Manuel Parrado Carral Diözesanbischof von São Miguel Paulista Exklusivinterview von Thácio Siqueira für Eine Minute mit Maria
vor allem bei denjenigen, die mit ihr das Kreuz ihres Sohnes tragen. Raphael, 6 Jahre, leidet unter einer angeborenen Krankheit, die zum Tod führt. Beim Gute Nacht-Sagen erklärt er seinen Eltern, die unruhig [...] ist sie da bei dir ? – Ah, noch nicht! Im Moment besucht sie alle, die unglücklich sind. Sie macht eine große Rundreise. Erst danach kommt sie an mein Bett! Pater Nicolas Buttet In Famille Chrétienne (
Während der Erscheinung bat die Unbefleckte Empfängnis Lucia: „Ich wünsche, dass man hier zu meiner Ehre eine Kapelle errichtet. Ich bin Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz. Ich wünsche, dass man täglich den Rosenkranz [...] dass die Menge Angst hatte. Tatsächlich schien sich die Sonne plötzlich vom Himmel zu lösen und in einem Zickzackkurs auf die Menschen zuzubewegen. Zum Erstaunen aller bemerkte die Menge, dass die kurz zuvor
2000 Jahren unter schrecklichen Qualen starb (...). Vor diesem Hintergrund bittet uns Maria, dass wir eine große Herde bilden und uns im Gebet zu vereinen . Der Rosenkranz bleibt der beste Schutz. 1936, am
Stellvertretung aller Bischöfe des Landes, die eingeladen war, bei der Muttergottes von Pontmain in einem Gottesdienst um den Frieden zu beten. Sie kamen aus zum Teil weit entfernten Diözesen in das kleine [...] missionarische Jünger. Wir sollen die Kollegialität unter uns Bischöfen stärken, damit unsere Freundschaft eine Stütze für unseren Dienst ist. Befleißiget euch daher, dass ihr häufiger zusammenkommt. Denn wenn
marianisch“ In Paraguay ist das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Caacupé (einer kleinen Stadt 50 km östlich von der Hauptstadt) einer der großen Marienwallfahrtsorte des Landes. Jedes Jahr ist das Fest der [...] Erschaffung der Welt, in Jesus Christus heilig und untadelig geschaffen wurden. Dabei handelt es sich um eine wichtige Hilfe, die nicht nur der Muttergottes zu Teil wurde, sondern uns allen, auch wenn Maria natürlich
lehrt uns beten Im Laufe der Erscheinungen in Lourdes und Fatima erschien die Jungfrau Maria mit einem Rosenkranz in den Händen. Die Darstellungen könnten den Eindruck erwecken, dass Maria den Rosenkranz [...] Sünde leben“. In Fatima (…) bittet Maria die Kinder, jeden Tag den Rosenkranz zu beten, „ um dem Krieg ein Ende zu machen und der Welt den Frieden zu bringen.“ Auch dort fügt sie hinzu: „ Bringt Opfer für die [...] seist du Maria , aber sie begleitet uns mit Wohlwollen und führt unsere zögerlichen Hände. Maria ist eine wunderbare Lehrmeisterin und, wie Papst Franziskus so schön gesagt hat: „Der Rosenkranz hilft uns
nie von der Mutter: wie ein Kind, das bei seiner Mutter bleibt und sich bei ihr ganz sicher führt. Sie ist unsere Garantin.“ Und in seinen Taschen kramend zieht der Papst einen Rosenkranz heraus und empfiehlt: [...] zum Abschluss des 100. Gedenkjahres der Erscheinungen von Fatima (Portugal) am 13. Oktober 2017. In einer Videobotschaft, die für die Pilger, die sich bei der „Cova da Iria“ versammelt hatten, übertragen
Ihm selbst wurde eine besondere Gnade zuteil. Im August 1959, nach einer Reise durch viele italienische Städte, war die Statue der Muttergottes von Fatima nach San Giovanni gekommen. Eine riesige Menschenmenge [...] hatte, hatte sein Gebet erhört. Er, der Diener der Versöhnung, sagte gerne: „Wie sehr wünschte ich mir eine ganz laute Stimme, um die Sünder der ganzen Welt einzuladen, die allerseligste Jungfrau Maria zu lieben
Patin meiner Berufung Meine größte Erfahrung mit der Muttergottes geschah im Schoß meiner Familie, zu einer Zeit, da wir nur selten gemeinsam in der Kirche beten konnten aufgrund des Priestermangels in unserem [...] der Evangelisierung, das wir hatten, Radio Aparecida (Brasilien). Durch sein Programm wurden wir zu einer besseren und tieferen Kenntnis und Verehrung Unserer Lieben Frau von Aparecida geführt. Dank dieses [...] Luziano da Silva Diözesabischof von Catanduva - SP - Brasilien Exclusivinterview von Thácio Siqueira für Eine Minute mit Maria