7. Oktober – Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz Ein kontemplatives Gebet, das allen zur Verfügung steht Damit ganz deutlich wird, dass der Rosenkranz uns auf die Person Jesu hin ausrichtet, fügte Papst Johannes [...] Eucharistie, über Kana, die Verkündigung des Reiches Gottes und die Verklärung. 1568 hatte Papst Pius V., einer der Vorgänger von Johannes Paul II., das Gebet des Rosenkranzes und die Bruderschaften, die sich darum [...] türkische Flotte bei Lepanto besiegt. Man stellte die Verbindung zwischen dem Gebet und dem Sieg her. Ein liturgisches Fest wurde eingesetzt, das 1716 auf den Kalender der Weltkirche ausgeweitet wurde. Seit
9. Oktober – Russland: Allerseligste Jungfrau Maria Efesina (988) An einem 9. Oktober kehrte die Jungfrau Maria in ihre Kathedrale zurück Am 29. September 1238, nach 18 Monaten Belagerung, ergaben sich [...] Fest der „Valencianischen Herrlichkeit“ ( las Glorias valencianas ) gefeiert. In der Kathedrale wird ein Te Deum gesungen. Es ist bedauerlich, dass die Stadtverwaltung seit drei Jahren aus Gründen des politischen
katholischen Bewusstseins zurückgebracht. Maria hat ihnen an jenem Tag ein schreckliches Zeichen offenbart: „Wir sahen gleichsam ein Feuermeer und eingetaucht in dieses Feuer die Teufel und die Seelen“ [...] mitteilt, bietet ein unverzichtbares Gegengewicht gegen das überhebliche Denken, dass „alle ins Paradies kommen“, ganz gleich was sie getan haben. Gott will allen vergeben, aber Eines kann ihn aufhalten: [...] 10. September – Italien: Unsere Liebe Frau des Lebens (1613) Maria offenbart „ein großes Feuermeer“ In diesem 100. Jubiläumsjahr Unserer Lieben Frau von Fatima schauen wir auf die Botschaft der Muttergottes
19. September – Frankreich: Unsere Liebe Frau von der Versöhnung von La Salette (1846) „Ich richte einen dringenden Aufruf an die Erde“ In der letzten Niederschrift des Geheimnisses von La Salette vom 21 [...] berühmten Erscheinungen von 1846 sah, berichtet die Seherin von diesen Worten Marias: „Ich richte einen dringenden Aufruf an die Erde: Ich rufe auf die wahren Jünger Gottes, der in den Himmeln lebt und [...] gelebt haben. Endlich rufe ich auf die Apostel der letzten Zeiten, die treuen Jünger Jesu Christi, die ein Leben geführt haben der Verachtung der Welt und ihrer selbst, in Armut und Demut, in Verachtung und
Alcazar – Luxemburg erwählt Maria zur Schutzpatronin (1666) Eine wirksame Zusammenfassung marianischer Spiritualität Das Skapulier ist zum Inbegriff einer wirksamen Zusammenfassung marianischer Spiritualität [...] auf Gebete und Ehrenbezeigungen bei gewissen Anlässen zu beschränken ist, sondern ein „Habit“ sein soll, das heißt ein immerwährendes Kennzeichen der eigenen christlichen Lebensführung, die von Gebet und [...] der Jungfrau und Gottesmutter in ihrem Leben empfänglich macht. Das Skapulier ist im Wesentlichen ein „Bekleidungsstück“. Derjenige, der es empfängt, gehört mehr oder weniger eng dem Karmelitenorden an
Konzil: ein Quantensprung für die Lehre über Maria! In seinem Buch Die Schwelle der Hoffnung überschreiten, hält der heilige Papst Johannes Paul II fest: „Das Zweite Vatikanische Konzil machte einen gewaltigen [...] n Ehrennamen tragen oder ihren Erlöser noch nicht kennen, in Friede und Eintracht glückselig zum einen Gottesvolk versammelt werden, zur Ehre der heiligsten und ungeteilten Dreifaltigkeit. Dogmatische
Unsere Liebe Frau von Pedancino. - Charles Péguy (+1914) Eine weiße Frau hat mich am Rande der Hölle aufgehalten Im Brasilien der 1930er Jahre lag ein Freimaurer auf dem Sterbebett. Seine Umgebung bewachte [...] bewachte ihn genau, damit kein Priester in seine Nähe käme. Dreimal war ein Priester vorstellig geworden und man hatte ihm den Zutritt verweigert, ohne den Kranken darüber zu informieren. Diesem ging es immer [...] Elenden! Ja, natürlich gibt es die Hölle! Und ich war kurz davor, dort hinein getrieben zu werden, als eine Weiße Dame mich am Rande aufhielt, um mir Zeit zum Beichten zu geben!“ Danach wandte er sich an seinen
Mariens in Dublin (1921) Am 7. Oktober: Ein Rosenkranz für Amerika Ende Juni 2018 kündigte Bischof Robert C. Morlino, 71, der Bischof von Madison, Wisconsin, auf Video ein für den 7. Oktober 2018 geplantes großes [...] Teilnahme. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit für uns, Gott für all seinen Segen zu danken", sagte der Bischof, „und ihn um seine Unterstützung in unserem Land und unserer Kultur zu bitten, in einer Zeit, in der [...] großes kirchliches Ereignis an: eine Rosenkranzgebetskette von der Ostküste bis zur Westküste der Vereinigten Staaten. Mit Verweis auf die Rosenkranz-Großveranstaltungen, die in den letzten Monaten in
Franziska von Chantal Eine weltweite Rosenkranz-Staffel für Priester In mehr als 50 Ländern der Welt schlossen sich am Freitag, dem 8. Juni 2018, dem Herz-Jesu-Fest, Marienheiligtümer zu einer Rosenkranz-Initiative [...] gebetet. An jedem der teilnehmenden Heiligtümer beteten die Gläubigen während einer festgelegten Zeitspanne von 30 Minuten ein bestimmtes Rosenkranzgesätz, um Gott für die Priester zu danken und um den Schutz [...] von WorldPriest, einem Apostolat zur Vereinigung von Priestern und Laien im Gebet. WorldPriest wurde 2003 von der Unternehmerin Marion Mulhall als Antwort auf die Ankündigung eines Weltgebetstages für
viele Anhänger nieder und beteten den Rosenkranz. Ein berühmtes Bild der Zeit zeigt einen Restaurantkellner, Juan Romero, der in der Hotelküche einen Rosenkranz in die Hände von Kennedy drückt. Stellen [...] Kolbe Ein Rosenkranz in den Händen von Bob Kennedy… „Als Robert F. Kennedy, Kandidat für das Präsidentenamt der Vereinigten Staaten, am 5. Juni 1968 im Ambassador Hotel in Los Angeles durch eine Schusswaffe [...] von Why the Democrats are Blue (2007), der Katholischen Nachrichtenagentur (CNA). Kennedys Leben ist ein Spiegelbild dieser Marienverehrung. Er war das siebte von neun Kindern von Joseph und Rosemary Kennedy