er sich an seine Mutter... 1572 erkrankte der neapolitanische Gelehrte Cesare Baronius (Italien), ein Mitglied des Oratoriums, sehr schwer. Er erhielt die Krankensalbung und sollte jeden Moment sterben [...] so treu ergeben war. Philip betete für das Leben seines lieben Schülers. Baronius fiel sogleich in einem tiefen Schlaf und sah seinen Obern zu Füßen des Erlösers und seiner Heiligen Mutter, wie er um seine
man in Valencia jedes Jahr das Fest „die valencianischen Ruhmestaten“ ( las Glorias valencianas ). Ein Te Deum wird in der Kathedrale gesungen, aber seit drei Jahren nehmen die Vertreter der Stadtverwaltung [...] Kathedrale nicht: die Befreiung der Stadt von der maurischen Herrschaft zu feiern, und das noch in einer Kathedrale, passt ihnen nicht… Kardinal Antonio Cañizares, der Erzbischof von Valencia, stand der
jedoch von der polnischen Garnison in Schach gehalten, die 170 Soldaten, 20 Offiziere und 70 Mönche eines befestigten Klosters umfasst, dass der Gottesmutter geweiht ist. Die schwedische Niederlage erlaubt [...] hatte, wurde es erneut bedroht. Tatsächlich drang die riesige sowjetrussische Rote Armee 1920 ins Land ein. Der Episkopat versammelte sich in Jasna Góra und erneuerte die Weihe Polens an die Gottesmutter. So
Männer-die-anbeten “ (Anbetungskreise für Männer, die in ganz Frankreich verbreitet sind) teilt mit: Ein Treffen mit Jean-Yves Nerriec, dem Leiter der Mission Angelus , hat uns gezeigt, wie wichtig es ist [...] liebenswürdig, geschult und hingabefähig sind. Wir laden alle Mitglieder unserer Anbetungskreise ein, dass sie sich für die Bekehrung zu Christus in der muslimischen Welt und für die Fruchtbarkeit der
sehr schön, Josef muss sie leidenschaftlich geliebt haben. Es ist wahrscheinlich, dass sie sehr jung ein Gelübde der Jungfräulichkeit und des Zölibats abgelegt hatten, um das Kommen des Messias zu beschleunigen [...] Tradition wird Maria als Vorbild und Königin der Jungfrauen und Gottgeweihten betrachtet. Dies hindert eine neuere Tradition jedoch nicht daran, in Maria und Josef das Modell der Eheleute zu sehen; das Fest
Verehrung der Jungfrau Maria“ Anfang 1700 geschrieben, aber das Manuskript blieb praktisch mehr als ein Jahrhundert unbekannt. Schließlich wurde es fast zufällig 1842 entdeckt und 1843 veröffentlicht. Es [...] organisch aus unserer Bindung an das Geheimnis Christi. Deshalb stellt sich nicht die Frage, ob der eine uns daran hindert, den anderen zu sehen. (…) Man könnte sogar sagen, dass derjenige, der sich bemüht
rechtlich gesprochen ist es so, als ob es der Papst selbst wäre, der einen Ort besucht.“ Papst Franziskus, so versicherte Kardinal Parolin, „hat ein besonderes Interesse an den Kranken“. Er sagte, „was in Lourdes
Geheimnis der Mutterschaft Marias so groß, dass es bis heute das Geheimnis der Vaterschaft Josefs ein wenig im Schatten belassen hat. Wir dürfen mit Bestimmtheit festhalten: die Mutterschaft Mariens in [...] untrennbar verbunden ist und aus ihr Quelle und Größe schöpft. Untrennbar nicht verstanden im Sinne einer hinzu gefügten Ergänzung, sondern als integraler Bestandteil derselben elterlichen Funktion gegenüber
ob sie alle anderen Tugenden ihres Leibes und ihrer Seele vergessen hätte, sich nur einer Sache gerühmt und nur einen Grund für die Menschwerdung des Sohnes Gottes in ihrem Schoß genannt: „Denn auf die
der Jungfrau Maria an diejenigen, die den Rosenkranz beten (II) (Für die ersten 7 Versprechen, siehe Eine Minute mit Maria vom 19. Oktober 2017) 8) Alle, die meinen Rosenkranz mit Andacht beten, sollen während [...] und Schwestern Jesu Christi, meines eingeborenen Sohnes. 15) Die Andacht zum heiligen Rosenkranz ist ein besonderes Merkmal der Auserwählung. Die Jungfrau Maria an den heiligen Dominikus und den seligen Alanus