Hindernisse und machte eine Phase großer Entmutigung durch. Als er eines Nachts am Ufer des Flusses Ebro betete, wurde er plötzlich von einem großen Licht umgeben, und er hatte eine Vision: die Jungfrau [...] Sünder Eine marianische Erscheinung … zu Lebzeiten Marias! Nur wenige Jahre nach dem Tod und der Auferstehung Jesu, im Jahr 40, war die erste marianische Erscheinung. Maria erschien damals einem der Apostel [...] Jungfrau Maria, auf einer Säule aus Jaspis. Maria ermutigte ihn und versicherte ihm, dass sein Apostolat Früchte tragen werde. Sie bat ihn, an ihrem Erscheinungsort eine Kirche zu bauen, dann ging sie fort, ließ
Gottes uns in ihrer Güte anbietet? Hugh Lammer war ein überzeugter Christ, der aber aggressiv gegen die katholische Kirche predigte. Eines Tages fiel ihm eine Erklärung des Ave Maria in die Hände, die ihn [...] Gebet ist eine Goldmine! Millionen von Katholiken beten täglich das Gegrüßet seist du Maria , manchmal auf die Schnelle, ohne darüber nachzudenken, was sie beten. Trotzdem… dieses Gebet ist eine Goldmine [...] katholischen Theologie in Breslau (Schlesien, Polen). Es gibt Tausende solcher Geschichten… ein Priester trifft auf einen Mann, der im Sterben liegt, vollkommen hoffnungslos, weil er gesündigt hat und ihm der
nach Montreal zurück mit einer Kopie der „Portaitissa“ Ende November 1982 nimmt er nachts einen Duft war und stellt fest, dass dieser von der Ikone ausgeht. Es ist eine Art Öl, ein feines Netz von Myrrhe [...] an der Pforte ein kleines Heiligtum. Und man nannte sie „Portaitissa“: „diejenige, die die Schwelle bewacht“. Um 1980 wird in einer Ermitage – der Ermitage von der Geburt Christi – eine Ikonenwerkstatt [...] (Heilige Wächterin der Pforte) Er nahm einen Duft wahr und stellte fest, dass er von der Ikone ausging Nach der Tradition wurde im 11. und 12. Jahrhundert eine Ikone von den Wellen sanft an das Ufer des
Maria in ein neues Jahr eintreten (I) „ Morgen, am 1. Januar, feiert die Kirche die Gottesmutter Maria. Ich finde es sehr schön, dass wir mit Maria in ein neues Jahr eintreten. Sie lädt uns ein, dies mit [...] Dieser hat seine Quelle im Menschen. Er ist eine Sache des Temperaments oder der Analyse einer Situation. Das Vertrauen hat seine Quelle in Gott. Es ist eine Frucht des Geistes. (…) Vertrauen entsteht aus [...] 8,28). Vertrauen ist Übergabe seiner selbst in die Hände Gottes. Es jagt die Furcht davon. Es ist eine Quelle großer innerer Freiheit. Es weckt in uns ungeahnte Möglichkeiten. Gehen wir voll Vertrauen
Halle des Sportpalastes statt. Es ist eine Gebetsnacht mit Prozessionen mit Heiligenbildern und Bildern von Maria und Jesus Christus. Im Laufe der Nacht gibt es eine Rosenkranzmediation in Bildern, Befreiungs- [...] Erscheinungen in Fatima „als Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz offenbart. Der Rosenkranz ist eine Waffe, ein Mittel zur Heiligung, das der Kirche geschenkt worden ist. Seit jeher beten die Kinder der Kirche [...] 17. Dezember – Italien, Rom: Erste Marienkirche Eine Rosenkranz-Nacht für die Diener Mariens Die erste Rosenkranz-Nacht, die von der Bewegung der Diener Mariens veranstaltet wurde, fand am Freitag, dem
Metern Höhe erlitt er einen Schädelbruch. Das Kind wurde sofort ins Krankenhaus gebracht, bei seiner Ankunft lag es im Koma, zweimal kam es zu einem Herzstillstand, bevor die Ärzte eine Notoperation vornahmen [...] Unsere Liebe Frau von Itati – Kolumbien: Unsere Liebe Frau von Chiquinquira Keine Nachwirkungen nach einem Sturz aus mehr als sechs Metern Höhe! Lucas ist heute 10 Jahre alt. Er kommt aus der Diözese Campo
Portugal: Unbefleckte Empfängnis von Sameiro Weit entfernt vom Stereotyp eines jungen Fußballers Nathan Allan de Souza (21 Jahr) ist ein brasilianischer Fußballer, der seit Sommer 2017 im Verein von Amiens [...] Pissy, einem ruhigen Dorf 15 Kilometer östlich von Amiens (Frankreich), hat der Spieler, der betet und marianisch ist, seine Bleibe gefunden: „Da habe ich alles, was ich brauche. Ich liebe ein ruhiges [...] auch mit Gott und Maria. Der offensive Mittelfeldspieler aus Brasilien beschreibt sich selbst als einen Spieler, „ der Torsituationen herausspielen und dann auch treffen kann“. Er fährt fort: „Ich dribble
September – Venezuela: Unsere Liebe Frau von Coromoto „Meine Mutter ist eine Königin“ „Meine Mutter ist eine Königin“ , so lautet eine Initiative der Ordensgemeinschaften der Pauliner im Jahr 2017, zum 300 [...] es von Tschenstochau (Polen). Es geht um eine Neubelebung des Rosenkranzgebetes, dieser mächtigen Waffe, die Maria zum Sieg verhilft. P. Mariusz Tabulski, ein Pauliner vom Heiligtum in Tschenstochau erklärt [...] Erben geworden ist. „Unsere Generation“ , sagt er, „muss wiederentdecken, dass die Taufe uns auf einen königlichen Weg führt, dass die Taufe nicht begraben werden darf, dass wir getauft wurden, um königliche
Gottesmutter einem blinden Mädchen half, einer Halbwaisen, deren Mutter gestorben und deren Vater ein älterer Steinmetz war. Sie erwirkte die Heilung des Mädchens im Austausch für den Bau einer Gebetsstätte: [...] 8. September – Mariä Geburt – Frankreich: Unsere Liebe Frau von Agenouillée (1550) Eine Erscheinung in der Nähe von Valence, die am 8. September gefeiert wird … Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fresneau [...] wünsche, dass hierher, in diese Talsenkung, die Menschen, die ich liebe, in Prozession kommen. Und dass eine Kapelle an diesem Ort gebaut wird, die die Menschen daran erinnert, zu Gott zu beten.“ Die Anhänglichkeit
Frau von Knock (1879) – Belgien, Beauraing: Die Jungfrau mit dem goldenen Herzen Eine Moschee „Maria, die Mutter Jesu“… Eine der Moscheen von Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) hat kürzlich auf Bitten [...] geändert. Ein starkes Signal für den interreligiösen Dialog. Scheich Mohammad Ben Zayed Al Nahyan, der gleichzeitig Kronprinz von Abu Dhabi und Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist, erbat eine Namensänderung [...] des religiösen Kultes trägt von jetzt an den Namen „Maria, die Mutter Jesu“. Ein zunächst überraschender Schritt, der aber eine starke Botschaft vermittelt und der Geschichte des Christentums und des Islam