Frucht der Erlösung. Gleich uns bleibt sie Kind des Kalvarienberges und des Erlöserblutes, aber in einer außergewöhnlichen und so erhabenen Erlösungsordnung, dass ihre makellose Seele das Meisterwerk
der Seelen im Fegefeuer „Die Qualen des Fegefeuers werden mit Wellen verglichen, denn sie dauern nur eine Zeitlang, im Unterschied zu den Qualen der Hölle, die nicht vergehen; und sie werden wegen ihrer extremen
die Jungfrau reich an Güte, die Pforte des Himmels, die Frau der Liebe. Sie hört das Gebet, das aus einem reinen, demütigen, einfachen und vertrauenden Herzen zu ihr dringt (…). Ah! Könnten wir alle Wunder
Anlass wurde das Gnadenbild per Helikopter vom Heiligtum von Chiquinquirá in der Provinz Boyacá (einer Andenregion, die mehr als 2000 m über dem Meeresspiegel liegt) in die Hauptstadt Bogotá transportiert
einzige Vermittler all seiner Gaben. Aber nach seiner Kreuzigung hat es es ihm gefallen, seiner Mutter eine wunderbare Macht zu verleihen, die Macht nämlich, an ihre Kinder auf Erden alle Gnaden austeilen zu
Ludwig XIV., die Verehrung des heiligen Josef zu fördern und zu seinem Festtag im ganzen Königreich einen arbeitsfreien Tag zu gewähren. Die wenigen Bischöfe, die rechtzeitig kontaktiert werden konnten, gaben
Heil: wer von dieser Frucht isst, hat das ewige Leben. Eva suchte die vergängliche Schönheit und nahm eine Frucht des Todes, Maria schenkte der Menschheit die schönste Frucht, die die Engel schauen: unter
t – Italien: Madonna del Popolo (1645) Bei Maria bleiben, auch wenn alles vorbei zu sein scheint… Ein syrischer Bischof sagte mitten im Krieg: Hoffnung heißt nicht zu glauben, dass die Dinge morgen besser
(…) Sie wäre gerne alles gewesen: Priester, Apostel, Märtyrer. Dann erleuchtet der Herr sie mit einem inneren Licht, das ihr Frieden und Freude bringt : „Ja, ich habe meinen Platz in der Kirche gefunden
Erscheinung auf der Ile Bouchard (1947) Mit Maria, um die Kraft zur Vergebung zu bekommen Wenn ich für einen Menschen beten muss, der mich verletzt hat und dem ich vergeben muss, dann bitte ich Maria, dies zu