Unsere Liebe Frau der Wunder (1427) „Wenn wir eine Frucht pflücken, zum Beispiel eine Orange …“ Im Frühjahr 1916 in Fatima (Portugal) ruft der Engel zu einer innigen Beziehung mit dem Dreifaltigen Gott auf: [...] Ehrfurcht bete ich Dich an…“ Schwester Lúcia, eines der drei Seherkinder der Jungfrau von Fatima, kommentiert: « Wenn wir eine Frucht pflücken, zum Beispiel eine Orange, dann haben wir die Schale, die wir [...] nähren. So haben wir in einer Einheit, einer Orange, drei verschiedene Dinge, die drei verschiedene Bestimmungen in sich tragen. […] Warum sind wir dann erstaunt, dass es in einem Gott drei verschiedene
weißt, dass ein Kind eine Mutter braucht“ Was hättest du mir noch geben können, o Gott, nachdem du dich mir bereits in Besitz gegeben hast? Dein Herz, das vor Liebe zu mir brennt, hat dir ein weiteres Geschenk [...] Geschenk eingegeben, ja, noch ein Geschenk! Du hast uns aufgefordert, wie Kinder zu werden, wenn wir in das Himmelreich eintreten wollen (Mt 18,3). Du weißt genau, dass ein Kind eine Mutter braucht: Du bist [...] der dieses Gesetz der Liebe geschaffen hat. In deiner Güte und Barmherzigkeit hast du daher für uns eine Mutter geschaffen, die die Verkörperung deiner Güte und unendlichen Liebe ist; und vom Kreuz auf Golgatha
Damiani „Das Leben eines Ehepaars ist ein Rosenkranz" Pater Franck-Stéphane Yapi ist Priester der Diözese Agboville in der südlichen Elfenbeinküste. Als Gründer der „Akademie der Liebe“, einer virtuellen Gebetszelle [...] der Feier des Ehesakraments am Ende der Hl. Messe einen Moment gibt, in dem das Brautpaar sich dem Gebet der Jungfrau Maria anempfiehlt und ihr einen Blumenstrauß anbietet. Ich glaube auch, dass die Praxis [...] sich in der Paarseelsorge. Er erinnert an die Bedeutung des Gebets für Paare: „Ich denke, die Ehe ist eine Dreifaltigkeit, die dritte Person ist Gott. Die Eheleute müssen ihm daher Raum geben und die Möglichkeit
von der Unbefleckten Empfängnis (+ 1878) Als ich erkannte, dass Gott aus einer Jungfrau geboren werden würde, wurde ich von einer so großen Liebe berührt und verwundet... Als ich von Anfang meiner Kindheit [...] Eltern und Freunde; ich gab den Armen alles, was ich haben konnte, und behielt für mich nur ein einfaches Kleid und ein wenig zum Leben. Von der Jungfrau Maria nach der Heiligen Birgitta von Schweden, "Himmlische [...] Dinge wurden mir ganz bitter. Und dann, da ich erkannte, dass Gott die Welt erlösen und dass er von einer Jungfrau geboren werden würde, wurde ich mit so großer Liebe zu ihm berührt und verwundet, dass ich
November - Koptische Kirche: Gedenktag der Heiligen Familie in Ägypten Ein Friede und eine Freude, wie sie der Islam nicht kennt Aus einer muslimischen Familie stammend verfolgt die Ägypterin Nahed Mahmoud [...] Jesus zu sehen. Nach einer ironischen Bemerkung über das Marienbild, das ihre Sekretärin auf einer Medaille trug, erschien Nahed an jenem Tag die Gottesmutter, in weiß gekleidet, mit einem blauen Schleier. [...] Dieser Vision folgte, nach einer Nacht voller Zweifel, eine Vision Christi, der zu Nahed sagte: „Sei im Frieden, du wirst eine Sendung haben, die dir zur gegebenen Zeit offenbar wird.“ „Geblendet“ vom
bewunderte Bischof Picarda seine Lage auf einem Hügel: „Was für ein herrlicher Ort für ein marianisches Heiligtum“, sagte er. So wurde am 22. Mai 1888, einem Pfingstdienstag, die erste Wallfahrt zu Notre-Dame [...] Hodegas – Hl. Alfons-Maria de Liguori (+ 1787) „Was für ein herrlicher Ort für ein marianisches Heiligtum!“ Popenguine (Senegal), aufgrund seiner Größe ein kleines Dorf am Meer, ist durch die seit über 100 Jahren [...] Jahren stattfindende Marienwallfahrt zu einem bevorzugten Reiseziel geworden. Der Präsident der Republik Senegal errichtete es 2015 als nationale religiöse Stätte. Jedes Jahr kommen Tausende von katholischen
Frankreich: Weihe Frankreichs an Maria durch König Ludwig XIII. (1638) Eine Ikone der Jungfrau Maria in einer Höhle Auf fast 1200 m Höhe in eine beeindruckend steile Felswand hinein gehauen, wurde das Sümela Kloster [...] gegründet, um dort eine wunderbare Ikone der Jungfrau Maria zu feiern. Die Mönche Barnabas und Sophronios hatten in jenem Jahr die Ikone der Gottesmutter entdeckt, an die Wand einer Höhle in den steilen [...] steilen Berghängen gelehnt. Sie entschieden, sich dort niederzulassen und ein Kloster zu bauen. Zur Zeit ist das Kloster aufgrund von Baumaßnahmen wegen ernster Einsturzgefahr für Besucher geschlossen, es sollte
(1486) Ein Marienheiligtum in der Provence, das eine ganz neue Blüte erlebt Das Dorf Bargemon im Var (Frankreich) ist einer der beiden Orte in der Provence, wo es eine Marienerscheinung gab. Es war ein sehr [...] Vor sechs Jahren wurde ein neuer Pfarrer für die Pfarrei Bargemon ernannt, dem die Marienverehrung ein großes Anliegen ist. Seither kommen die Wallfahrer wieder dorthin, und eine Gemeinschaft von 42 ch [...] hatte den Bischof um eine verlorene Gemeinde gebeten, die niemand wollte. Er dachte sofort an Bargemon! Als ich dort ankam, entdeckte ich, dass dieses Dorf im 17. und 18. Jahrhundert ein wichtiges internationales