trug. Erschrocken rief sie mit aller Kraft Maria um Hilfe an. Natürlich sah die Frau, die sie durchsuchte, den kleinen Beutel, den sie auf ihrer Haut trug. Sie öffnete ihn und fragte überrascht: Tchto eto [...] etwas völlig Unerwartetes. Die Frau, die sie durchsuchte, senkte ihren Kopf, öffnete ihre Hände in einer betenden Geste und machte sich dann, ohne ein Wort zu sagen, auf den Weg. Den überproportional langen [...] seine Freiheit zurück. Frau R., die in den 1970er Jahren, noch unter sowjetischer Herrschaft, geweihte Hostien nach Litauen schmuggelte, wurde gründlich und getrennt von den anderen durchsucht. Man hatte
Maria hinabsteigt, um mit ihrer Gegenwart die Seelen zu trösten, die dort festgehalten werden. Aber die allerseligste Jungfrau gibt sich nicht damit zufrieden, sie zu trösten und ihren Dienern Linderung [...] der Große, Papst (+461) November, in der Kirche der Monat der Seelen im Fegefeuer „Die Qualen des Fegefeuers werden mit Wellen verglichen, denn sie dauern nur eine Zeitlang, im Unterschied zu den Qualen [...] Qualen der Hölle, die nicht vergehen; und sie werden wegen ihrer extremen Bitterkeit mit den Wellen des Ozeans verglichen. „In der Tiefe des Abgrunds ging ich umher“ (Sir 24, 8). Dieser Abgrund, kommentiert
Gottesmutter Maria Mit Maria in ein neues Jahr eintreten (II) „Die Jungfrau Maria lädt uns ein, mit Vertrauen und Wachsamkeit in das neue Jahr hineinzugehen. Sie macht nicht viele Worte. Sie ist die Magd des Herrn [...] nicht diejenigen, die „Herr, Herr“ sagen, in das Himmelreich eingehen, sondern diejenigen, die den Willen des Vaters tun (vgl. Mt 7,21). Sie sucht den Willen Gottes, sie entdeckt ihn in den Ereignissen ihres [...] 2 19 und 2, 51): Sie lebt eine wirkliche Wachsamkeit des Herzens und des Geistes. Auch wir sind eingeladen, den Willen Gottes zu tun. Wie Maria müssen auch wir uns vom Geist erleuchten lassen und alle
eine neue Art von Beziehung, in der die Menschheit eine große Familie ist, in der Liebe und Vergebung gelebt werden. Er bevorzugte die Kleinen, die Schwachen, die Kinder, denn sie sind Zeichen für das [...] Jacinta von Fatima Jesus, Maria und Josef beteten als Familie Jesus, Maria und Josef beteten miteinander, sie teilten Abschnitte aus der Torah und rezitierten die großen Segenssprüche. Sie wünschten einander [...] Aufstehen und Zubettgehen, bei den Mahlzeiten oder bei der Arbeit. Dieser Friede meinte nicht nur die Abwesenheit von Kriegen oder ein ruhiges Leben, sondern das Wohlergehen ihrer Familie, die Harmonie
Schweigen und zeigte sich schöner als je zuvor. Maria, die Königin und Schönheit des Karmel, die Jungfrau des Schweigens und der Kontemplation krönte die Reihe der achtzehn Erscheinungen mit der Erinnerung [...] Vision gab die Jungfrau Maria Simon Stock ihr Skapulier. 1587 weitete Papst Sixtus V. das Fest auf den gesamten Karmel aus, den weiblichen und den männlichen Zweig. 1726 nahm Benedikt XIII. es in den römischen [...] nach Lourdes und nach Fatima Das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel wurde von den Karmeliten um das Jahr 1380 eingeführt, im Gedenken an das Ende der Widerstände gegen den Orden und an die Vision des
Rosenkranz ist eine konkrete und sichtbare Aktion, ganz öffentlich. Die Muttergottes sagte, dass der Rosenkranz eine Kraft hat, die die Dämonen fürchten. Es ist eine Kraft, die die Kirche zum Besseren verändern [...] fanden 2016 und 2017 nach dem Vorbild Polens statt. Doug Barry, einer der Sprecher dieser Veranstaltungen, sagte, die Resonanz „rund um den Globus ist phänomenal“ und fügte hinzu, dass die diesjährige [...] Mariens wollen wir die Hand unserer himmlischen Mutter ergreifen, um vor sichtbaren und unsichtbaren Angriffen der Feinde Christi geschützt zu sein und in dieser Zeit großer lehrmäßiger und liturgischer Verwirrung
sich warten. Am 12. Dezember zeigt sich die Muttergottes Juan Diego zum vierten und letzten Mal und schickt ihn zum Rosen pflücken auf den Gipfel des Hügels. Und tatsächlich, der Mann kommt völlig erstaunt [...] gefüllt mit schönsten Rosen, wie er sie mitten im Winter noch nie gesehen hat! Auf Anweisung der Gottesmutter geht er zurück zum Bischof und öffnet seinen Umhang vor den Augen der Leute, die sich um den Prälaten [...] Sie offenbart sich ihm als die Jungfrau Maria und beauftragt ihn, den Bischof zu bitten, an dem Erscheinungsort eine Kapelle zu bauen. Der zunächst ungläubige Bischof fordert den Seher auf, von Maria ein
dieselbe gewesen. Und man spricht noch heute von ihr, denn ihr Mut hat den Unterschied gemacht, für sie selbst und für die ganze Welt. Durch ihr Engagement, durch ihre persönlichen und geistlichen Überzeugungen [...] (Libanon) „Mit Maria mir Vertrautes verlassen!“ Als Maria zustimmte, die Mutter Gottes zu werden, hat sie sich auf ein unglaubliches Abenteuer eingelassen! Und ein Abenteuer ist aufregend und furchteinflößend [...] Angst, Unsicherheit und auch Kummer sind Gefühle, mit denen man dann lernen muss umzugehen. Maria ist ihrem Sohn ihr ganzes Leben lang gefolgt, in guten wie in schlechten Augenblicken, und sie ist an seiner
Margareta-Maria Alacoque (1647) Als Kind betete sie den Rosenkranz! Margareta-Maria liebte es, als Kind den Rosenkranz zu beten und bei jedem Ave Maria den Boden zu küssen. Ab dem Alter von neun Jahren pr [...] erschien. Die berühmteste dieser Erscheinungen war im Juni 1675. Jesus zeigte ihr sein Herz und sagte: Siehe dieses Herz, das die Menschen so sehr geliebt hat, [....] dass es bis zur Erschöpfung und Verzehrung [...] sparte, um ihnen seine Liebe zu bezeugen, und zum Dank bekomme ich von den Meisten nur Undankbarkeit .... Seither war Margareta-Maria mit der Aufgabe betraut, die besondere Verehrung des Heiligsten Herzens
(Unsere Liebe Frau von der Heilung). Die Wände sind bedeckt mit unzähligen Exvotos, die von Tausenden anonymer Pilger wie von vielen großen italienischen Heiligen und einigen Päpsten, unter ihnen der heilige [...] Selige Jungfrau Efesina (988) Unterwegs mit Maria ins Herz der Alpen Zu Füßen des Mont-Blanc erhebt sich auf der italienischen Seite, nicht weit von der Schweiz und von Frankreich, das kleine Heiligtum [...] Wallfahrt vom „15. August“, die von Notre-Dame des Neiges im Schweizer Wallis zu Notre-Dame de la Guérison auf der italienischen Seite des Mont Blanc führt. „Diese Wallfahrt lässt uns mit Maria gehen“, erklärt