lität; doch es bot sich ihr die Gelegenheit, eine Pflicht der Nächstenliebe zu erfüllen; sie sah darin auch eine Übung eifriger Dienstbereitschaft und eine Gelegenheit, Gott zu verherrlichen. Außerdem [...] wissen, dass ihre Cousine Elisabeth, die schon alt und bis dahin unfruchtbar war, in drei Monaten durch ein neues Wunder Mutter sein wird. Ohne Zögern machte sich Maria auf den Weg, um der glücklichen Mutter [...] der göttlichen. Vorsehung. So macht sich Maria eilig auf den Weg, sie setzt sich der Anstrengung einer langen Reise aus, und bald erreicht sie das Ziel. Kaum treffen Maria und Elisabeth aufeinander, bewegt
dem Tepeyac-Hügel, nördlich von Mexiko-Stadt, erschien am 9. Dezember 1531 einem Indigenen, Juan Diego Cuauhtlatoatzin, eine junge Frau, die „vor Licht strahlend“ war. Sie offenbarte sich ihm als Jungfrau [...] bat ihn, den Bischof zu ersuchen, an der Stelle der Erscheinung eine Kirche zu bauen. Der ungläubige Bischof forderte den Seher auf, ein Zeichen von der Jungfrau Maria zu erbitten. Diese gewährte es ihm [...] dass sich auf wundersame Weise in der Tilma ein Bild eingeprägt hat, das „die allzeit jungfräuliche Maria von Guadalupe“ darstellt, wie sie sich selbst nannte. Ein wichtiges Detail in dieser Adventszeit: Die
das Leben der Muttergottes". „Jedes Mal, wenn Papst Pius VII. einen Rosenkranz für einen Sünder betete“, sagte Pater Morales, „wurde ihm eine Bekehrung zuteil“. Er zitiert den Rat Philipps II. an seinen [...] Spanien. Er förderte die Rolle der Laien in der Kirche und gründete ein Säkularinstitut, Cruzados und Cruzadas de Santa Maria. Er hatte eine besondere Verehrung für Maria. Er erklärte, dass „der Rosenkranz [...] Erzbischof von Cambrai (1626) Das Leben Jesu durch die Augen Marias betrachten! Tomás Morales Pérez war ein Jesuit, dessen Heiligsprechung auf gutem Weg ist, nachdem Papst Franziskus am 8. November 2017 das
Lebens zu schützen und zu stärken. Schwester Maria Emmanuel, eine von ihnen, erzählt, wie die ‚Schwestern für das Leben‘ entstanden sind: „Bei einem Besuch im Konzentrationslager Dachau rief John O'Connor aus: [...] aus: Mein Gott, wie können Menschen das anderen Menschen antun? In diesem Moment erhielt er eine besondere Gnade und schwor, alles zu tun, um die Heiligkeit allen menschlichen Lebens zu schützen. Später [...] Menschen in der Pro-Life-Bewegung nicht den gewünschten Erfolg brachten. (...) Dies inspirierte ihn zu einem Artikel in der Diözesanzeitung „Wir bitten um Hilfe: Schwestern des Lebens“. Zu seiner großen Überraschung
weitergegeben haben, nie ins Wanken gebracht. Der Schauspieler hat eine besondere Verehrung für Maria. Seit meiner Studienzeit hatte ich immer eine Mariengrotte zu Hause , erzählt er. Wenn ich meinen Rosenkranz [...] meinem Leben bezeugen . Seine Frau Victoire Kalou ist ebenfalls eine praktizierende Katholikin. Sie war es, die ihm im Jahr 2012 vorschlug, einen christlich inspirierten Film zu machen: Und wenn es Gott nicht [...] ste gehört der Filmstar Guy Emile Goulian Kalou Bi zu den großen Förderern des Kinos. Geboren in einer katholischen Familie, glaubt der 43-jährige Mann von der Elfenbeinküste, dass er das alles Gott verdankt
Kana trat sie für einen irdischen Wein ein, der die Gäste erfreuen und die Brautleute vor einer Verlegenheit bewahren sollte. In unseren Tagen tritt die Gottesmutter Maria bei ihrem Sohn ein und erbittet uns [...] Kirche verfolgt, weil es der Kirche an Heiligen fehlt, tritt die Jungfrau Maria bei Jesus für sie ein. Und auch wenn seine Stunde noch nicht gekommen sein sollte, wird er Wunder wirken, um der Bitte seiner [...] entsprechen. Ihre Wünsche sind die seinen, so innig schlagen ihre Herzen ineinander, dass sie nur ein Herz sind.“ Pater Jean Abtei Sainte-Marie de Lagrasse (Aude, Frankreich)
Krankheit leiden, eine Freundin und kostbare Hilfe sein, um Zeiten der Prüfung mit Jesus und Maria zu durchleben. Bei Life éditions (Verlag von Emmanuel) ist gerade ein neues Büchlein mit einer Novene zu Zélie [...] begleitet, dass sie diejenigen heilt, tröstet und stärkt, die sie anrufen, wenn sich etwas so Schweres wie eine Krebserkrankung ereignet. Als Zélie entdeckt, von welcher Krankheit sie betroffen ist, und nach dem [...] sie sich für den Weg vertrauensvoller Hingabe. Als Ehefrau und Mutter sieht sie in dieser Prüfung eine außerordentliche Gelegenheit zur inneren Erneuerung. Jeder Augenblick bringt sie Jesus näher. In der
es unter den Minderheiten, besonders den Christen, ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit gibt, laden die Bischöfe des Staates Gujarat die Gläubigen ein in den Pfarreien und Klöstern „ Gebetsstunden zu [...] nden Wahlen, die vom 9. bis 14. Dezember im Bundesstaat Gujarat im Westen des Landes stattfanden, eine Botschaft im Namen aller Bischöfe des Bundesstaates herausgegeben und alle Gläubigen zum Gebet für [...] indischen Konstitutionen halten und jeden Menschen achten, ohne irgendjemanden zu diskriminieren.“ Ein Aufruf zum Gebet wurde auch vom Generalsekretär der indischen Bischofskonferenz, Bischof Theodore
Frau von Lourdes Bewegende Ehrlichkeit protestantischer Theologen Eine Gruppe protestantischer Theologen aus der DDR veröffentlichte 1971 ein Dokument, das Worte von bewegender Ehrlichkeit enthält: „In Lourdes [...] Heiligtümern sieht sich die unparteiische Kritik mit übernatürlichen Geschehnissen konfrontiert, die eine innere Beziehung zur Jungfrau Maria aufweisen, sei es aufgrund von Erscheinungen oder erbetener und [...] Religion oder wissenschaftlichen Meinung, freien Zugang zum Büro der medizinischen Bestandsaufnahmen. Eine als Wunder anerkannte Heilung besitzt daher die größtmögliche Garantie.“ Bruder Albert Pfleger. Berichtet
Stille, ohne Telefon, ohne jede Zerstreuung. Dort erleben sie wirklich ein sich-selber-Entdecken in der Stille vor Gott. Das ist eine tiefe Erfahrung, die die Militärs in der Schweiz weniger machen. Sie [...] Jahren auch Muslime. Letztes Jahr haben wir einen Katholiken hier gefirmt, er wünschte das während dieser Wallfahrt zu erleben. Warum, würden Sie sagen, passt eine Soldatenwallfahrt ausgerechnet nach Lourdes [...] Lausanne, Genf und Fribourg (LGF) wirkte vorher als Kaplan bei der Päpstlichen Schweizergarde in Rom. In einem Interview für die deutschsprachige Ausgabe des Nachrichtenportals Vatican News spricht er über die