17. September – Frankreich, La Flèche: Unsere Liebe Frau von den Tugenden und der Größe Mariens In Verdelais erhört die Muttergottes ihr Volk Südöstlich von Bordeaux (Frankreich) erhebt sich das Heiligtum
28. März – Italien: Unsere Liebe Frau von Bocciola (1543) – Große Rückkehr Unserer lieben Frau von Boulogne (1938) 2018, ein Rosenkranzjahr für die Diözese Mangalore in Indien Bischof Aloysius Paul Dsouza [...] Kirche in der Diözese Mangalore, in diesem Jahr ihr 450jähriges Bestehen. Zum Gedenken an dieses große Ereignis wird ein „Rosenkranzjahr“ gefeiert. Zum zweiten sind in diesem Jahr Wahlen. Der Bischof hat
19. August – 5. Erscheinung von Fatima: die Ankündigung des großen Wunders – Hl. Johannes Eudes „… Sie haben niemanden, der sich für sie aufopfert und für sie betet“ Wenige Schritte vom Loca do Cabeço [...] vielen Bäumen umgeben, ähnlich einem kleinen öffentlichen Park. In seiner Mitte erhebt sich eine große Marienstatue, die von einem steinernen Kuppelbau geschützt wird. Dort erschien Maria am Sonntag, dem [...] In ihren Händen hält sie einen Rosenkranz. An diesem Ort spürte Maria am Ende ihres Besuchs eine große Traurigkeit und sagte: „Betet, betet viel und bringt Opfer für die Sünder, denn viele Seele gehen
organisierte die Bischofskonferenz von Haiti eine große Prozession mit Gebeten und Lobpreis, gefolgt von einer Dankesmesse. Für Haiti war diese Veranstaltung von großer Bedeutung. Sie symbolisiert nicht nur die [...] 3. September – Weihe Deutschlands an das Unbefleckte Herz Mariens (1954) – Hl. Gregor der Große (+604) Haïti und Unsere Liebe Frau von der Immerwährenden Hilfe Am 27. Juni 2018 feierte Haiti den 75. Jahrestag
3. September – Weihe Deutschlands an das Unbefleckte Herz Mariens (1954) – Hl. Gregor der Große (+604) Miteinander eine Statue der Muttergottes auf den Gipfel tragen Die Seilschaft Pierre und Charles lädt
17. September – Frankreich, La Flèche: Unsere Liebe Frau der Tugenden und Größen Marie Die Kapelle der Wunder blieb unversehrt In Orléans (Frankreich), an der Loire, gab es in der Pfarrkirche Sankt Paul
1559 gezeigt hat: „ Das ist eine der erhabensten Gnaden, die der Herr mir gewährt hat. Sie hat mir großen Gewinn gebracht. Sie hat mir die Furcht vor den Widrigkeiten und Widersprüchlichkeiten des Lebens [...] dem anderen Tor, und er selbst, Jesus, steht in der Mitte. Dieses Kloster wird ein Stern sein, der große Ausstrahlung hat.“ Alles ist gesagt: die Welt Gottes ist die Welt des hl. Josef. Es gibt zwei Türen:
durch marianische Spiritualität ein. Sie schreibt: Alle wahrhaft christlichen Seelen müssen eine große Liebe zur Seligen Jungfrau haben und sie sehr ehren für ihren Rang als Mutter Gottes und für die Tugenden
das ganze Licht auf sich konzentriert. Inmitten dieser Ausstrahlung erschien auf dem Altar stehend, groß, hell, voller Majestät und Sanftmut, die Jungfrau Maria, wie sie auf meiner Medaille (1) abgebildet
Krone von zwölf Sternen dargestellt, in Anspielung auf die Geheime Offenbarung des Johannes. „ Ein großes Zeichen erschien am Himmel. Eine Frau, mit Sonne bekleidet, der Mond unter ihren Füßen und einen