(Italien). Es ist das größte Denkmal und die älteste römische Kirche, die der Jungfrau Maria geweiht ist. Die Tradition besagt, dass es die Muttergottes selbst war, die den Bau ihrer Residenz auf dem Esquilin [...] Patrizier Johannes und Papst Liberius erschien. Maria soll den Papst und den Patrizier gebeten haben, ihr zu Ehren eine Kirche zu bauen. Den Ort würden sie erkennen, weil er mitten im Sommer mit Schnee bedeckt [...] demütige und treue Mutter der Kirche, mehr denn je über die Ewige Stadt wachen und in ihrer vollkommenen und zarten Reinheit über sie herrschen. Das Team von Marie de Nazareth Quelle: Vatican.va
Frau von Tschernigow Warum die Kirche Maria „allzeit offene Pforte des Himmels“ nennt… In ihrer großen Weisheit bietet die Kirche, Expertin in Menschlichkeit, den Gläubigen für die entscheidende Stunde Worte [...] en ist und wo sie uns erwartet. Wenn wir Maria in der Stunde unseres Todes anrufen, dann tun wir das auch, weil nur sie nach dem Tag ihrer Aufnahme in die Herrlichkeit des Himmels mit Leib und Seele bei [...] willkommen, das erhoffen wir. Deshalb nennt sie die Liturgie der Kirche „allzeit offene Pforte des Himmels“ und bittet uns, auf den Stern zu schauen, um den Hafen aller Glückseligkeit zu erreichen. P. Guillaume
Ereignis auf den Philippinen war für die Katholiken und alle Gläubigen eine intensive Erfahrung, die ihnen helfen konnte, ihren Glauben an die Gottesmutter zu stärken und zu vertiefen. In den Tagen, da sich [...] sich die katholische Kirche auf die Feier der Geburt Mariens vorbereitete, bot diese Veranstaltung den Gläubigen die Gelegenheit, sich um Maria zu scharen und mit ihr den Weg zu unserem Herrn Jesus Christus [...] Werkzeug ist, um uns zu retten und uns mit Jesus Christus zu vereinen. Keiner kann ohne Maria in den Himmel kommen; sie ist der Schlüssel zum Himmelstor. Jede Gnade, die uns gewährt wird, durchläuft sozusagen
Hand in Hand gehen , sagte die Nationaldirektorin des Rosenkranz-Kongresses 2018 in den Vereinigten Staaten, Peggy Downs. Die Konzentration auf die Eucharistie und den Rosenkranz ist inspiriert vom Traum [...] Sie die Rosenkranzkongresse? Der Rosenkranz-Kongress (RosaryCongressUSA.org) ist eine siebentägige Veranstaltung mit ewiger eucharistischer Anbetung und Rosenkranzgebet zu jeder Stunde, Tag und Nacht [...] Sünden unseres Landes, für das Leben und ein Ende der Abtreibung, für den Frieden und für die Heiligung der Familien. Im Jahr 2017 fanden an 13 Orten auf der ganzen Welt Rosenkranzkongresse statt. Sie begannen
Auf der Spitze des Heiligtums steht die Statue der Muttergottes, die ihren Sohn emporhält, „ihn der Welt mit offenen Armen in einer Geste der Liebe präsentiert“ und die Katholiken auffordert, „stets glaubwürdige [...] Shanghai, Festlandchina) den Marienmonat. Heute ist das Heiligtum dank Papst Benedikt XVI. weltberühmt, seit dieser sein „Gebet an die Muttergottes von She Shan “ verfasste und für seine Verbreitung sorgte [...] glaubwürdige Zeugen dieser Liebe zu sein und mit dem Felsen, auf den die Kirche gebaut ist, verbunden zu bleiben.“ Mehr als 3.000 Gläubige nahmen an der Eröffnungsmesse am 30. April teil, während am 1. Mai
Ratisbonne auf Drängen von einem seiner Freunde aus Straßburg die Kirche Sant'Andrea delle Fratte. Dort erschien ihm die Jungfrau Maria mit offenen und ausgestreckten Händen, sie bedeutete ihm niederzuknien. [...] dem Altar stehend, groß, hell, voller Majestät und Sanftmut, die Jungfrau Maria, wie sie auf meiner Medaille (1) abgebildet ist; eine unwiderstehliche Kraft drängte mich zu ihr. Die Jungfrau bedeutete [...] Marie Ratisbonne (1842) Die Jungfrau bedeutete mir, mich niederzuknien Am 20. Januar 1842, dem letzten Tag seines Aufenthalts in Rom (Italien), betrat der junge französische Jude und Atheist Alphonse Ratisbonne
it festhalten: die Mutterschaft Mariens in Bezug auf Jesus zog die Vaterschaft Josefs nach sich, die mit ihrer Mutterschaft untrennbar verbunden ist und aus ihr Quelle und Größe schöpft. Untrennbar nicht [...] denn die genealogische Abstammung wird durch die männliche Linie weitergegeben (siehe Mt 1, 1 sowie 16... 20). Nachdem Josef seine Frau Maria und das Geheimnis des Kindes, das sie empfing, mit ganzem [...] Gebetsnovene zum heiligen Josef Die Mutterschaft Mariens zog die Vaterschaft Josefs nach sich In diesem Monat März, der in der Kirche traditionell dem hl. Josef gewidmet ist, und am ersten Tag der Gebetsnovene
Adam und fragt ihn: »Wo bist du?« ( Gen 3,9), und dieser antwortet: »Ich versteckte mich« (V. 10). Im zweiten Fall dagegen geht er zu Maria, die ohne Sünde ist und ihm antwortet: »Siehe, ich bin die Magd [...] t des Lebens „Der Mensch sagt an den Anfängen Nein zu Gott, und im Evangelium ist da Maria, die bei der Verkündigung Ja zu Gott sagt: in beiden Lesungen sucht Gott den Menschen. Im ersten Fall jedoch geht [...] wenig, ich beeile mich und tue dann, was ich will.« Nein, Maria liebt den Herrn nicht nur dann, wenn es ihr gelegen ist, mit Unterbrechungen. Sie lebt, indem sie sich in allem und für alles Gott anvertraut
Maria wurde die Patin meiner Berufung. Ich kann sagen, dass ich zu Füßen der Muttergottes den Ruf Gottes zum priesterlichen Leben entdeckt habe. In vielen Augenblicken meines Lebens, vor allem den schwierigen [...] der Kranken – Hl. Ludwig, König von Frankreich (+ 1270) Maria wurde die Patin meiner Berufung Meine größte Erfahrung mit der Muttergottes geschah im Schoß meiner Familie, zu einer Zeit, da wir nur selten [...] arbeitete auf die Fürsprache der Muttergottes von Aparecida. Bischof Otacílio Luziano da Silva Diözesabischof von Catanduva - SP - Brasilien Exclusivinterview von Thácio Siqueira für Eine Minute mit Maria
erinnere mich nur an die schönen Kleider, die ich trug. Und auch an die Tatsache, dass ich, während einer von uns den Weiheakt an die Muttergottes vorlas, auf die Marienstatue schaute und zu ihr sagte: Es [...] weihe mich dir und bitte dich, mich zu schützen. Und tatsächlich lebte ich wie ein Schurke. Doch die Selige Jungfrau hat mich beschützt, weil sie mir diese Krankheit geschickt hat, die mich hierher gebracht [...] gebracht hat, wo ich beichten und sterben werde, versöhnt mit dem Herrn.“ Der junge Mann lebte noch einige Wochen, in großer Frömmigkeit, und starb an dem Tod eines Heiligen... Auszug aus La retraite de