Frau der Pfarrei (1829) Damit wir alles tun, was er uns sagt Ich bin in Malta geboren, einer Insel bei Italien, in einer sehr katholischen Familie, in der wir jeden Tag miteinander den Rosenkranz beteten. [...] Brasilien, werden sollte. Ich hatte Angst; ich wollte ablehnen. Dann, bei der Betrachtung, kam mir ein Wort Marias aus dem Johannesvangelium in den Sinn, das sie bei der Hochzeit zu Kana gesprochen hat: [...] Bischof Vicente Costa Bischof von Jundiaí (Brasilien) Exklusiv-Interview von Thácio Siqueira für Eine Minute mit Maria
war zu dem Schluss gekommen, dass ich keine Berufung zum Priestertum hatte. Ich sagte mir: was für eine Einbildung zu glauben, dass Gott mich unter so vielen anderen in der Welt auserwählt?! Und so hatte [...] bis zum Ende ausnutzen, damit sie mir in dieser wichtige Etappe meines Lebens helfen? Ich habe dann einen Großteil der Exerzitien vor dem Bild des Unbefleckten Herzens Mariens verbracht und sie um ihren [...] Schutz gebeten, wenn ich das Seminar verlassen sollte. Meine ganzen Exerzitien waren eingehüllt in einen großen Frieden, und ich vergaß ganz meine Entscheidung, das Seminar zu verlassen! Einige Wochen später
Es ist ein Gruß, der die Lippen und das Herz reinigt, denn man kann diese Worte nicht nachdenklich und aufrichtig sagen, ohne sich selbst besser zu fühlen! Es ist, als näherten wir uns einer engelsgleichen [...] engelsgleichen Lichtquelle und einer Oase blühender Lilien. Gegrüßet seist du , das Wort des Engels, das ihr sagen dürft, um die Eine zu grüßen, die die Drei göttlichen Personen mit Liebe grüßen. Es ist die Anrufung [...] eures Geistes auf Maria gerichtet, und ihre Heiligkeit tritt durch diese Betrachtung in euer Herz ein. Wenn ihr sie sagen könntet, wärt ihr nie traurig. Denn sie ist die Quelle der Gnade und Barmherzigkeit
zeigt die Verfolgung der ersten Christen in Rom unter Kaiser Nero, mit einem hl. Paulus als Gefangenem, der am Ende seines Lebens eine Botschaft der Hoffnung übermittelt. Caviezel spielt die Rolle des hl [...] anbiete, schöpfe ich aus der Gabe, die er mir gegeben hat. Und der Herr vermehrt und segnet sie in einer Weise, die ich nie für möglich gehalten hätte. Wie Eric Groth, der ausführende Produzent des Films
Benediktinerinnen war, ging gerne in die Abtei, weil er sagte: „ Diese heilige und berühmte Abtei hat eine besondere Zugehörigkeit zum heiligsten Herzen der Mutter Gottes“. Die Geschichte der Abtei Notre-Dame [...] der Verehrung von Notre-Dame de Montmartre. Er hatte die Intuition, mit Notre-Dame de Montmartre ein zweites Wort zu verbinden: Unsere Liebe Frau von der Schönheit, Königin des Fried ens. Dieses zweite [...] hinaus. Das Jahr 2017 war der 870. Jahrestag der Einweihung. Entdecken wir die leuchtende Präsenz einer der ältesten Orte der Marienverehrung in der Pariser Region wieder. Quelle: Notre Histoire avec Marie
werde, dass alles ganz mein Werk ist." In ihrer Kindheit war Margareta auf die Fürbitte Marias von einer schweren Krankheit geheilt worden. Als Dank fügte sie am Tag ihrer Firmung ihrem Namen „Margareta“ [...] ihr sagte: „Fasse Mut, meine liebe Tochter, in der Gesundheit, die ich dir gebe, denn du hast noch einen langen und schmerzhaften Weg vor dir, (...) aber hab keine Angst, ich verspreche dir meinen Schutz
Marillac den Töchtern der christlichen Liebe eine durch und durch marianische Spiritualität ein. Sie schreibt: Alle wahrhaft christlichen Seelen müssen eine große Liebe zur Seligen Jungfrau haben und sie
Erscheinung in Lourdes Die Heilige Familie, Bundeslade im Exodus des Lebens Die Heilige Familie war eine wahrhaft missionarische Gemeinschaft, die die missionarische Aufgabe des Sohnes übernahm. Tatsächlich [...] Freiheit ihrem Sohn zur Verfügung stellten. Diese beiden Heiligen, vereint in der Achtung und Liebe einer reinen und fruchtbaren Gemeinschaft, gingen ihren Lebensweg mit und für Christus. Mit ihm und für [...] Die Heilige Familie war die Bundeslade, die in den Exodus des Lebens hineingestellt wurde. Sie war „ eine Schule des Evangeliums, wo man lernt, zu beobachten, zuzuhören, zu meditieren, in die tiefe und g
entzieht P. Faure (1873-1955), Pfarrer von Châteauneuf-de-Galaure, einem kleinen Dorf im Département Drôme (Frankreich), notiert in einem seiner Notizbücher, dass Marthe Robin in den ersten Tagen des Monats [...] Ich möchte mit der Hilfe und Unterstützung der Muttergottes dazu kommen, mein natürliches Leben in ein ganz übernatürliches, göttliches Leben zu verwandeln. Aber was vermag ich nicht alles zu tun, wenn
der Tag der Reinigung gekommen war, wurde Jesus zum Tempel gebracht. (…) Dort lebte auch eine Prophetin, Hanna, eine Tochter Penuëls aus dem Stamm Ascher. Sie trat hinzu, pries Gott und sprach über das Kind [...] ganze Stadt waren in großen Aufruhr versetzt worden: die Deutung der Astrologen verstärkte plötzlich ein für die etablierte Macht alarmierendes Gerücht. Man ruft Spezialisten zusammen um zu erfahren, wo der [...] „Und du, Betlehem, bist keineswegs die unbedeutendste unter den führenden Städten Judas; aus dir wird ein Fürst hervorgehen, der Hirt meines Volkes Israel“. Im Urtext hält Micha nachdrücklich fest: „der über