t in den sozialen Netzwerken zur Schau stellt… Im Gegensatz dazu bietet uns Josef ein Zeugnis echten Schamgefühls. Ein Schamgefühl aus Schweigen, natürlicher Zurückhaltung und Besinnung. Josef bewahrt [...] chaft. Das Schicklichkeitsempfinden Josefs ist weder die Scham des Selbstekels noch Prüderie noch eine Ziererei, die hochmütige Zurückhaltung heuchelt. Die Schamhaftigkeit Josefs ist Garant des Geheimnisses [...] seines Gebets. Es gibt etwas in der Heiligen Familie, das wir niemals ganz kennen und erfassen können. Ein Teil des Geheimnisses, das verlangt zurückzutreten, in dem sie leben, und die Freiheit Gottes, der
zerstörerischen Kräfte ungeheuer groß… Wir brauchen ein Eingreifen des Himmels und die Präsenz der Muttergottes, das ist ein Eingreifen! Das ist eine Initiative Gottes. Und so möchte ich als Sondergesandter [...] Innerlich angerührt weinten viele vor Freude (ich auch!). Das sind seine beeindruckenden und für einen offiziellen päpstlichen Gesandten so bedeutungsvollen Worte! Schwester Emmanuel + Die Kinder von
aktueller denn je! Der Papst lud die Pilger ein, ihre „Liebe zur Mutter Jesu“ zu erneuern und in diesem Maimonat, in dem sie traditionell verehrt wird, „ein wenig mehr Zeit mit ihr zu verbringen“: „Tragt [...] vertrauensvoll all eure Anliegen vor“, forderte der Papst auf. Der Papst sieht in der Muttergottes eine besonders wichtige Stütze für die jungen Leute, die Kranken und die Neuvermählten, wie er am Ende [...] könnt. Und für euch, liebe neu vermählte Paare, sei sie der Orientierungspunkt, damit eure Familie ein Haus des Gebets und gegenseitigen Verständnisses sei.“ Papst Franziskus Vatikanstadt, 6. Mai 2015 (ZENIT
des dritten Geheimnisses (von Fatima) schließt also mit einem Bild der Hoffnung: Kein Leiden ist umsonst, und gerade eine leidende Kirche, eine Kirche der Martyrer, wird zum Wegzeichen auf der Suche der [...] Vision als Ganzes und erinnert daran, dass es um Ereignisse geht, die nunmehr vergangen sind, jedoch eine Botschaft der Bekehrung und der Buße enthalten, die immer aktuell bleibt: „Die Geschehnisse, auf die
Hoffnung (1871) „Aber betet, meine Kinder, Gott wird euch in kurzer Zeit erhören...“ Pontmain ist ein kleines französisches Dorf, in dem 1871 während des Einmarschs der preußischen Armee in Frankreich [...] Tage vor dem Waffenstillstand und dem Abzug der preußischen Besatzungstruppen statt. Béchouate ist ein kleines libanesisches Dorf, in dem sich die Jungfrau Maria 2004 durch Zeichen und Heilungen kundtat [...] Neben dieser Ähnlichkeit der historischen Umstände ist die Darstellung der Muttergottes von Béchouate eine Statue der Jungfrau von Pontmain. Deshalb wurde die Verbindung zwischen den beiden übernatürlichen
es ist vollständig“, antwortete Lúcia Papst Johannes Paul II. hat eine spezielle Verbindung zu Fatima (Portugal) und zu Lúcia, einer der drei Seher von Fatima, besonders seit dem Attentat vom 13. Mai [...] Und auf den Bericht, dass einige Leute behaupteten, es gebe noch ein weiteres Geheimnis, antwortete Lúcia im Wesentlichen: „Wenn sie um eines wissen, dann sollen sie es sagen. Ich jedenfalls kenne kein weiteres
de Pitié (Unserer Lieben Frau vom Erbarmen) im Gedenken an die Auferweckung eines kleinen Kindes. Am 24. Oktober 1879 wurde ein Kleinkind, das kein Lebenszeichen mehr aufwies, in die Kirche von Saint-Martin [...] die Augen öffneten sich, und das Kind zeigte alle Anzeichen einer wahrhaftigen Auferweckung. Es wurde getauft und aus allen Herzen erhob sich ein Dankgebet zum Himmel. Die Tradition berichtet, dass Unsere
sagte die Jungfrau Maria zu ihm In Deutschland, gleich zu Beginn des 18. Jahrhunderts, beging ein Mann eine schwere Sünde. Die Scham hinderte ihn daran zu beichten, aber er wurde von Reue gequält und beschloss [...] beschloss, sich zu ertränken. Als er nun den Rand des Wassers erreichte, tauchte er nicht ein, sondern flehte Gott an, ihm ohne Beichte zu vergeben. Mehrere Nächte hintereinander spürte er, wie jemand ihm [...] Kaum war er niedergekniet, fühlte er sich wie verwandelt. Er kehrte in die Kirche zurück, bat um einen Beichtvater und bekannte voll Reue seine Sünden. Er gestand später, er habe während der Beichte mehr
18. September – Andorra: Unsere Liebe Frau von Meritxell Mein erstes Gebetbuch Ich komme aus einer Familie, in wir jeden Abend vor dem Schlafengehen gemeinsam den Rosenkranz beteten. Mein Vater meditierte [...] Als Jugendlicher wollte ich die Rosenkranzgeheimnisse lernen. Mein Vater schrieb sie für mich auf ein Stück Papier, das dazu diente, das Brot einzuwickeln. Dieses Papier wurde mein erstes Gebetbuch; leider [...] Bischof habe ich sie beibehalten. Heute bete ich täglich den Rosenkranz. Ich verweile sehr gerne vor einem Bild der Gottesmutter und schaue sie an. Dieses Gebet lässt mich die Liebe und die Gegenwart Marias
Michael anzurufen, um sie vor den Angriffen des Teufels zu schützen (....). Er lädt uns ein, den Rosenkranz mit einem der ältesten Mariengebete, dem „Sub Tuum Praesidium“, und mit dem traditionellen Gebet [...] eilte er in sein Büro, ohne seiner Umgebung, die sah, wie er ganz bleich wurde, eine Erklärung zu geben. Er verfasste sofort ein Gebet zum Erzengel Michael, mit der Anweisung, dass es nach jeder Messe überall [...] bezeugte der Papst: Nach der Messe hörte ich zwei Stimmen: die eine süß und gut, die andere kehlig und hart. Es war der Teufel, der wie in einem Dialog den Herrn angesprochen hat. Hier ist, was ich gehört