sie In Bra, einer kleinen Stadt in der Provinz Cuneo, die seit jeher zur Diözese Turin (Italien) gehört, ging am Abend des 29. Dezember 1336 eine junge Frau auf dem Weg zu ihrer Mutter an einer Mariensäule [...] Mariensäule am Rande der Stadt vorbei. Zwei Spießgesellen von einer der Söldnertruppen, die das Land heimsuchten, lauerten dort in einem Hinterhalt. Egidia Mathis (so der Name der Frau), die von beiden angegriffen [...] das Bild der auf die Säule gemalten Madonna und rief ihre Hilfe an. Unerwartet schoss aus dem Bild ein Lichtblitz hervor, der die beiden erschreckten Schurken blendete, die in Eile flohen. Dann erschien
am 5. Juni 2018 an einer Feier zum Baubeginn einer Kapelle in Panmunjom, an der Grenze zwischen Süd- und Nordkorea, in der entmilitarisierten Zone (DMZ) teil. Die neue Kapelle soll eine geistliche Unterstützung [...] Präsidenten Moon Jae-in eine neue Annäherung gegeben hat. Das Gebäude wird als „Friedenskapelle“ dienen. „Der Bau dieser neuen Kapelle in der entmilitarisierten Zone ist ein Geschenk, das Gottes Gnade [...] Die Kapelle wird so nah wie möglich bei Nordkorea sein und ein Ort, an dem man um Versöhnung beten kann: „Es ist besonders wichtig, dass wir eine neue Kapelle in der entmilitarisierten Zone bauen können
in einem Vorgebirge unweit von Bastia, auf Korsika (Frankreich). Dieser geistliche Mittelpunkt wird manchmal auch „das Lourdes von Korsika“ genannt. Die Geschichte beginnt im 16. Jahrhundert: Eine See [...] zwischen Rom und Korsika. Ein Kunde aus Rom, der vorübergehend zahlungsunfähig war und der Familie Danese Geld schuldete, bot an, seine Schulden zu begleichen, indem er eine Muttergottesdarstellung schickte [...] berühmte Wunder der Muttergottes von Lavasina fand 1675 statt: eine Ordensfrau von Bonifacio, Schwester Marie-Agnès, bekam im Alter von 40 Jahren eine Lähmung beider Beine. Sie beschloss, zur Muttergottes der
bekehren, eine Entscheidung, die ihr laut der Tradition in der Nacht von Maria eingegeben worden war. Wie durch ein Wunder finden sich die Ritter weit weg von Ägypten wieder, in Liesse, einer Stadt im Norden [...] Gefangenen wird die junge Muslimin von ihrem Glauben berührt und fragt nach einem Bild der Jungfrau Maria. Engel bringen ihr eine schwarze Holzstatue, die die Mutter Jesu darstellt. In der folgenden Nacht [...] Norden Frankreichs, wo einer der Ritter der Herrscher ist. Das ist der Ausgangspunkt für den Bau der heutigen Basilika Notre-Dame-de-Liesse, ein Ort, den Maria selbst Ismérie im Schlaf angegeben hatte
Ozean … (I) Wussten Sie das? Am Samstag, dem 28. Januar 2012, hat eine außergewöhnliche marianische Pilgerreise begonnen! Auszug aus einem Interview mit Professor Thomas Ward, Mitglied des Internationalen [...] A: Das ist eine Wallfahrt, um die Zivilisation der Liebe und des Lebens in die Hände der Muttergottes zu legen. F – Warum der Name „von Ozean zu Ozean“? – A: Es geht um die Pilgerreise einer Marienikone [...] Entstehung einer Kultur der Liebe zu arbeiten, die auf das Fundament der Familie gegründet ist. F – Warum haben sie die Ikone Unserer Lieben Frau von Tschenstochau (Polen) gewählt? – A: Weil sie für eine Tradition
WJT-Pilger drei Rosenkränze mit ihren „Pilgerpaketen“. Einen für sich selbst, einen, den sie an jemandem vor Ort in Panama weitergeben können und einen weiteren, den sie in ihr Herkunftsland mitnehmen können [...] nächsten Jahres den Weltjugendtag ausrichten wird, hält es für „eine Gnade", dieses Projekt zu entdecken und gemeinsam für die Verbreitung einer Friedensbewegung zu arbeiten. Mit der Einleitung dieser Initiative [...] können. Diese Gebetsbewegung für den Frieden, symbolisiert durch einen Rosenkranz, soll sich durch den WJT in der ganzen Welt verbreiten. Sie wurde auf Initiative der Caritas Jerusalem und des Vereins Saint
stark ist wie ein Heer in Schlachtordnung, wird die Gebete ihrer Kinder erhören, das schlichte Gebet des Rosenkranzes, wie es die Einfachen unter uns zugänglich ist. Der Rosenkranz ist eine starke Waffe [...] Waffe zum Wiederaufbau, eine Verbindung mit einem direkten Draht zum Himmel, und der sichere Weg, um auf die Fürsprache der Muttergottes göttlichen Beistand zu erhalten. Den Rosenkranz stets in Reichweite haben [...] zum Jahrestag der Schlacht von Lepanto am 7. Oktober 2018 ein Rosenkranzgebet entlang der Landesgrenzen und auf den Flughäfen organisiert. Eine Million Beter nahmen teil! World Rosary
mehr als 2000 Jahren in einem kleinen Dorf in Judäa geboren. Mein Name wäre völlig in Vergessenheit geraten, wenn ich eines Nachts nicht die Gnade empfangen hätte, ‚Ja‘ zu einer unglaublichen Sendung zu [...] der Heiligen Familie in ihrem Umfeld, durch die Augen und das Herz Marias: ein gewagtes Unternehmen, das gelungen ist. Ein Geschenk zur weiteren Verbreitung, um das Evangelium bekannt zu machen. [...] zu sagen. Denn in jener Nacht bediente sich Gott meiner, um ein Wunder der Güte und der Liebe für alle Menschen bis ans Ende der Zeiten zu wirken. Ich heiße Maria. Das ist meine Geschichte… und das die
Gegend begann in einer Dorfkirche ein Bild der Muttergottes mit dem Kind vom 6. Januar bis 16. Februar 1717, Blut zu schwitzen und blutige Tränen zu weinen. Der Ortsbischof berief eine Untersuchungskommission [...] mission ein und ließ das Bild nach Eger (Ungarn) bringen, wo es bis zur Auflösung aller Ordensgemeinschaften durch die Kommunisten 1950 in einer Kirche der Franziskaner aufbewahrt wurde. Das heilige Bild [...] nach Eger gewallfahrtet waren. 1969 wurde das Originalbild in Tränen in einer Kirche in der Diözese Pécs (Ungarn) wiedergefunden, wo ein Mönch es nach der Schließung des Klosters von Eger versteckt hatte.
an einer Wallfahrt der UNITALSI teil, einer italienischen Organisation, welche die Kranken nach Lourdes begleitet. Am ersten Tag in Lourdes war ich enttäuscht, weil der Ort mir mehr vorkam wie ein kom [...] mitnimmt, helfen uns, aus unserem Leben einen dauernden Pilgerweg zu machen. Bischof Bernardino Marchió Bischof von Caruarú, Brasilien Zeugnis, das Thacio Siqueira für Eine Minute mit Maria eingeholt hat Siehe [...] kommerzieller Betrieb als wie ein Heiligtum. Es war 1970 und wir als junge Priester waren angesteckt vom Klima des Protests, das damals herrschte. Am nächsten Tag schickten mich die Organisatoren der Wallfahrt