Lourdes „Ihr Herz war voll; ihre Seele in Stille“ „Wie hätte Maria anders sein können als schweigsam? Ein Geschöpf, das so lange mit dem Schöpfer gelebt hatte, konnte nicht redselig sein; ihr Herz war voll; [...] verbrachte sie mit Jesus, lange Jahre für die Ausbildung von Gewohnheiten, auch wenn sie für Maria wie eine einzige heilige Ekstase verstrichen, erfüllt von schmerzlicher Liebe. Sie hatte Jesus in ihren Armen [...] Jungfrau der Maler), das Michael Lonsdale im Dezember 2017 bei Éditions Philippe Rey publiziert hat: ein 125 Seiten umfassendes Album mit zahlreichen farbigen Mariendarstellungen, die von wunderbaren Texten
für mich dann schwer, den wahren Sinn eines anderen berühmten Ausspruchs zu verstehen (der in der Kirche seit den ersten Jahrhunderten im Umlauf war, als – nach einem denkwürdigen Disput – das Konzil von [...] Wahrheiten, die mehr denn je gültig sind.“ Joseph, Kardinal Ratzinger Auszug aus Zur Lage des Glaubens: Ein Gespräch mit Vittorio Messori – Verlag Neue Stadt 1985
Belgien, starb am 10. Februar 2015 im Alter von 91 Jahren. „In Beauraing geht eine Ära Ende, die Zeit der Seherkinder. Eine neue Epoche beginnt, in der es darum geht, das Zeugnis der Seherkinder weiterzugeben [...] Botschaft der Jungfrau mit dem goldenen Herzen ist das Gebet: „Betet immer“. Die Gottesmutter hat auch eine „Kapelle“ erbeten. Beim Abschied von den Kindern sagt Maria: „Ich werde die Sünder bekehren. Adieu
war für mich mehr als ein Stern, sie ist ein Leuchtturm für meine Schritte. Die mit Maria vereinigte Seele schreitet täglich weiter voran zum Gipfel der Vollkommenheit. Was für ein Beispiel inneren Lebens
(+ 1038) der sein Land der Muttergottes weihte Notre Dame de Québec, zur Ehre der Jungfrau Maria Eines der besten Beispiele für den katholischen Einfluss in Nordamerika ist die Kathedralbasilika Notre-Dame [...] Laval, der erste Bischof von Quebec, ist in ihrer Krypta begraben. Seit dem Jahr 2013 gibt es dort eine vom Vatikan genehmigte heilige Pforte. Bescheidener, aber ebenso wichtig für Gemeindemitglieder und [...] Siedler feierten die Geburt Johannes des Täufers in den frühen 1600er Jahren, und heute ist der 24. Juni ein Nationalfeiertag. Papst Pius X. erklärte 1908 den hl. Johannes den Täufer zum Schutzpatron der Kanadier
menschlichen Augen, sie muss ein Geheimnis der Trennung erleben; eine Loslösung, die reiner und vollkommener ist als alle, die sie bis dahin durchgemacht hat. Marie zögert nicht einen Moment. Wieder eilt sie
eilt sie zu ihrer Verwandten, um ihr zu dienen. So hat jeder Mensch, der das Wort Gottes hört, nur eine drängende Sorge: seinen Schwestern und Brüdern zu dienen. Die selbstlose Hingabe an den Nächsten ist [...] das beste Zeichen für die Aufnahme von Gottes Wort in uns. Maria gibt uns bei der Heimsuchung dafür ein erhabenes Beispiel. Man kann das eilende Schreiten Marias durch das Bergland Judäas freilich auch auf [...] behände, gewandt macht. Sie schreitet über die Höhen und der Herr verleiht ihr die Behändigkeit einer Gämse, wie die Schrift sagt (Habakuk 3,19). Ihr vollkommender Glaube versetzt Berge (vgl. Mk 11,23)
. Die Frau, die sie durchsuchte, senkte ihren Kopf, öffnete ihre Hände in einer betenden Geste und machte sich dann, ohne ein Wort zu sagen, auf den Weg. Den überproportional langen Rosenkranz untersuchten [...] schmuggelte, wurde gründlich und getrennt von den anderen durchsucht. Man hatte bemerkt, dass sie einen überproportional langen Rosenkranz trug. Erschrocken rief sie mit aller Kraft Maria um Hilfe an. Natürlich
des hl. Josef ist untrennbar mit der Marienverehrung verbunden Es ist ein Glücksfall, dass der März, der Monat des hl. Josef, mit einem Teil der Fastenzeit zusammenfällt. Denn in dieser Zeit strebt jeder [...] seine Liebe als Ehemann und sein Sinn für Vaterschaft erneuert, verwandelt und verklärt wurde, und eine neue Dimension im Sinne des Gottesdienstes zur Erlösung der Welt bekam. Auf seine Fürsprache lernen
desto mehr müssen wir Maria lieben: Man liebt doch alles, was ein Freund liebt; gibt es ein Geschöpf, das von Gott mehr geliebt wird, eine Mutter, die von ihrem Sohn mehr geliebt wird, als Maria von Jesus