Babysitter Am 12. und 13. Mai 2017 beging Portugal das hundertjährige Jubiläum der Erscheinungen der Muttergottes von Fatima und die Heiligsprechung von zwei der drei Hirtenkinder, denen Maria erschienen [...] eine sehr sympathische Mail geschickt und geschrieben, dass er, wenn das ein so großes Problem darstellt, die Kinder am Vormittag hüten könne!“ Tatsächlich wurden die vier Kinder am Freitagmorgen beim P [...] Im Bewusstsein der großen Bedeutung dieser Feierlichkeiten, erklärte der Premierminister Antonio Costa Freitag, den 12. Mai, für alle Beamten zum Feiertag, um möglichst vielen die Teilnahme an diesem
in der Rue du Bac in Paris (II) Die Selige Jungfrau fügte hinzu: Die Strahlen sind ein Sinnbild der Gnaden, die ich über die Menschen ausgieße, die mich darum bitten. Und sie gab mir auch zu verstehen, [...] sie zu denen ist, die sie bitten. In diesem Augenblick, in dem ich war oder nicht war, ich weiß es nicht…ich genoss es! Da bildete sich um die heilige Jungfrau ein Oval und darüber sah ich die Worte: O [...] sein für jene, die sie mit Vertrauen tragen . Im selben Augenblick wendete sich das Bild, und ich sah die Rückseite der Medaille: Ich wollte wissen, was auf der Rückseite stehen sollte und nachdem ich gebetet
entlang der Grenzen, um für die Jugend des Landes zu beten. Irland folgte mit über 30.000 Menschen, die an 53 ausgewiesenen Orten im ganzen Land und an den Küsten zusammen kamen. Die Zahl 53 wurde gewählt, [...] 53 „Ave Maria“ enthält. Auf Irland und die Vereinigten Staaten folgten die Küstengemeinden Italiens und Großbritanniens. Heute schließt sich Australien dieser großen weltweiten Gebetsrunde um Maria an [...] Erscheinung der Muttergottes von Fatima in Portugal, führt Australien unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Weihbischofs der Erzdiözese Sydney, Bischof David Cremin, seinen eigenen großen nationalen Rosenkranz
Das Bild und das Gebet erweisen sich als ein hervorragendes Werkzeug für die Neuevangelisierung. Die Aktion wurde erbeten, um einem Mariendogma den Weg zu bereiten, das als das letzte, größte und wichtigste [...] dann wird die Frau aller Völker der Welt den Frieden, den wahren Frieden schenken. “ (31. Mai 1954) (2) _____________________ (1) Siehe Eine Minute mit Maria vom 17. November 2017 (2) Die Anerkennung [...] Haarlem, Holland), erstreckt sich nicht auf die Echtheit aller Botschaften. Tatsächlich ist die drängende Bitte, die Jungfrau Maria zur „Miterlöserin, Mittlerin und Fürsprecherin“ zu erklären, in der Kirche
Ich sehe vor allem, wie Maria auf mein Leben schaut, auf die anderen, auf die große Familie der Kirche und auf die Welt. Es ist ein friedlicher und friedenstiftender, ein stiller Blick. Der Moment in ihrem [...] Sprechen sie miteinander, Maria und Johannes? Ich persönlich habe den Eindruck, dass sie in einem Moment ihre Augen auf den Jünger richtet und ihn sanft fragt: „ Und Petrus?“ Und Johannes darauf antwortet: [...] seist du Maria beten – als ich da zu den Worten kam „ jetzt und in der Stunde unseres Todes“ , vertraute ich Maria mein Leben an - fest, konkret und entschieden. Und die Antwort war klar: Priester! Tatsächlich
präsent in den Herausforderungen, denen ich mich stellen musste… Seitdem ich Bischof bin, verbinde ich mich täglich mit Maria. Ich habe ihr die Diözese São Luiz de Caceres im Staat Mato Grosso (Brasilien) [...] immer sehr wichtig bei uns. Mit elf Jahren trat ich ins Seminar ein; die Marienverehrung wurde dort gepflegt: täglicher Rosenkranz, die ersten Samstage, der Maimonat mit so vielen Feiern sagten ihr Dank… [...] Diözesen anvertraut Meine Erfahrungen mit Maria beginnen mit meiner Geburt! Meine Mutter hatte schon drei Kinder während der Schwangerschaft verloren. Als sie mit mir in anderen Umständen war, sah es nicht
VI. die „ seligste Jungfrau Maria zur Mutter der Kirche“ . In seiner Predigt vom 8. Dezember 2005 hob der Heilige Vater Papst Benedikt XVI. den vierzigsten Jahrestag der Erklärung hervor, die mit dem Abschluss [...] Konzil wollte uns sagen: Maria ist so in das große Geheimnis der Kirche eingewoben, dass sie und die Kirche ebenso wenig voneinander zu trennen sind wie sie und Christus. Maria ist Spiegelbild der Kirche [...] Kirche, sie nimmt sie in ihrer Person vorweg und bleibt in allen Turbulenzen, die die leidende und sich abmühende Kirche heimsuchen, immer der Stern des Heils. Sie ist ihre wahre Mitte, der wir vertrauen, auch
steckte, mit seinem iPhone Fotos von seiner Familie. Doch als er sich die Abzüge ansehen wollte, waren alle verschwunden. Allein das Foto einer Statue war übrig geblieben: eine Muttergottes mit dem Kind [...] Tage, in denen, nach einer apokryphen Tradition, Maria das Jesuskind vor ihrer Flucht nach Ägypten in einer Grotte genährt hat. Die Muttergottes wird dort besonders von Ehepaaren angerufen, die ein Kind [...] Kind erwarten, oder um ihren Schutz für die Säuglinge gebeten. Ein Wunder? Vielleicht, aber vor allem ein Zeichen großen Trostes für den Polizisten und seine Familie. Quelle (Übersetzung aus dem Französischen):
auf dem Monte Berico zu bauen. Die alte Frau ging hinunter in die Stadt, und man glaubte ihr: der Stadtrat entschied, in kürzester Zeit die Kirche zu bauen. Die Muttergottes hatte zu Vincenza von einer [...] dem zweiten Versprechen der Muttergottes, floss Geld für den Bau. Schließlich verschwand die große Pest, und nachdem das Gotteshaus in drei Monaten fertig gestellt war, wurde die ganze Provinz vollkommen [...] Nähe von Vicenza, erschien die Jungfrau Maria am 1. August 1428 einer alten Frau, Vincenza Parisi, als die Stadt, von der Pest dezimiert, dem Untergang geweiht war. Die Muttergottes versprach Vincenza ein
in die Vereinigten Staaten zog, inzwischen ist er verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist Polizist in Fairfax County, Virginia, USA. Er verbindet seine Gebete zu Maria mit den Menschen, die er im [...] genau gegenüber einer Statue der Muttergottes. Und der Mann, der nicht sehr religiös war, begann zu beten: „Ich sprach ein kurzes Gebet zur Muttergottes und nach und nach wurde es zur Gewohnheit“, erzählt [...] heute ein großer Rosenkranz-Liebhaber ist, dem Catholic Herald. Für den Polizisten gibt es keinen Zweifel: Maria begleitet ihn in seinem Dienst. Er erinnert sich insbesondere an drei Frauen, die er aus extremen