: „Haben Sie keine Angst: alle, die sich für die Heiligkeit [...] Heiligkeit von Ehe und Familie einsetzen, werden immer bekämpft werden, denn das sind die entscheidenden Punkte. Sie schließt ab: „Allerdings hat die Muttergottes ihm bereits den Kopf zertreten.“ (…) Wenn man [...] von Bologna, den der heilige Papst Johannes Paul II. mit der Gründung des Päpstlichen Instituts für Studien zu Ehe und Familie beauftragt hatte, gab am 16. Februar 2008 in einem Interview mit dem italienischen
„der treue und kluge Diener, den der Herr als Stütze seiner Mutter eingesetzt hat, der Nährvater seiner Menschlichkeit und einzig treue Mitarbeiter auf der Erde mit den Absichten Gottes.“ Die Heilige Schrift [...] Josef Gott hat den heiligen Josef erwählt, Hüter der jungfräulichen Mutter und Nährvater Christi zu sein. Der Heilige Josef hat die Muttergottes in jungfräulicher Reinheit beschützt und ihr gedient. Er [...] Heiligen Josef an und bitten ihn, die Christenheit so zu schützen, wie er einst Christus und Maria geschützt hat. Außer dem Festtag am 19. März ehrt die Kirche auch den himmlischen Patron der Arbeiter am
hau feierlich die universelle Erklärung über den Schutz einer Zivilisation des Lebens verkündet. Die Erklärung verbindet die Botschaft der Gottesmutter von Guadalupe mit der Muttergottes von Tschenstochau [...] Sie kampierten auf dem Platz, betrachteten die Bibel, beteten, haben gebeichtet und sicher an der festlichen Hl. Messe teilgenommen. Die Ikone der Muttergottes von Tschenstochau reist durch ganz Mexiko [...] Äthiopien: Fest aller Kirchen im Heiligen Land Wallfahrt für das Leben, von Ozean zu Ozean Die Ikone der Muttergottes von Tschenstochau (Polen) wurde am Barmherzigkeitssonntag, dem 3. April 2016 in Tenango
erreichen, muss die Nächstenliebe wieder in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Iraker haben sich in den Dienst gestellt und kümmern sich mit den Menschen des Dorfes um die kostenfreien Geschäfte, die wir eröffnet [...] sechs Jahren wurde ein neuer Pfarrer für die Pfarrei Bargemon ernannt, dem die Marienverehrung ein großes Anliegen ist. Seither kommen die Wallfahrer wieder dorthin, und eine Gemeinschaft von 42 christlichen [...] e leer blieben und bat darum, die Armen willkommen zu heißen. Mit meinem 900 m² großen Pfarrhaus fühlte ich mich besonders betroffen! Ich habe etwa 30 Freiwillige zusammen gebracht, und wir haben uns darauf
Fußballer Lionel Messi hat den Fans vom argentinischen Fernsehkanal TyC Sports ein Versprechen gemacht und mit Handschlag bekräftigt. Sollte er die Weltmeisterschaft 2018 in Russland mit den Weiß-Blauen, der a [...] danken, die dort unter dem Titel Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz verehrt wird. Wenn er also den WM-Pokal mit seiner argentinischen Mannschaft nach Hause bringt, wird Lionel Messi mehr als 70 km und 14 Stunden [...] Mannschaft, gewinnen, wird der 30Jährige, der die so heiß begehrte höchste Siegestrophäe noch nie in Händen halten konnte, im nächsten Jahr eine Wallfahrt zur Muttergottes machen! Er hat versprochen, zu Fuß von
in der Muttergottes eine besonders wichtige Stütze für die jungen Leute, die Kranken und die Neuvermählten, wie er am Ende der Audienz auf Italienisch sagte: „Am vergangenen Freitag haben wir den Marienmonat [...] Jugendliche, die Muttergottes sei euer Zufluchtsort in den schwierigsten Momenten. Sie möge euch, liebe Kranken, Stütze sein, damit ihr euch mutig eurem täglichen Kreuz stellen könnt. Und für euch, liebe [...] aktueller denn je! Der Papst lud die Pilger ein, ihre „Liebe zur Mutter Jesu“ zu erneuern und in diesem Maimonat, in dem sie traditionell verehrt wird, „ein wenig mehr Zeit mit ihr zu verbringen“: „Tragt ihr
losgelassen und um sie getrauert. Das Leben – und die Muttergottes von Lourdes – entschieden anders: mit 14 Jahren wurde sie als Kandidatin für eine Herz- und Lungentransplantation ausgewählt … die sie erst [...] folgte. Die Zeit im Koma hat ihre Wahrnehmung der Dinge komplett auf den Kopf gestellt und ihr „ein Gefühl von Ewigkeit, aber nicht von Unsterblichkeit“ gegeben, in einem Wort: den Glauben. „Ich hatte viel [...] mehr fürchten Mit 12 Jahren aufgrund einer seltenen Erkrankung der Atemwege zum Tod verurteilt, verbrachte Frédérique Lemarchand ihre Kindheit im Krankenhaus. Die Ärzte waren sich einig, und auch ihre Eltern
Kirchengeschichte Die große Freundschaft, die Mutter Yvonne-Aimée (1) mit der Jungfrau Maria verband, hat ihre Wurzeln in der Bibel, den Dogmen der Kirche, der Theologie, der Liturgie, den Rosenkranz-Bet [...] Verborgenen und stand in Bezug zur Situation Frankreichs, aber auch zu Angelegenheiten, die die Kirche in der damaligen UDSSR und in der ganzen Welt betrafen. _____________________ (1) Yvonne Beauvais [...] Vorbild der Heiligen und ihrer eigenen Existenz als Seherin. (…) Weit davon entfernt, die empfangenen marianischen Gnaden für sich zu behalten, äußerte Mutter Yvonne-Aimée, dass die Erscheinungen in der
Intensivstation befindet und zwischen Leben und Tod schwebt, betet sein Bruder Bertrand in Lourdes (Frankreich) für ihn. Nach seiner Genesung kommt Olivier, um der Muttergottes Dank für ihre Fürsprache [...] Überlebenschancen, aber alles hängt von der Zeitspanne ab, die bis zum Beginn der Behandlung verstreicht. Manchmal reichen ein paar Minuten und es ist zu spät. Nun waren aber schon viele Stunden verstrichen [...] mein Bruder Bertrand, von meiner Tochter alarmiert, auf den Weg an mein Krankenbett. Er erklärte mir sofort: „Ich komme aus Lourdes, wo ich den Tag in der Beichtkapelle verbracht habe. Weißt du, in der