hier nach dort! und er wird wegrücken. Nichts wird euch unmöglich sein.“ Kalif Al-Mu'iz brachte Amba Abram den Syrer und sagte ihm, er solle beweisen, dass die Worte Christi wahr und die christliche Religion [...] Ägyptens auf, drei Tage lang mit ihm zu fasten und inbrünstig zu beten, um die Prüfung abzuwenden. Am dritten Tag im Morgengrauen erschien die Jungfrau Maria Amba Abram im Traum und sagte zu ihm: „Hab keine [...] Angst, treuer Hirte, (...) die Tränen, die du in dieser Kirche vergossen hast, das Fasten und Beten sind nicht umsonst gewesen. Steh auf und geh zum Eisernen Tor, das dir den Zugang zum Markt ermöglicht
Jesu allein die Züge Mariens wieder, männlich gefärbt und mit göttlichem Glanz. Wie Jesus seine äußere Gestalt von Maria nehmen wollte, so auch ihren Charakter, Er, der als Gott eines Wesens mit dem Vater [...] einem Vater und einer Mutter haben, verdankt Jesus seine menschliche Natur allein seiner Mutter. Wo Kinder in ihrem Aussehen normalerweise eine Mischung von Vater und Mutter darstellen, spiegeln die Züge Jesu [...] Maria empfängt Jesus durch die Kraft des Hl. Geistes, sie bringt ihn auf wunderbare Weise zur Welt. Diese Wunder nehmen aber nichts von ihrer Mutterschaft weg: sie ist die wahre Mutter des wahren Sohnes
sondern auch die geistliche Dimension. Und für ihn als Christ ist die Lösung ganz einfach: „Man muss sich an Maria werden, dem Vorbild für alle Eheleute“. Das Heiligtum heißt schlicht: „Maria, die die Paarbeziehungen [...] es ist „Maria, die die Paarbeziehungen heilt“ geweiht. Initiator des Projekts ist Guillaume d’Alançon, der bischöfliche Delegat für die Familie in der Diözese Bayonne (Frankreich) und zugleich Direktor [...] Direktor des IFE (Institut für die Familie in Europa). Er ist Zeuge der Schwierigkeiten, mit denen Ehepaare konfrontiert sind, und hat festgestellt, dass man für eine „Reparatur“ nicht nur menschliche Aspekte
ihre demütige und machtvolle Liebe, damit wir wie sie den Plan verwirklichen, den der Herr von jedem von uns hat, zur Ehre Gottes, zu unserer persönlichen Heiligung und zum Heil der Seelen und der Kirche [...] Jungfrau Maria und des Jesuskindes. Bitten wir sie schlicht, demütig und innbrünstig, dass sie uns zeigen, welchen Sinn diese Prüfung hat; bitten wir sie, dass wir diese Prüfung akzeptieren lernen und so in ihrer [...] Erscheinung der Muttergottes in Lourdes – Geburtstag von John Henry Kardinal Newman (1801-1890) Bitten wir sie, uns ihre machtvolle Liebe zu schenken Suchen wir im Grau unseres Alltags die Nähe des heiligen
das Unbefleckte Herz Mariens und das Herz Jesu am meisten beleidigt, ist der Abfall der Ordens- und Priesterseelen. Der Teufel weiß, dass die Ordensleute und die Priester, die von ihrer schönen Berufung [...] 9. April – Russland: Die heilige Jungfrau Kaiserin Die beiden letzten Heilmittel In ihrem Gespräch mit P. Fuentes am 26. Dezember 1957 verweist Lúcia, die Seherin von Fatima (Portugal), auf das dritte [...] schenkt, sind der heilige Rosenkranz und die Verehrung des Unbefleckten Herzens Mariens, und wenn dies die beiden letzten Heilmittel sind, gibt es keine anderen mehr.“ Fatima
Bitte Marias an die Hirtenkinder, für die „armen Sünder“ zu beten. Für die Sünder beten, das heißt, ihnen wohl wollen und den Frieden erwarten. Gibt es ein schöneres Gebet und eine schönere Berufung für einen [...] antwortet auf die Frage: „Welche Bedeutung hat die Botschaft von Fatima in Ihrem Leben und für Ihre Verpflichtungen?“ Ghislain Lafont: „Das ist in meinem Leben die Priorität. Der Glaube ist die innere Kraft [...] Gewalt, und unsere Epoche ist nicht viel erfreulicher. Die Botschaft Marias ist eine Botschaft des Friedens und der Versöhnung. Etwas berührt mich besonders an der Botschaft von Fatima, und das ist die Bitte
konnten die tödlichen Geschosse nicht in seinen Kopf und seine Brust eindringen. Ein Jahr später pilgerte der Papst zum Heiligtum in Fatima und übergab die Kugel des Mörders an die Muttergottes als Dank [...] gerettet hatte. Am 13. Mai 2000 sprach der Papst Francisco und Jacinta Marto selig, zwei der drei Kinder, die mit Lúcia, die damals noch lebte, die Jungfrau Maria während der Erscheinungen 1917 gesehen hatten [...] beschützt die Ihren! Am 13. Mai 1981 schoss Mehmet Ali Agca auf den Hl. Vater Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz in Rom. Im selben Augenblick hatte sich der Papst herabgebeugt, um die Fatima-Medaille
, nie gegen die Unbefleckte Empfängnis zu sprechen! Aber vor allem durch die großen Marienerscheinungen des 19. Jahrhunderts, 1830 in der Rue du Bac und dann 1858 in Lourdes, schenkte die Gottesmutter [...] 1878) Niemals gegen die Unbefleckte Empfängnis sprechen Jedes Jahr gibt die in Frankreich entstandene Vereinigung Chapelet des enfants ( Rosenkranz der Kinder) ein Bild und ein Gebet für die Novene zu Ehren [...] Aufschwung des Glaubens und der Gottesverehrung durch die Betrachtung ihrer Unbefleckten Empfängnis. Zahlreiche Bekehrungen werden noch heute durch die Wundertätige Medaille und ihr Stoßgebet bewirkt: „
damit alle Menschen, die vom Blut deines Sohnes, das er am Kreuz vergossen hat, gerettet wurden, den Weg der Liebe, der Buße und der Versöhnung mit Gott und mit ihren Brüdern und Schwestern finden. Dann [...] Gewähre uns die Gnade, jeden Tag unseres Lebens für das Heil der Sünder aufzuopfern, so wie du es den drei Hirtenkindern von Fatima versprochen hast. Berühre mit deiner mütterlichen Liebe die von der Sünde [...] der Novene, die dem 8. Dezember voraus ging, waren die Gläubigen eingeladen, das folgende Gebet zu sprechen, das Kardinal Sarah verfasst hat: „Heiligste Jungfrau Maria, du Königin der Engel und Mittlerin
einer der Schätze, die es zu entdecken gilt. Die Schönheit und Ruhe des Ortes sind nicht die einzigen Vorzüge dieses Marienheiligtums in einer außergewöhnlichen Landschaft; mit den 54 Jahre lang sich [...] naturgemäß geprägt: die Hirtin hatte ihre ersten Begegnungen mit der Jungfrau Maria mit 17 Jahren; sie sollten bis zum 71. Lebensjahr weitergehen. Die schöne Dame von Laus hat die Hirtin ihr ganzes Leben [...] Ende ihres Lebens erschienen ist) und zehn Jahre seit der offiziellen Anerkennung des übernatürlichen Charakters der Ereignisse, die der Hirtin von Laus widerfuhren. Die Gestalt von Benoîte Rencurel hat