der Grotte. Ich war noch traurig und nicht wirklich von der Drogensucht geheilt. Es war in einer Osternacht. Ein behinderter Jugendlicher drehte sich zu mir um und umarmte mich. Ich verstand, dass die G [...] liche für die Lebensschule der Gemeinschaft Cenacolo in Lourdes (Frankreich). Er erinnert sich an eine Gnade, die er 2001 an der Grotte empfing, als er selbst als junger Mann gerade bei Cenacolo aufgenommen [...] wollte, dem Einfluss der Drogen zu entkommen und mich auf meinem Weg stärkte durch die Begegnung mit einem Jugendlichen, der gesundheitlich viel weniger Chancen gehabt hatte als ich, aber schon die Freude
mitnahm. Schließlich sei noch die Dimension der „Gnade“ erwähnt. (…) Es wäre ein schwerer Fehler zu denken, dass ein Vater und eine Mutter nichts tun können, um ihre Kinder dazu zu erziehen, in der Gnade Gottes [...] allem in dieser Hinsicht um Jesus; er hat ihn „aufgezogen“ und dafür Sorge getragen, dass es ihm für eine gesunde Entwicklung an nichts fehle. (…) In diesen Jahren lernte Jesus von seinem Ziehvater Josef [...] erzogen. Lasst uns nun die zweite Dimension der Erziehung beleuchten, jene der „Weisheit“. Josef war ein Beispiel und Lehrer der Weisheit, die sich vom Wort Gottes nährt. Denken wir daran, wie Josef den kleinen
José Domingo Ulloa Mendieta aus Panama am 27. August 2018 in einer Videoübertragung während einer Pressekonferenz angekündigt. Es ist eine Ausnahme, denn seit dem Jahr 2000 hat der Wallfahrtsort beschlossen [...] s und seiner Verbindung mit dem heiligen Johannes Paul II., dem Initiator der Weltjugendtage, der eine besondere Verehrung für die Muttergottes von Fatima hatte. Die Statue, die nach den Angaben von Schwester [...] anwesend sein. Beten wir zu Unserer Lieben Frau von Fatima, dass der Weltjugendtag im Januar 2019 eine Gelegenheit zur Bekehrung für junge – und nicht so junge – Menschen aus der ganzen Welt sein wird
ehren. Lehrt die Liebe zu Maria in euren Familien. Stellt sicher, dass eine Statue oder eine Abbildung der Gottesmutter dort einen herausragenden Platz einnimmt. Sprecht darüber mit euren Kindern, so dass [...] der Sünde bewahren möge. (…) Ich fordere euch auf, innerlich eine solche Geisteshaltung zu entfalten, dass an eurem Lebensende die Praxis eines ganzen Lebens euch stützt und euch stärkt, wenn ihr es am meisten
zum Beten war. Aber seit den Kreuzzügen wurde morgens regelmäßig geläutet, eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und am Abend eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang, um die Gläubigen aufzufordern, für die [...] betete man nur ein Vaterunser; bald kam das Avemaria dazu. Später ordneten die Päpste an, mit je drei Glockenschlägen zu läuten (zur Ehre des Dreifaltigen Gottes) und bei jedem Glockenschlag ein Avemaria zu [...] seine heilige Mutter zu denken? Die Kirche lädt uns dazu täglich durch den „Engel des Herrn“ (Angelus) ein, dem Gebet, dass man mit dem Glockenläuten am Morgen, am Mittag und am Abend spricht, um die Muttergottes
internationale Apostolat, das sich durch « Eine Minute mit Maria » entwickelt, und ich wünsche, dass es ein brauchbares Werkzeug der Evangelisierung und eine kostbare Hilfe ist, um den Weg der Jünger und [...] vor allem, um mein Gefühl der „Enttäuschung“ über mich selbst zu heilen, die Inkonsequenz, so wie ein Sohn, der die Zärtlichkeit seiner wohlwollenden Mutter sucht. Gleichzeitig nimmt sie mich in ihrer [...] Bezugspunkt. Bischof Luiz Gonzaga Fechio Bischof der Diözese Amparo, SP (Brasilien) Exklusivinterview für Eine Minute mit Maria Interview von Thácio Siqueira
Jungfrau von Cobre Er hat Maria gewählt. Es lebe Maria! „In unserer Nachbarschaft in Italien gibt es eine Kirche, die unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit geweiht ist. Ich gehöre zum Orden der „Brüder [...] Schmerzen inspiriert, unser Ordensinstitut zu gründen. Ich habe meine ersten Gelübde 1988 abgelegt, einem marianischen Jahr. Vor fünfeinhalb Jahren wurde ich zum ersten Bischof der neu gegründeten Diözese [...] Brasilien ernannt. Sie steht unter dem Patronat der Muttergottes von Fatima. Auf meinem Bischofswappen ist ein goldener Stern zu sehen, der Maria symbolisiert. Sie ist der Stern meines Lebens. 2012 habe ich zur
nicht die ganze Herrlichkeit gesehen hat. Für sie muss es eine Bewährungsprobe gewesen sein, eine „ besondere Mühe des Herzens, die mit einer gewissen Glaubensnacht verbunden ist .“ ( Redemptoris Mater [...] und Sterben von Mose und Elija (…). Da die Verklärung ein wichtiges Element ist, das die Frage nach der göttlichen Natur Jesu stellt, ist sie auch ein wichtiges Element für die Verehrung der Mutter Jesu
Martyrium erlitten haben. Ein weiteres Heiligtum für den Frieden wurde z.B. in Bethlehem errichtet, bei der „Milchgrotte“. Die Gemeinschaft Königin des Friedens von Radom hat auch ein Heiligtum in Jerusalem [...] die 2008 gegründet wurde, gibt damit Antwort auf einen Aufruf von Papst Benedikt XVI. in seiner Botschaft zum Weltfriedenstag 2007: „Ich möchte einen dringenden Aufruf an das Volk Gottes richten, dass [...] bezieht, richtet derzeit 12 Zentren mit eucharistischer Anbetung und ewigem Gebet für den Frieden ein, und zwar dort, wo es in der Welt am meisten „brennt“. Auf Initiative von Regina Pacis hat der Papst
beschloss ihre Inselrundfahrt Anfang Februar 2018. Sie machte einen letzten Halt in der Pfarrei Mary Immaculate (Unbeflecktes Herz Mariä) in Toto, einer von neunzehn Städten auf dem Territorium der Vereinigten [...] Welt Die berühmte internationale Statue der Pilgernden Gottesmutter von Fatima (Portugal) hat gerade eine dreiwöchige Reise auf der Insel Guam, Mikronesien (Marianen-Archipel, westlicher Pazifik) beendet [...] wird die Fatima-Madonna nach Chicago und dann nach Baton Rouge, Louisiana (USA), reisen, um dort eine neuen Pilgerweg zu beginnen. Krystal Paco, 5. Februar 2018 kuamstory