Auf der einen Seite des Skapuliers war ein Marienbild und auf der anderen Seite ein Herz, das ganz in Flammen stand, stärker glänzend als die Sonne und durchsichtig wie Glas. Das Herz, das von einem Schwert [...] Bisqueyburu, betete in einem Raum unter der Kapelle (…). Plötzlich erschien ihr die Jungfrau Maria (…). Sie hielt in ihrer rechten Hand ihr flammenumlodertes Herz und in der Anderen eine Art Skapulier aus grünem [...] Schwert durchbohrt wurde, umgab eine ovale Inschrift, die von einem goldenen Kreuz überragt wurde und wie folgt lautete: „ Unbeflecktes Herz Mariä, bitte für uns, jetzt und in der Stunde unseres Todes. “ Am
Spanien, im Gefängnis von Vitoria, besucht ein Priester einen Gefangenen und findet ihn zitternd vor Kälte vor. Es ist Winter, und leider hat dieser nur ein Unterhemd. Der Priester entledigt sich seiner [...] Nachtisch. Er trägt ein Büßerhemd. Eines Nachts erscheint ihm im Traum die hl. Theresia vom Kinde Jesu, sie verspricht ihm ihre Fürbitte. Anfang 1953 bekommt von Papst Pius XII. einen apostolischen Segen [...] verurteilt. Allein in seiner Zelle findet er sich nach und nach damit ab. Bei seinem Bett gibt es ein Kruzifix und ein Bild der Muttergottes. Täglich betet er den Rosenkranz, geht seinen Kreuzweg und empfängt
(1866-1929) war zuerst eine erfolgreiche französische Schauspielerin. Die Kindheit von Eve war tragisch. Ihr Vater, ein Arbeiter, Spieler, Trinker und Schürzenjäger, tötete seine Frau mit einem Revolver vor ihren [...] was es heißt zu frieren“, so vornehm und luxuriös lebte sie. Eines Tages hört sie die Predigt eines Landpfarrers. Sie ist in Ferien in einem Schloss, das sie angemietet hat. Die große Schauspielerin macht [...] Christus. Sie spricht mit ihm wie eine arme Sünderin zu demjenigen spricht, der sie aus ihrem Elend herausholt. Nach ihrer Bekehrung lebt sie siebzehn Monate in Lourdes, ein Zeichen ihrer Liebe zu Maria, der
Der Platz wird von einer Steinmauer begrenzt und ist von vielen Bäumen umgeben, ähnlich einem kleinen öffentlichen Park. In seiner Mitte erhebt sich eine große Marienstatue, die von einem steinernen Kuppelbau [...] ihrem Haupt. Sie trägt eine weites, weißes Gewand, ohne Gürtel, ein Teil ist verborgen unter einem dichten Schleier, der bis auf die Füße reicht. In ihren Händen hält sie einen Rosenkranz. An diesem Ort [...] Ort spürte Maria am Ende ihres Besuchs eine große Traurigkeit und sagte: „Betet, betet viel und bringt Opfer für die Sünder, denn viele Seele gehen in die Hölle, weil niemand da ist, der für sie opfert
2018 führte Calum MacFarlane-Barrow, ein jugendlicher Achtzigjähriger und Gründer der Craig Lodge, einem bekannten schottischen spirituellen Exerzitienzentrum, eine in Kilts gekleidete Gebetsgruppe zum [...] Himmel ! Nach einer Wallfahrt nach Medjugorje im Jahr 1990 wurde die Familie von Calum inspiriert, ihr Haus in den Dienst Gottes zu stellen, und es entwickelte sich eine Jugendgemeinschaft und ein Exerziti [...] dem Mount Ben Nevis. Die Gruppe betete den Rosenkranz vom Fuß des Berges bis zum Gipfel und schuf so eine ununterbrochene Gebetskette nach oben. Mit 85 Jahren hat der ehemalige Schäfer Calum MacFarlane-Barrow
Brasilien steht die kleinste Basilika der Welt In Brasilien wurde eine kleine Kapelle, die sich in der Nähe von Belo Horizonte, auf einer Höhe von mehr als 1700 Metern befindet, zur Basilika erhoben. An [...] diesem Ort war bereits Anfang des 17. Jahrhunderts gebaut worden. Wallfahrten setzten ein, nachdem am 30. September 1767 ein taubstummes Mädchen anfing zu hören und sprechen, nachdem ihr die Gottesmutter dort [...] war. Das Heiligtum hat im Vergleich mit anderen Basiliken auf der Welt eine Besonderheit, es ist klein und beschränkt sich auf ein Kapellchen, das Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit geweiht ist
18. Jahrhundert einem Kind, das sich verlaufen hatte und durstig war. Die Muttergottes ließ an einer Stelle den Boden umgraben und eine Quelle entspringen. Maria bat das Kind, dort eine Kapelle bauen zu [...] Worten entsprang einer kleinen Vertiefung in der Erde, die Maria gegraben hatte, ein wenig Wasser und sie sagte zu dem Kind: Trink und sage der Dorfbevölkerung, dass sie kommen und hier eine Kapelle bauen [...] statt. Die Geschichte der Erscheinung: „Im achtzehnten Jahrhundert ging ein Kind im Alter zwischen zwölf und vierzehn Jahren in einen kleinen Wald nahe dem Dorf Pancheraccia. Als das Kind sich verirrt hatte
der Dominikaner in Krakau (Polen) gibt es eine große Seitenkapelle, die der Jungfrau vom Rosenkranz geweiht ist. Die Ikone, die den Hauptaltar schmückt, ist eine Kopie der berühmten Marienikone Salus Populi [...] Populi Romani (Heil des römischen Volks) – die Papst Gregor der Große in einer feierlichen Prozession trug, um der Pest von 587 ein Ende zu machen. Während der berühmten Schlacht von Lepanto, im Golf von [...] osmanischen Vorherrschaft. Kardinal Maciejowski brachte 1600 eine Kopie der berühmten Ikone von Rom nach Krakau. Diese Ikone hat 1621 eine besondere Rolle beim „polnischen Lepanto“ gespielt. Damals standen
Frauen einen herausragenden Platz unter den großen Vorbildern für ein heiliges Lebens ein. Weit davon entfernt frauenfeindlich zu sein, räumte die Kirche des Mittelalters den Frauen eine Freiheit ein, die [...] spielten beim Aufbau der ersten christlichen Gemeinden eine herausragende Rolle, wenngleich diese anders war als die der Apostel Jesu. Im Gegensatz zu einer sich hartnäckig haltenden Legende, hat die mittel [...] Schaden der Frau. Auch wenn es gelungen war, die Frauen auf eine Position der Unterlegenheit zu verweisen, behielten sie in der Kirche eine besondere Stellung, zum Beispiel als Gründerinnen neuer Formen
gezählt. Einige von ihnen haben bereits eine Statue. Die anderen warten auf die Aufstellung einer Madonna! Jede Neuinstallation einer Marienstatue in einer Nische ist ein kleiner Sieg des Kulturerbes! „In der [...] Tagesordnung ihrer Versammlungen zu setzen. Wir haben auch eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den städtischen Diensten aufgebaut, die uns vor einer geplanten Fassadensanierung benachrichtigen. Wir können [...] dass sie allein nicht in der Lage sind, alle Gefahren des Lebens zu beherrschen. Maria öffnet damit einen ersten Spalt in ihren Herzen, durch den Christus eintreten kann! Infocatho