haben entdeckt, dass ihre Mutter sie Maria weihte, als sie erst drei Monate alt waren und sich in einem kritischen Zustand im Krankenhaus befanden. Die Mutter der Zwillinge, die Nuestra Señora Purísima [...] ihr Zwillingsbruder die Hl. Messe mit der feierlichen Handlung zelebriert, die normalerweise von einem Bischof geleitet wird. Die Gemeinschaft entsprach ihrer Bitte. Ihr Bruder gehört zu der Pfarrei, die [...] Nuestra Señora Purísima von Lo Vásquez, wo ihre Mutter die Jungfrau Maria bat, an ihren Zwillingen ein Gnadenwunder zu wirken. Christian Daily
ganze Nation der Muttergottes Maria geweiht! Dieser Tag ist umso mehr ein Tag der Freude für das Land, als dieses frohe Ereignis in einem entscheidenden Moment für den Frieden in Nicaragua stattfindet. Nicaragua [...] Freund der Nation begrüßt. Die Unbefleckte Empfängnis, deren Verehrung in El Viejo in Chinandega (einer Stadt im Westen des Landes) begonnen hat, ist seit vielen Jahrhunderten die Schutzpatronin von Nicaragua
du Bac, Paris, Frankreich, ähnlich) erschien in Zeitoun, Ägypten, ein Jahr lang nachts über der Kuppel der kleinen Kirche, die danach eine Wallfahrtshochburg wurde. Das Besondere an den marianischen Ers [...] auf ihrer Flucht nach Ägypten vorbei gekommen sein soll), sind weitaus bekannter, und auch wenn sie einem großen katholischen Publikum noch fremd sind, sind sie doch in bestimmten Kreisen berühmt. Die Mu
lautet: „Wenn sich die Menschen nicht bekehren, wird der Vater eine schreckliche Strafe auf die Menschheit kommen lassen. Das wird eine noch größere Strafe sein als die Sintflut, etwas nie zuvor Gesehenes [...] von Fatima und Akita im wesentlichen gleich sind.“ Die Botschaft von Akita, wie die von Fatima, ist eine Warnung vor Strafe für die ganze Welt, wenn sich die Welt nicht bekehrt. Die dritte Botschaft von
am 8. Mai in Santa Marta. „Wir dürfen uns ihm nicht nähern und nicht mit ihm sprechen.“ Er sei zwar ein „Verlierer“, doch „er bleibt gefährlich“ und „sein Schwanzhieb" kann entsetzlich sein, warnte der Papst [...] Teufel macht Versprechen, er lügt uns an, und wir, „wie Idioten glauben es!“ Satans Licht blendet „wie ein Feuerwerk“, fährt der Papst fort, aber es verblasst schließlich. Es ist nicht wie das Licht Gottes [...] Schlüssel Jesu, um Versuchungen zu bekämpfen und zu überwinden: wachen, beten und fasten. „Niemals in einen Dialog mit dem Teufel treten“, fügt der Papst entschieden hinzu, „sich fernhalten“ und sich in die
verwandeln, damit wir ein Objekt des Staunens und der Bewunderung sein können. Ich, der Trinker von gestern, der Dieb von gestern, der Arme von gestern, der Ehebrecher von gestern, bin ein ganz neuer Mensch [...] Italien: Madonna delle Grazie di Ardesio (1607) Die Tugenden Mariens leben und leben lehren In Kribi, einer kleinen Stadt im Süden Kameruns, forderte Bischof Damase Zinga Atangana während der Osternacht in
worden war. In seiner Predigt lud der Erzbischof von Westminster die Gläubigen ein, den Rosenkranz zu beten. Diese Weihe ist ein besonders ermutigendes Zeichen in diesen unruhigen und schwierigen Zeiten, sowohl
während er die Grüße auf Italienisch sprach: an die Teilnehmer eines Sommerkurses, an Seminaristen vom Oratorium Philip Neri und an eine Gruppe aus Verona: „Liebe junge Männer, die ihr euch auf das Priestertum
Glieder dieses Hauptes. Im Leib ist sie Mutter unseres Hauptes. Durch ein erhabenes Wunder sollte unser Haupt, dem Fleische nach, von einer Jungfrau geboren werden, um darauf hinzuweisen, dass seine Glieder [...] erlöst und für die Gnade gezeugt werden durch ihren Sohn. Ihr Privileg der unbefleckten Empfängnis ist eine das Kreuz vorwegnehmende Wirkung. Sie ist zweimal „Tochter ihres Sohnes“, als Geschöpf und als Immaculata
dass die Fastenzeit „eine Zeit des Fastens, der Buße und der Wachsamkeit über uns selbst ist, in der Überzeugung, dass der Kampf gegen die Sünde niemals aufhört, da die Versuchung eine tagtägliche Realität [...] fallen, am Ostermorgen mit Jesus Christus aufzuerstehen. Aus diesem Grund ist die Fastenzeit auch eine besondere Zeit der christlichen Buße: Die Anerkennung der eigenen Sünden durch das Sakrament der Beichte