auch gefirmt und empfing zum ersten Mal die hl. Kommunion. Ihr Name ist jetzt Josefine (Giuseppina, eigentlich Gioseffa) nach ihrer Taufpatin. Sie behielt auch die Namen Fortunata und Bakhita und erhielt [...] zusätzlich den Namen Maria, um sich unter den Schutz der Seligen Jungfrau Maria zu stellen. Am selben Tag weihte sie sich der Gottesmutter und erhielt die Medaille und das blaue Band der Töchter Mariens [...] Mariens. Ihre Hingabe an die Gottesmutter ist groß: „ Die Selige Jungfrau hat mich beschützt, auch wenn ich sie nicht kannte. Selbst tief in der Entmutigung und Traurigkeit, als ich eine Sklavin war, verzweifelte
13. August – 4. Erscheinung von Fatima: die Kinder im Gefängnis Die verpasste Verabredung von Fatima Während die Muttergottes sich mit den drei Hirtenkindern von Fatima (Portugal) am 13. August 1917 in [...] waren, beschlossen die Behörden, sie am 15. August freizulassen. Inzwischen war die Muttergottes am 13. August in die Cova da Iria gekommen. Die anwesenden 18.000 Menschen hörten einen Donner, dann erschien [...] erschien eine Lichtspiegelung, und sofort sah die Menge eine kleine Wolke, die ein paar Augenblicke über der Steineiche schwebte, bevor sie in den Himmel stieg und verschwand. Dann erschien auf Augenhöhe
O“ genannt, wegen der großen Antiphonen, die in diesen Tagen gesungen werden. Sie beginnen alle mit dem Anruf „O“ und bringen die Erwartung und Hoffnung der alten Patriarchen und Propheten auf das Kommen [...] römischen Kirche und all derer auf der ganzen Welt zurückzukehren, die den 25. März als den für immer heiligen Tag der Verkündigung an Maria und der Menschwerdung des Sohnes Gottes feiern. Doch das Volk hatte so [...] Acht Tage vor Weihnachten, zum Gedenken an die Verkündigung Dieses Fest verdankt seinen Ursprung den Bischöfen des zehnten Konzils von Toledo im Jahr 656. Die Prälaten hatten an dem alten Brauch, das Fest
Jungfrau und sagt zu Dominikus: Ich habe deinen Orden meiner Mutter anvertraut.“ Daraufhin öffnet die Muttergottes ihren Mantel und verborgen zwischen seinen Falten sieht Dominikus eine große Zahl seiner [...] Sohn, damit er diesen Orden bewahrt“, antwortete die Gottesmutter. Die Jungfrau Maria sitzt zur Rechten Gottes. Mitglieder aller Orden betrachten den Herrn und seine Mutter, aber man sieht keinen Bruder des [...] weiter zu beten. Da näherten sich drei Damen. Die Schönste und Würdigste trug ein wertvolles Gefäß. Eine ihrer Gefährtinnen reichte ihr ein Aspergill, mit dem sie jeden der schlafenden Brüder segnete,
Unsere Liebe Frau vom Schloss Sie besucht alle, die unglücklich sind Als Hoffnungsträgerin steht die Jungfrau Maria vor allem bei denjenigen, die mit ihr das Kreuz ihres Sohnes tragen. Raphael, 6 Jahre [...] Wir plaudern miteinander. Mit ihr geht es mir gut! – Und heute Abend, ist sie da bei dir ? – Ah, noch nicht! Im Moment besucht sie alle, die unglücklich sind. Sie macht eine große Rundreise. Erst danach kommt [...] einer angeborenen Krankheit, die zum Tod führt. Beim Gute Nacht-Sagen erklärt er seinen Eltern, die unruhig sind, weil sie ihn alleine lassen müssen: Jeden Abend kommt die Jungfrau Maria an mein Bett.
Das traumatische Erlebnis lässt sie den Glauben wieder entdecken. Sie erzählt (1): „Ich lerne, dass die Gottesmutter Maria besonders am Rosenkranz hängt. Den Seelen, die ihn beten, gewährt sie, worum sie [...] dass ich morgens um sechs aufgeweckt werde, um die eine Hälfte des Rosenkranzes beten zu können und dass ich, wenn ich abends einschlafe, bevor ich den Rosenkranz dieses Tages beende habe, wach werde [...] der in Pompei das Heiligtum der Muttergottes vom Rosenkranz errichtet hat (+1926) Dank deiner Gebete ist er dort angekommen, wo er ankommen sollte Marie Andrée, Ehefrau und Mutter, lebte ihr Leben ohne Gott
Maria, um die Einheit des Landes zu bewahren Die Heimatliebe unter den Katholiken zu stärken und Einheit und Harmonie in der Gesellschaft und unter den Religionen zu fördern, sind zwei Anliegen, die der k [...] Herzen liegen und für die sie keine Mühen scheut. Und was gibt es Besseres, als sich unter den Schutz der Jungfrau und Muttergottes Maria zu stellen, um diese Einheit und Harmonie zu bewahren, die bei jedem [...] radikalen Islamismus erzittert? Und wie könnte man die Menschen besser mit ihrem Bild vertraut machen, als diesem die Merkmale „aller ethnischen Gruppen“ zu geben, aus denen dieses Land besteht? Im Januar
eine Rosenkranzprozession mit der heiligen Ikone an, die viele Stunden dauerte und an der die gesamte Bevölkerung teilnahm. Am Ende verzichteten die Türken auf ihren Angriff und unterzeichneten ein Abkommen [...] Wie die Türken ihren Angriff aufgaben … In der Dreifaltigkeitsbasilika der Dominikaner in Krakau (Polen) gibt es eine große Seitenkapelle, die der Jungfrau vom Rosenkranz geweiht ist. Die Ikone, die den [...] standen sich in Khotyn in der Ukraine, (die Stadt hieß zu dieser Zeit Chocim und gehörte zu Polen), die alliierten Truppen von Polen, Litauen und der Ukraine und eine doppelt so starke türkische Armee gegenüber
Unbeflecktes Herz siegen wird. Die Muttergottes, die stark ist wie ein Heer in Schlachtordnung, wird die Gebete ihrer Kinder erhören, das schlichte Gebet des Rosenkranzes, wie es die Einfachen unter uns zugänglich [...] zum Wiederaufbau, eine Verbindung mit einem direkten Draht zum Himmel, und der sichere Weg, um auf die Fürsprache der Muttergottes göttlichen Beistand zu erhalten. Den Rosenkranz stets in Reichweite haben [...] es, sich zu beschweren, wenn wir die einzig wirkliche Lösung, die wir hier und jetzt haben, vernachlässigen? Die Polen haben das in diesem Rosenkranzmonat umgesetzt und zum Jahrestag der Schlacht von Lepanto
liebe Gott auf uns und zeigt uns seine Zärtlichkeit. Die Episode von der Hochzeit zu Kana hilft uns, das zu verstehen. In Kana hat Jesus nicht alleine gewirkt. Er sagte: „Füllt die Krüge mit Wasser“. Wasser [...] Wein. Mein Wasser, das ist all das, was mein eigenes Leben ausmacht, mit seinen Qualitäten und mit seinen Fehlern. Das ist es, was den lieben Gott interessiert! Maria ist meine Mutter. Jesus hat es zugelassen [...] Portugal: Hl. Maria von Cárquere Maria ist die Erzieherin, die Jesus mir gegeben hat In unserem geistlichen Leben würden wir gerne so vieles beitragen, unser Bestes geben, und erleben doch unsere Schwachheit… Gerade