Maria bittet um den Frieden zwischen Ost und West Am 26. Mai 1432 sagte Giovanetta di Pietro Vacchi, die Tochter lombardischer Bauern (Italien), eine einfache und fromme Frau, die mit einem gewalttätigen [...] einem weißen Schleier, erklärt sie. Die Erscheinung bittet sie zu beten und sagt, dass sie für den Frieden zwischen den Männern des Ostens und des Westens gekommen sei. Caravaggio wird ein berühmter Wallfahrtsort [...] habe die Jungfrau Maria gesehen: Plötzlich hatte ich eine schöne und bewundernswerte Dame vor mir, von hoher Statur, mit einem anmutigen Gesicht, einem ehrwürdigen Aussehen, gekleidet in Blau mit einem
Handlungen. Sie ist meine Mutter, die mir zuhört, die mir den Weg weist und mit mir geht. Silvonei José Direktor von Radio Vatikan in Brasilien Exklusiv-Interview für Eine Minute mit Maria Interview von Thácio [...] Probleme. Meine Eltern, die große Marienverehrer waren, weihten mich Unserer Lieben Frau von Aparecida. Sie beteten lange und viel zur Gottesmutter und baten sie, mich zu heilen und zu schützen. Seither bin [...] Eltern die Weihe für mich. Heute bin ich es, der sich die Jungfrau Maria zur Wegbegleiterin erwählt hat. Die Muttergottes ist der Bezugspunkt bei alle meinen Überlegungen, meinen Entscheidungen und Handlungen
sie die Sünde nicht kannte, ist sie in der Lage alle Schwäche mitzufühlen. Sie versteht den Sünder und liebt ihn mit mütterlicher Liebe. Deshalb steht sie auf der Seite der Wahrheit und teilt mit der Kirche [...] von Jerusalem (+ 639) Sie versteht den Sünder und liebt ihn Maria ist ein leuchtendes Zeichen und anziehendes Beispiel sittlichen Lebens [...] und sie verdient den Titel „Thron der Weisheit“. Maria teilt [...] her Lehre stammend, kann den Menschen nicht wahrhaft glücklich machen: nur das Kreuz und die Herrlichkeit des auferstandenen Christus können seinem Gewissen Frieden geben und sein Leben retten. Françoise
von Westminster die Gläubigen ein, den Rosenkranz zu beten. Diese Weihe ist ein besonders ermutigendes Zeichen in diesen unruhigen und schwierigen Zeiten, sowohl für die Kirche wie für die ganze Welt. infocatho [...] England und Wales an das Unbefleckte Herz Mariens eingefunden! Der Feier stand Kardinal Vincent Nichols vor, der Erzbischof von Westminster. Er krönte auch die Statue der Muttergottes von Fatima, die in der [...] 25. April – Deutschland, Marienfried: Erscheinungen der großen Mittlerin der Gnaden vor Bärbel Rueß (1946) England und Wales weihen sich dem Unbefleckten Herz Mariens Am Samstag, dem 18. Februar 2017 hatten
ein Altenwohnheim teil. Viele alte Menschen gingen mit. Plötzlich verdunkelte sich der Himmel und ein starkes Gewitter kam auf. Ich bat die Muttergottes, uns zu schonen. Wir kamen gerade noch heil bei der [...] Sintflut über uns hereinbrach! Als wir den Rosenkranz fertig gebetet hatten und uns für die Rückkehr rüsteten, weil es Zeit war, hörte der starke Regen auf. Mit festem Glauben konnte ich jedermann versichern: [...] 2. September – Deutschland: Unsere Liebe Frau von den Nesseln (1441) All das geschah nach unserem Gebet zur Muttergottes Wie der hl. Bernhard sagte, „De Maria nunquam satis“ : „Von Maria kann man nie genug
gezwungen zu erklären, dass keiner von denen, die bei der Verehrung Mariens und des Rosenkranzes bleiben, in die Hölle kommt, weil die Muttergottes für die Sünder vor deren Tod eine wahre Umkehr erlangt [...] dass sie nichts gegen die Diener Mariens tun konnten und dass es viele gab, die trotz ihrer Fehler dem Tod entkommen seien, indem sie den Namen Mariens anriefen. Sie schlossen mit den Worten: Wir sind gezwungen [...] Laghet „Keiner von denen, die durchhalten, kommt in die Hölle.“ Der heilige Dominikus predigte eines Tages in Carcassonne (Südfrankreich), als ein Ketzer zu ihm gebracht wurde, der, weil er die Verehrung des
gebracht, ihm und der ganzen Stadt! Der maronitische Erzbischof von Aleppo, Bischof Joseph Tobji, nahm ebenfalls an der Feier teil, auf die eine große Prozession mit der Marienstatue durch die Straßen der [...] der Muttergottes an die heilige Katharina Labouré, 1830. Aleppo wurde der Muttergottes von Fatima geweiht Aleppo, Märtyrerstadt im syrischen Krieg, wurde an diesem 13. Mai 2013 der Muttergottes von Fatima [...] Portugal den Feiern zum 100. Jubiläum der Erscheinungen vorstand. In einem Bericht über diesen „besonderen Tag“ bezeugen die Franziskaner vom Heiligen Land, wie lebendig die Hoffnung unter den leidgeprüften
Maria, die schon so oft Opfer von Blasphemie und Beleidigung durch ignorante und spirituell perfide Menschen wurde, für die Welt der Glaubenden das Sinnbild des Sieges über den Teufel und den Tod, den er über [...] über die Menschheit gebracht hat. Die apokalyptische Frau, mit der Sonne umkleidet, den Mond unter ihren Füßen und einen Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt, die neue Eva, zertritt immer noch den Kopf [...] Nagasaki: Muttergottes der Franzosen – Hl. Patrick (Irland, + 461) Maria, Sinnbild des Sieges über den Teufel In diesen Zeiten, in denen Gott und die Wahrheit der Religion abgelehnt werden, bleibt die Gottesmutter
gefeiert. Die Muttergottes von Cárquere ist traditionell mit der wunderbaren Heilung des Prinzen Alfonso-Henriques verbunden, der der erste König von Portugal werden sollte. Er wurde mit von den Knien an [...] Jungfrau Maria und bat um die Heilung der Beinlähmung des Prinzen, als dieser vier Jahre alt war. Eines Nachts im Jahre 1109 oder 1113 erschien die Muttergottes Egas de Monis: Ich bin die Jungfrau Maria [...] Cárquere. Er legte den jungen Prinzen auf den Altar der Kirche, der in der Mitte der Ruinen gefunden wurde, und der Prinz wurde geheilt, wie es die Jungfrau Maria versprochen hatte. Die alte Kapelle von
Weltjugendtage, der eine besondere Verehrung für die Muttergottes von Fatima hatte. Die Statue, die nach den Angaben von Schwester Lucia geschaffen und 1947 gekrönt wurde, wird in der Kirche Unserer Lieben [...] sie in den Parque del Perdon , in die Sakramentskapelle gebracht wird. Dort halten die Schwestern der Mutter Teresa bei ihr Wache. Am Samstag und Sonntag, dem 26. und 27. Januar 2019, wird die Statue bei [...] beschlossen, dass die Statue, die bereits in 64 Länder gereist ist, nun an ihrem Platz bleibt. Aber die Entscheidung wurde getroffen aufgrund der Bedeutung des Ereignisses und seiner Verbindung mit dem heiligen