Christi, die wir im Rosenkranz durchschreiten – die Verkündigung des Engels an Maria, die Geburt Jesu, die Taufe Jesu im Jordan, die Verklärung, das letzte Abendmahl, die Leiden des Herrn, die Kreuzigung [...] Kreuzigung, die Auferstehung und das Kommen des Heiligen Geistes… - wie viel Reichtum und Verehrung in diesen aufeinander folgenden Samenkörnern! Betet den Rosenkranz mit der ganzen Innigkeit eures Herzens und [...] des Täufers Maria, zeig mir deinen Sohn Bevor man mit dem Gebet beginnt, den Rosenkranz schon in Händen, soll man nicht zögern, sich an die Muttergottes zu wenden: „Maria, zeig mir deinen Sohn“. Maria ist
t über den Islam sehen, den die Gottesmutter bewirken wird. Diese außergewöhnliche Dimension in den Beziehungen zwischen der Kirche und Anatolien wird auch illustriert durch zwei wunderbare und grundlegende [...] geschichtlichen Studie über die katholische Kirche und Anatolien, die in diesen Tagen ins Netz gestellt wurde, kann man lesen: „Der Gegensatz zwischen der Christenheit und dem ottomanischen Reich hat eine [...] ein Bild, das große Verehrung erfahren sollte: das der „apokalyptischen Frau“. Sie stellt Maria, die Mutter Jesu Christi, am Ende der Zeiten dar. Sie ist blau gekleidet und ihr Haupt ist mit zwölf Sternen
ignoriert, denn die Muttergottes hatte gebeten, dass man ihr eine Kapelle in Picheloup bauen solle. Fünfzehn Jahre später gab Papst Pius IX. sein Einverständnis und übertrug die Verantwortung für den Bau schriftlich [...] Erzbischof von Toulouse, aber dieser begrub die Angelegenheit. Trotzdem ist die Begeisterung nie abgeklungen, und 160 Jahre später gibt es immer noch einige, die die Fackel hochhalten. Heutzutage sorgt der [...] Picheloup für die Verlebendigung des Ortes. „Alle, die sich beteiligen wollen, sind willkommen“, erklärt Marie-Claude Gilard, die Koordinatorin des Vereins, „unser Ziel ist es, die Kapelle zu bauen, die Maria
mehrere Überlieferungen, die vom Eingreifen der Muttergottes im 19. Jahrhundert erzählen. Sie erschien einer Hirtin, die von einer Schlange bedroht wurde und schlug das Reptil in die Flucht. Am nächsten Tag [...] Tag, so heißt es, kehrten die Bauern an den Ort zurück und fanden einen kleinen Stein mit dem geschnitzten Bild der Jungfrau Maria. Dieses Wunder führte zum Bau einer Kapelle auf dem Gipfel des Berges, [...] in Bolivien, beherbergt die „Muttergottes der Litaneien“. Dieses Marienbild ist einzigartig. Erstens, weil der Besuch eine Reise in eine Stadt auf 4.200 Metern Höhe erfordert, und zweitens, weil das Bild
ganzen Land und der Großregion zusammen, um der Muttergottes Maria zu huldigen und die Gnade zu erbitten, Vorbilder in der Gesellschaft nach dem Bild der Mutter der Kirche zu werden. Nach den Berichten der [...] einem Pfingstdienstag, die erste Wallfahrt zu Notre-Dame de la Délivrande (Unsere Liebe Frau von der Erlösung) organisiert. Im Juni 1963 wurden Senegal und Gambia der Muttergottes von der Erlösung geweiht [...] herrlicher Ort für ein marianisches Heiligtum!“ Popenguine (Senegal), aufgrund seiner Größe ein kleines Dorf am Meer, ist durch die seit über 100 Jahren stattfindende Marienwallfahrt zu einem bevorzugten Reiseziel
n. Die Kindheit von Eve war tragisch. Ihr Vater, ein Arbeiter, Spieler, Trinker und Schürzenjäger, tötete seine Frau mit einem Revolver vor ihren Augen. Eve hatte sich auf den Balkon geflüchtet und entging [...] Eines Tages hört sie die Predigt eines Landpfarrers. Sie ist in Ferien in einem Schloss, das sie angemietet hat. Die große Schauspielerin macht sich über den Priester lustig… Und acht Tage später ist sie [...] Massaker mit knapper Not, während ihr unglückseliger Vater sich selbst tötete. Aber all das ist Vergangenheit. Sie sagte einmal: „Ich weiß nicht mehr, was es heißt zu frieren“, so vornehm und luxuriös
len, Erscheinungen von Maria und dem Jesuskind… Die Phänomene dauerten etwa zwanzig Minuten. Am nächsten Tag griff die Polizei ein, verschloss den Zugang und schickte die Pilger weg. Im darauf folgenden [...] in einer Region mit fast 90 % Katholiken. In dem Dorf fand eine der drei Marienerscheinungen statt, die 1900, im Jahr des Boxeraufstands gegen die Christen, in China gezählt wurden. Die „Boxer“ bedrohten [...] bedrohten Donglü. Der Pfarrer rief die Muttergottes an und man sah am Himmel eine wunderschöne leuchtende Dame. Die „Boxer“ schossen darauf, dann flohen sie, verfolgt von einem Reiter, der vielleicht der hl.
erinnerte an die Präsenz der Friedenskönigin. „Die Verehrung, so sagte er, ist hier so innig, sie ist äußerst wichtig und notwendig für die ganze Welt… Beten wir für den Frieden, denn heute sind die zerstörerischen [...] zerstörerischen Kräfte ungeheuer groß… Wir brauchen ein Eingreifen des Himmels und die Präsenz der Muttergottes, das ist ein Eingreifen! Das ist eine Initiative Gottes. Und so möchte ich als Sondergesandter des [...] 2017 hat die Pfarrei Medjugorje (Bosnien-Herzegowina) etwas Außerordentliches erlebt. Nach fast 36 Jahren regelmäßiger Marienerscheinungen hat der päpstliche Sondergesandte Bischof Hoser die internationale
Leben, die Ehe, die Familie und die Religionsfreiheit. Bree Dail, die internationale Koordinatorin des „Heiligen Bunds der Nationen“, sprach über die Entstehung und den Umfang des Projekts: Die Wurzeln [...] Initiative Rosary Coast to Coast (Rosenkranz an den Grenzen) hat die Organisatoren in verschiedenen Ländern veranlasst, eine neue Bewegung zu starten, um den vielfältigen Bedrohungen der Welt zu begegnen [...] Aufnahme Mariens in den Himmel, bis zum 7. Oktober 2018, dem Rosenkranzfest und Jahrestag der Schlacht von Lepanto. Das ist kein Zufall. In einer Erklärung vom 3. Juli 2018 stellten die amerikanischen Initiatoren
Phase großer Entmutigung durch. Als er eines Nachts am Ufer des Flusses Ebro betete, wurde er plötzlich von einem großen Licht umgeben, und er hatte eine Vision: die Jungfrau Maria, auf einer Säule aus Jaspis [...] Pilar) bekannt. In den ersten Tagen des christlichen Zeitalters zog Jakobus aus, um die römische Provinz Hispanien zu evangelisieren, das künftige Spanien. Er stieß auf viele Hindernisse und machte eine Phase [...] ermutigte ihn und versicherte ihm, dass sein Apostolat Früchte tragen werde. Sie bat ihn, an ihrem Erscheinungsort eine Kirche zu bauen, dann ging sie fort, ließ aber die Säule aus Jaspis und eine Marienstatue