dieser Erscheinungen kündigen das Wirken der Freimaurer an. Am Ort der Erscheinungen wurden eine Kapelle und ein Kloster errichtet, unter dem Titel „Unsere Liebe Frau vom guten Erfolg“. Die Visionärin von [...] Thron jagen“ Zwischen 1588 und 1634 erschien in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, die Jungfrau Maria einer Ordensfrau, Mutter Mariana de Jesus Torres y Berriochoa. Die Seherin bot ihr Leben an, um die künftigen [...] Seherin kennenlernen: Wenn der Sieg des Bösen unvermeidlich zu sein scheint, dann ist dies für euch ein Zeichen, dass meine Stunde gekommen ist. Dann werde ich Satan vom Thron jagen, der voller Stolz und
zwischen den einzelnen Büchern eine tiefe Einheit gibt, dann heißt das, es gibt einen Ausgangspunkt und ein Ende, denn der Heilige Geist wollte uns das Geheimnis Gottes durch eine Geschichte offenbaren. Was [...] auch derjenige, der Maria aufgenommen hat - das ist auch sehr wichtig. Das Wort Gottes ist in der Tat ein lebendiges Wort, das mit der „guten Erde“, also mit der Tradition, verbunden ist; und der erste Augenblick
Máriapócs, Ungarn) ein achtjähriger Bauernsohn, Ladislas Csigri, von den Türken entführt. Er erlangte seine Freiheit zurück, und seine Eltern ließen als Zeichen ihrer Dankbarkeit eine Darstellung der M [...] Bemühungen auf Maria zurück. Eine kirchliche Untersuchung mit mehr als fünfzig Zeugen stellte die Wahrhaftigkeit des Berichts fest. Während die ursprüngliche Ikone in Wien blieb, wurde eine Kopie in Máriapócs [...] Gemälde in die Hauptstadt zu bringen, was auch geschah. Die Kaiserstadt empfing es Anfang 1697 mit einem Triumphzug, und unzählige Gläubige kamen, um vor dem Bild zu beten, das geweint hatte, als ob sie
aufgerufen, eine Ordensgemeinschaft zu gründen, um den Armen und Kranken zu dienen und ein Hospiz auf der île de Montréal in Neufrankreich zu errichten. Mit Pater Jean-Jacques Olier beschloss er, eine Gesellschaft [...] Hospiz-Schwestern des Hl. Joseph von La Flèche im Jahr 1636 und einer der Gründer von Ville-Marie, dem zukünftigen Montréal (Kanada). Er stammte aus einer bretonischen Familie und wurde 1608 in das Königliche Kolleg
e Dorf ist seit 2004, als die Jungfrau Maria einem sunnitischen, muslimischen Kind jordanischer Nationalität, Mohammad al Hawadi, erschienen ist, zu einem wichtigen Wallfahrtsort geworden. Seitdem haben [...] Land Marias Der Vatikan hat beschlossen, dass der Libanon, der der Kirche drei große Heilige und einen Seligen geschenkt hat, 2019 wieder in die Liste der offiziellen katholischen Wallfahrtsorte aufgenommen [...] wird. Die politische Entwicklung im Libanon und die Stabilisierung seiner Institutionen scheinen für eine solche Entscheidung gesorgt zu haben. Der Libanon, über dessen Boden Jesus gegangen ist, hat viele
ksal schimpft. Vielmehr ist sie eine Frau, die zuhört: Vergesst nicht, dass immer eine große Beziehung zwischen der Hoffnung und dem Zuhören besteht, und Maria ist eine Frau, die zuhört. Maria nimmt das [...] Gemeinschaft so schwacher Jünger: Einer hatte verleugnet, viele waren geflohen, alle hatten Angst gehabt. Daher lieben wir alle sie als Mutter. Wir sind keine Waisen. Wir haben eine Mutter im Himmel: die heilige
Heiligtum von Walsingham ist eines – das am Letzten entstandene – von zehn Heiligtümern der Muttergottes auf englischem Boden. Laut der Überlieferung erschien die Jungfrau Maria 1061 einer adligen Angelsächsin [...] bat sie, eine Kopie ihres Hauses von Nazareth zu errichten (1). Das Heilige Haus wurde also erbaut und die Gläubigen strömten herbei. Während des gesamten Mittelalters blieb Walsingham einer der größten [...] Fest Mariä Verkündigung stattfinden werde. Mit der geistlichen Vorbereitung wurde bereits begonnen: eine erste Novene wurde vom Rektor des Heiligtums gestartet, die am 24. September 2017 endete, dem Tag
Schlüsselwort des Lebens. Es markiert den Übergang von einem horizontalen Leben, das auf sich selbst und seine Bedürfnisse ausgerichtet ist, zu einem vertikalen Leben, das auf Gott hin entworfen ist. »Hier [...] mit einem »Siehe, hier bin ich, Herr«? Maria fügt hinzu: »Mir geschehe, wie du es gesagt hast.« Sie sagt nicht: »Mir geschehe, wie ich es gesagt habe«, sondern »wie du«. Sie schränkt Gott nicht ein, sie [...] dem Herrn zur Verfügung zu stehen, es ist das Mittel gegen Selbstsucht, es ist das Gegenmittel gegen ein unbefriedigtes Leben, dem immer etwas fehlt. »Hier bin ich« ist das Mittel gegen das Altern durch die
Bruder Leon einst zwei Leitern sah: eine rote, auf der Jesus Christus stand, eine andere weiße, wo Maria war. Dann sah er, wie Seelen die rote Leiter nahmen. Sie kletterten ein paar Stufen hinauf, dann fielen
Deskur (ein Pole), dass Karol Wojtyla nach seiner Ernennung zum Erzbischof von Krakau schnell zum Priesterseminar der Diözese gekommen sei und sich entschlossen habe, der Gottesmutter gegenüber ein Gelübde [...] habe die Gottesmutter nie gesehen, aber ich verstehe sie Man kann wohl sagen, dass Johannes Paul II. ein außerordentliches Gespür für die übernatürliche Wirklichkeit hatte. Nachdem er sich mit Marienerscheinungen [...] Krakau verlässt, um das Petrusamt zu übernehmen. „Meine Art der Verehrung für die Muttergottes hat eine Wandung erfahren. War ich früher davon überzeugt, dass Maria uns zu Christus führt, beginne ich m