Gelegenheit aus, um seinen Glauben auszudrücken: am Ende eines Spiels, in den sozialen Netzwerken, vor allem auf Twitter. Dort hat er zuletzt ein Foto der Kerze auf seinem Spind gepostet: „Das habe ich [...] Erfolge und seine Niederlagen, wie seine Knieverletzung vom 12. Februar, bringt, dann ist das für ihn eine Art, seinen Glauben zu leben. „Ich bin zur Guten Mutter (Name der Jungfrau Maria in Marseille) gegangen [...] seiner Karriere sammelt Bafé Gomis Siege – Frucht seines Talents, fleißigen Trainings, und, wer weiss, ein bisschen Nachhilfe von oben. „Ich habe Dummheiten gemacht wie alle, die in diesen Stadtvierteln au
1968, einem Dienstag, um 22:30 Uhr, bemerkten einige Mechaniker und moslemische Busfahrer des Öffentlichen Nahverkehrs, als sie bei ihrer Busgarage gegenüber der Kirche ankamen, auf einmal eine „weiß [...] lang versammelten sich bis zu 250000 Menschen, darunter eine große Zahl von Moslems und an ihrer Seite die Christen. Der koptische Papst verfasste eine offizielle Erklärung, die am 5. Mai 1968 veröffentlicht
Rosenkranz betet, ein kontemplativer Mensch ist oder sich doch auf dem Weg der Kontemplation befindet. Darum habt Acht, dass ihr nicht herabsetzt, was ihr nicht kennt. Der Rosenkranz ist eine universelle Art [...] (…) Wenn du merkst, dass du Glück und Friede dabei empfindest, deinen Rosenkranz zu nehmen und in ein rhythmisches, wiederholendes Beten einzutauchen, sei froh. Wenn es dir gelingt, den ganzen Rosenkranz [...] zählt, wenn man betet… Für diejenigen, die nichts vom geistlichen Leben verstehen, ist der Rosenkranz ein Synomym für mechanisches Beten. Für denjenigen, der „geistlich“ ist und auf dem Weg des Gebetes Fo
Geburt zu einer Fasten- und Gebetsvigil für den Frieden in Syrien, im Mittleren Osten und auf der ganzen Welt eingefunden hatte. Die Entscheidung von Papst Franziskus, der Muttergottes einen Besuch abzustatten [...] was für Menschen unmöglich ist, ist für Gott möglich “. Das unterstreicht P. Innocenzo Gargano in einer Äußerung, die Sandro Magister im L’Espresso wiedergibt. Für den Heiligen Vater vermittelt dieses [...] Verfügbarkeit für Gott zu ihm hinwenden, „ die Gnaden, die sie selbst erhielt, entsprechend dem Glauben eines jeden“. Übersetzt aus dem französischen: Aleteia
Gnadenbildern der Muttergottes aus dem ganzen Land statt. Die Ausstellung war in einem Einkaufszentrum von Mandaluyong aufgebaut, einer Stadt in der Nähe von Manila, der philippinischen Hauptstadt. Dieses Ereignis [...] Ereignis auf den Philippinen war für die Katholiken und alle Gläubigen eine intensive Erfahrung, die ihnen helfen konnte, ihren Glauben an die Gottesmutter zu stärken und zu vertiefen. In den Tagen, da sich [...] Christus gibt sie an Maria und wir empfangen sie aus ihren Händen. Der Muttergottes in unserem Leben einen Platz einräumen hilft uns, den Weg zu unserem Herrn Jesus Christus zu finden. P. Antonio Cecilio T
wir alle miteinander und aus einem Herzen ein Loblied auf den Sieg deiner mütterlichen Barmherzigkeit singen. Amen.“ Dazu ein Vaterunser, zehn Gegrüßet seist du Maria, ein Ehre sei dem Vater und dreimal
Maria, sondern ein Weg zu Christus. Jedes Gesetz ist die Gelegenheit, ein Geheimnis aus dem Leben Christi zu betrachten. Während wir die zehn „Gegrüßet seist du, Maria“ beten, tauchen wir in ein einziges Geheimnis [...] Geheimnis ein. Die Szenen aus dem Leben Christi, die wir im Rosenkranz durchschreiten – die Verkündigung des Engels an Maria, die Geburt Jesu, die Taufe Jesu im Jordan, die Verklärung, das letzte Abendmahl
sich gegen uns durchsetzen. Dann erzählte er ihm seine Vision und von da an waren sie nur noch ein Herz und eine Seele in Gott; und sie empfahlen ihren Söhnen, dass es unter ihnen gleich sein sollte, immer [...] dieser Vision aufmerksam den Gefährten, den er noch nicht kannte. Er traf ihn am nächsten Tag in einer Kirche und erkannte ihn wieder nach dem, was er in der Nacht gesehen hatte. Er umarmte ihn, drückte [...] in aller Liebe und Ehrfurcht. Und diese so einfache Geste hinterließ auf dem Meer der Jahrhunderte eine unauslöschliche Spur, und die beiden bettelnden Streiter Christi finden dort das Symbol ihres ewigen
bei allen Gelegenheiten, es ist ein kurzes Gebet, das uns emporhebt. Ich kann es bei mir zu Hause beten, im öffentlichen Nahverkehr, auf der Bühne, sogar während ein anderer Darsteller spricht. Meine [...] Lonsdale „Jeden Tag bete ich zur Jungfrau Maria, sogar mehrmals. Mitten in meinen Aktivitäten richte ich ein Wort an sie, sozusagen im Vorbeigehen. Ich weiß, dass sie da ist, mir ganz nahe, ich weiß, dass sie [...] Jungfrau der Maler), das Michael Lonsdale im Dezember 2017 bei Éditions Philippe Rey publiziert hat: ein 125 Seiten umfassendes Album mit zahlreichen farbigen Mariendarstellungen, die von wunderbaren Texten
geweiht. Als ich schon Priester war, erzählte mir meine Mutter von einer großen Sorge, die sie wegen mir hatte, als ich ein Baby war. Vor einem Bild der Muttergottes von Guadalupe sagte sie: „ Ich schenke dir [...] Gustavo Rodríguez Vega Erzbischof von Yucatán (Mexiko) Exklusivinterview von M. Matthew Green für Eine Minute mit Maria