ist, die in der Bevölkerung und bei den lokalen Medien lebhaftes Interesse ausgelöst hat. Am Donnerstag, dem 14. Juni, brach die Ikone der Muttergottes in den äußersten Osten, nach Sibirien, auf und von [...] (Russland), am Pazifischen Ozean, und von dort zum Atlantischen Ozean nach Fatima (Portugal), für die Verteidigung des Lebens und der Familie. Am 11. Juni 2012 kam die Ikone in Wladiwostok an. Von Moskau [...] Transporter über Kasachstan nach Wladiwostok gereist und hatte dabei 11000 Kilometer zurückgelegt und sieben Zeitzonen durchquert. Am 12. Juni wurde die Ikone den Gläubigen in der Kathedrale der russischen Stadt
Mariä Heimsuchung Die beiden Diener Mariens (II)… Dann schenkte die Muttergottes unserem Herrn den seligen Dominikus. Ich akzeptiere ihn , sagt der Sohn Gottes, er wird sehr gut und eifrig alles tun, was [...] hast. Dann präsentierte sie ihm den seligen Franziskus, und der Erlöser stimmte auch ihm zu. Der selige Dominikus betrachtete in dieser Vision aufmerksam den Gefährten, den er noch nicht kannte. Er traf [...] Kirche und erkannte ihn wieder nach dem, was er in der Nacht gesehen hatte. Er umarmte ihn, drückte ihn an sein Herz und küsste ihn in heiliger Freude und sagte: Du bist mein Waffenbruder; du wirst mit mir
r zu meditieren“, die in inniger Weise mit der Passion ihres Sohnes verbunden war. Die Volksfrömmigkeit betonte besonders sieben Schmerzen im Leben der Muttergottes, um die herum die Via Matris angelegt [...] Sohnes; 7. Maria am Grab Jesu. Die Etappen der Via Matris stellen einen Weg des Glaubens und des Schmerzes dar, auf dem die Muttergottes der Kirche vorangegangen ist und auf dem die Kirche bis ans Ende der Zeiten [...] gezeigt Die Via Matris, der Kreuzweg Mariens Nach der Überlieferung kehrte die Jungfrau Maria täglich an die Orte der Passion, des Todes und der Auferstehung Jesu nach seiner Himmelfahrt zurück und begründete
Februar 1576 in Lothringen geboren. Reich und schön, hatte sie eine glückliche, von Vergnügungen geprägte Kindheit. Mit 18 Jahren begann sie, „unter den Eitelkeiten die sehr traurige Seele“ zu spüren. Nach [...] ändern. Sie zog sich Bauernkleider an und lehnte jegliche Freizeitaktivitäten ab. „Ich ließ all meine Eitelkeitskleidung zurück und trug fortan einen weißen Schleier, wie die gewöhnlichen Mädchen im Dorf“, schrieb [...] Landsmann aus den Vogesen, Jules Ferry, besonders hervorgehoben, der 1882 als französischer Minister für öffentliche Bildung an „die Entstehung der Grundschule in Lothringen“ erinnert, „welche die Geburtsstunde
zärtlich, geduldig und lächelte. Plötzlich erhellte sich ihr Gesicht vor himmlischer Freude: Weint nicht , sagte sie zu ihren Eltern, ich sehe die Gottesmutter kommen, die mich mit den Engeln abholt . Kurz [...] Maristenbrüder „Die Gottesmutter kommt mich abholen“ In den 1950er Jahren war ein sehr christlicher Haushalt eines großen Pariser Verlegers 17 Jahre lang kinderlos geblieben. Durch die Kraft des Gebetes [...] zärtlich und fromm zeichnete es sich vor allem durch eine sehr lebendige Verehrung für die Gottesmutter Maria aus. Es war eine Lilie, zu schön für die Erde.... Gott beschloss, sie für den Himmel zu pflücken
der folgenden Nacht erschien die Muttergottes Antonie, legte ihr mit überströmender Liebe die Hände auf den Kopf und sagte: „Suche nirgendwo sonst Schutz, nur bei mir. Komm und diene mir.“ Eine wunderbare [...] Ländern die „spanische Grippe“, eine tödliche Epidemie, die Millionen Opfer dahin raffte. Sie kam auch zu Familie Rädler und fesselte Antonie ans Bett. Fünf Tage lang schwebte sie zwischen Leben und Tod, [...] bis der Arzt erklärte: „Die medizinische Wissenschaft ist in diesem Falle machtlos. Dieses junge Mädchen kann unmöglich gerettet werden.“ Ihre Eltern nahmen sie mit nach Hause … Eines Abends betete sie:
hatte. Heute, so fuhr sie fort, betete die Königin der Welt für uns und zog mich mit vielen anderen aus dem Fegefeuer, und so groß ist die Menge der Seelen, dass sie die Einwohner Roms übertrifft. Deshalb [...] Deshalb besuchen wir in Dankbarkeit die Orte, die unserer glorreichen Frau, der Jungfrau Maria, geweiht sind. Und als Beweis für die Realität ihrer Erscheinung kündigte die glücklich befreite Frau ihrer Bekannten [...] Nachbarinnen antraf, die seit einem Jahr tot war! - Sind Sie nicht meine Nachbarin Marozina, die vor einiger Zeit gestorben ist? - Ja, das bin ich. - Und wie kommt es, dass Sie jetzt hier sind? Die Frau erzählte
meine Mutter von einer großen Sorge, die sie wegen mir hatte, als ich ein Baby war. Vor einem Bild der Muttergottes von Guadalupe sagte sie: „ Ich schenke dir meinen Sohn “. Und die Gottesmutter hat sie [...] meinen Sohn“; das nahm die Jungfrau Maria wörtlich! Die Jungfrau Maria war in meinem Leben immer präsent: ich wurde im Heiligtum Unserer Lieben Frau von Guadalupe in Monterrey getauft und im Heiligtum Unserer [...] Kongregation der Missionare von der Geburt Mariens; aber ich bin bei den Maristen zur Schule gegangen. Als unsere Priesterweihe näher rückte, war die Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe im Bau. Ich hätte
Überraschung und andere Gefühle, von denen wir nichts wissen, unbegreiflich, unaussprechlich, die sie jünger machen als die Rasse aus der sie hervorgeht und obwohl Mutter aus Gnade, ist sie die Jüngste des [...] echt taugt nicht viel, aber die Kindheit vermag ihn stets zu rühren, die Unwissenheit der Kleinen veranlasst ihn, seine Augen niederzuschlagen (…) Die hl. Jungfrau war die Unschuld. (…) Ja, mein Kleiner [...] Erscheinung der Muttergottes in Lourdes Um gut zu beten, muss man diesen Blick auf sich spüren Maria ist unsere Mutter, das ist selbstverständlich. Sie ist die Mutter des Menschengeschlechts, die neue Eva. Aber
Jung und Alt, von Männern, Frauen, verschiedenen Bewegungen, Veteranen und Gefangenen. Und heutzutage: ‚Glaube und Licht‘, ‚Lourdes Cancer Hope‘.... Die Liste ist endlos. Schauen wir nur auf die Weihe [...] doch der Zugang zu Massabielle war verboten und durch eine Palisade verschlossen. So ging sie hinüber an das andere Flussufer des Gave... und sah die Muttergottes Maria ein letztes Mal: Es schien mir, dass [...] in der gleichen Entfernung wie die anderen Male, ich sah nur die Muttergottes, nie sah ich sie so schön! Beim Wort „Lourdes“ denkt man an Heilungen, Wunder, Hl. Messen und Prozessionen; es ist eine Hochburg