Barcelonnette (französische Alpen), eine Vision, die ihm zwei Sklaven in Ketten, einen Christen und einen Moslem, zeigte. Er erhielt von Papst Innozenz III. die Erlaubnis, eine Gemeinschaft zu gründen, die sich [...] ihnen zu diesem Anlass eine Botschaft. Darin lud er die Ordensleute ein, dem Beispiel Mariens zu folgen und die Verbindung herzustellen zwischen „der Demut und Einfachheit eines verborgenen, ganz Gott [...] die Freiheit der Gefangenen an! Oberst Arnaud Beltrame, der am 23. März 2018 anstelle der Geisel eines Islamisten sein Leben gab, steht damit in der Tradition von zwei „Erlöser“- Orden, die Anfang des
Aussage in einem Land, wo im Namen Allahs getötet wurde.... Im Jahre 1846 gab es in Algier nur ein kleines Heiligtum, eine künstliche Höhle für die „Muttergottes von der Schlucht“, die sehr schnell mit Ex-Votos [...] Wir lesen auch einen Satz des heiligen Augustinus (Algerier, † 430), geschrieben auf Französisch, Arabisch und Kabyle: „Die brüderliche Liebe kommt von Gott und ist Gott selbst". Eine sehr starke Aussage [...] Ex-Votos geschmückt war... 1857 gab es dort ein provisorisches Heiligtum mit einer schönen schwarzen Madonna, welche die Damen vom Heiligsten Herzen von Lyon im Mai 1840 dem ersten Bischof von Algier schenkten
Der Rosenkranz hat etwas Musikalisches so wie diese Momente. Rosenkranzbeten ist eine Bewegung des Kommen und Gehens, ein Balancieren auf der Musik des Sakralen. Die vertrauten Worte des Gegrüßet seist [...] trägt, und mit den Heiligen, deren Charisma unsere Anliegen trifft. Wir beten im Schoß einer Gemeinschaft – einer riesengroßen Gemeinschaft der Heiligen – auch wenn wir uns innerlich alleine fühlen. Margaret [...] der Wunde (1490) Der Rosenkranz hat etwas Musikalisches Früher hatte ich die Angewohnheit, mich mit einer Freundin aus unserer Kirchengemeinde zu treffen, die ich seit Jahren kannte. Wenn wir uns sahen, gab
Sohn abgetreten. Ferrero, der reichste Mann Italiens mit einem geschätzten Vermögen von 26,8 Milliarden Dollar, war auch ein Mann des Glaubens. Eines Glaubens so fest wie Granit. Wie er 1996 während der Feier [...] en Konzerns, der 1946, kurz nach dem zweiten Weltkrieg, in Alba (Italien) entstand. Ein Unternehmen, das heute einen Jahresumsatz von mehr als 8 Milliarden Euro aufweist, von denen 1,7 Milliarden nur auf [...] “ Tatsächlich steht in jeder der Fabriken rund um den Globus eine Statue der Muttergottes von Lourdes. Jedes Jahr machte Michele Ferrero eine Wallfahrt nach Lourdes, in Begleitung der Führungskräfte der
Region von Äthiopien. Pater Christopher Hartley, ein spanischer Missionar, Mitglied einer christlichen humanitären Vereinigung, der seit 2008 in Gode lebt, einer Stadt in diesem Gebiet zwischen Äthiopien und [...] Rosenkranz! Mehr als ein Jahr ohne Wasser, totes Vieh entlang den Straßen in den umkämpften Landstrichen, jeden Tag Choleratote, keine Medikamente und kein medizinisches Personal, nicht einmal ein Thermometer zum [...] und Somalia, lud im vergangenen März alle Christen der Region ein, zusammen den Rosenkranz zu beten, er appellierte an sie mit folgenden Worten: „Beten wir, dass Gott der äthiopischen Bevölkerung die Kraft
hat das Institut eine erste Schrift veröffentlicht. Sie ist im November 2016 erschienen und hat ein großes Echo gefunden: Maria, die die Paare neu macht. Es ist ein kleines Buch mit einer Novene zu Maria [...] Maria, Litaneien und einem praktischen Workshop. Es lädt ein, unsere Schwierigkeiten, die wir haben, der Muttergottes anzuvertrauen. Die Novene zu „ Maria, die die Paare neu macht“ gibt Gelegenheit, brisante [...] n. Es ohne sie zu tun, wäre zum Scheitern verurteilt, weil es zu gefährlich ist. Das Büchlein ist eine ideale Unterstützung, wenn man nicht mehr weiß, wie beginnen, wenn man sich an Maria wendet: „O Maria
Iria gekommen. Die anwesenden 18.000 Menschen hörten einen Donner, dann erschien eine Lichtspiegelung, und sofort sah die Menge eine kleine Wolke, die ein paar Augenblicke über der Steineiche schwebte, bevor [...] der Bezirkshauptstadt zu steigen. Eineinhalb Stunden später sperrte man die drei Seherkinder in einem Raum ein, wo sie anstrengenden Verhören unterzogen wurden. Dann brachte man sie ins staatliche Gefängnis [...] bevor sie in den Himmel stieg und verschwand. Dann erschien auf Augenhöhe ein Regenbogen, der die ganze Natur in wunderschöne Farben tauchte. Die Muttergottes war am 13. August 1917 offensichtlich zu ihrer
Wallfahrtsort Rocamadour eine Kapelle eingeweiht, die Notre Dame de l’Ovalie (Maria vom Rugby-Planeten) gewidmet ist. In Larrivière-Saint-Savin (Landes, Frankreich) gibt es bereits eine Kapelle, die den Namen [...] ihren Familien und Freunden die Gelegenheit zu geben, sich an einem Ort versammeln zu können, der ihnen gehört. In der Kapelle befindet sich eine holzgeschnitzte Kopie Unserer Lieben Frau vom Rugby, den die [...] Namen „Unsere Liebe Frau vom Rugby“ trägt. Deshalb wurde eine Partnerschaft mit der Kapelle ins Leben gerufen, die nach der Entscheidung der Stadt Rocamadour „Unserer Lieben Frau vom Rugby-Planeten“ geweiht
höfischen Liebe. Der „Rosarium“, der Rosengarten, bezeichnete eine Gedichtsammlung, die ein Ritter seiner Dame widmete. Die Muttergottes mit einem Ave Maria grüßen, heißt gleichsam, ihr Rosen zu schenken und [...] . Der Rosenkranz der katholischen Gläubigen im Sinne einer Gebetsschnur, bestehend aus Perlen, die in fünf Zehnergruppen angeordnet sind, ist eine Hilfe beim Beten der freudenzeichen, lichtreichen, sc [...] Franziskus hat eine enge Beziehung zum Rosenkranz. Sein Sekretär bezeugte am 10. März in Radio Vatikan: „Der Papst verliert keine Minute, er arbeitet unermüdlich. Wenn er merkt, dass er eine Pause braucht
wahre Mutter des wahren Sohnes Gottes. Sie ist sogar mehr als eine gewöhnliche Mutter. Denn während Kinder ihren Ursprung in einem Vater und einer Mutter haben, verdankt Jesus seine menschliche Natur allein [...] so auch ihren Charakter, Er, der als Gott eines Wesens mit dem Vater ist. Maria war die Freundin aus dem Hohenlied, Jesus der Geliebte. Die Seele Mariens war ein duftendes Paradies, in dem Jesus von der [...] (1630) Woher hat er seine Menschennatur? In Maria begegnet uns wahre Mutterschaft, wir werden in eine übernatürliche, göttliche Sphäre hineingestellt. Maria empfängt Jesus durch die Kraft des Hl. Geistes