Nicaragua der Muttergottes Maria geweiht! Die Marienverehrung wurde 1522 von dem Entdecker Gil Gonzalez de Avila in Nicaragua eingeführt, der die Jungfrau Maria liebte und lieben lehrte. Die Eingeborenen [...] Fürbittmacht, als Maria sie zum Beispiel von ihren Krankheiten heilte. Die Missionare des 16. Jahrhunderts verbreiteten den Rosenkranz und die Liebe zur Unbefleckten Empfängnis in der Bevölkerung. Es geschah [...] worauf der andere antwortete: ohne Sünde empfangen. In den 1980er Jahren zog der sandinistische Kampf die katholische Kirche in Mitleidenschaft, und der erste Besuch von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1983
so etwas wie einen Blitz und dann „eine schöne, weiß gekleidete Dame, mit bloßen Füßen, sie trug einen blauen Gürtel und eine helle, cremefarbene Tunika mit Goldstickereien an den Enden. Aus ihren Händen [...] Händen kamen Lichtstrahlen, die stärker waren als die Sonne (...). - Also fragte ich sie, wo sie herkommt, und sie antwortete: - Ich komme vom Himmel. Ich bin die Mutter Jesu... - Was willst du? Was willst [...] Ich möchte, dass du jeden Tag den Rosenkranz betest... Nicht nur im Mai. Ich möchte, dass ihr unermüdlich als Familie betet und diese Botschaft an die Menschen weitergebt.“ Die katholische Kirche von Nicaragua
ich spürte den Beistand der Gottesmutter“ Nachdem er mit zwei anderen Personen am 13. Oktober 2017 in Nigeria entführt worden war, auf dem Weg nach Benin City, wo die Bischöfe des Landes die Weihe Nigerias [...] Nigerias an die Gottesmutter vornahmen, beteuert P. Maurizio Pallù in einem Interview mit Radio Vatikan, dass die Muttergottes bei ihrer Befreiung eingegriffen habe. Der 63jährige italienische Priester, ein [...] Bestätigung, dass die Madonna und alle Heiligen“ sie aus dieser Lage herausgeholt hätten. „ Ich hatte Angst, aber ich spürte den Beistand der Gottesmutter“, freut er sich. „Der Herr hat die Herzen unserer Entführer
Bedeutung des Ortes: Die Erhaltung von Juan Diegos "Tilma", die Rosen, die er im Winter mitbringt, die Bedeutung der Symbole, die Bilder in den Pupillen ihrer Augen, die wundersamen und in keiner Weise r [...] Bild der Muttergottes von Guadalupe, eine Blumenkrone nieder, in der Dynamit war. Ein paar Minuten nachdem er gegangen war, gab es eine heftige Explosion. Die Gewalt der Explosion zerstörte die Marmortreppe [...] ursprünglichen Zustand erhalten. Die Buntglasfenster im zentralen Teil der Basilika zerbarsten, ebenso wie die Fenster der umliegenden Häuser. Das Bild der Muttergottes von Guadalupe jedoch blieb von dieser
zur Muttergottes von Yagma Am 10. März 1966 gab Kardinal Paul Zoungrana, der damalige Erzbischof von Ouagadougou (Burkina Faso), den Gläubigen, die nach einem marianischen Gebetsort verlangen, den Ball [...] Heiligtum Unserer Lieben Frau von Yagma wurde und eine Hochburg der Gegenwart Gottes ist, feierte am 4. Februar 2018 den fünfzigsten Jahrestag der ersten Wallfahrt, die zu diesem Hügel gemacht worden war. Zum [...] Ball zurück: Geht selbst und sucht einen Ort, der euch gefällt. Richtet ihn entsprechend ein, und wir werden dorthin kommen. Am 31. März 1968 versammelte sich eine Gruppe von Gläubigen an einem schönen, von
einer Erscheinung ist eine Hilfe, die den Gläubigen angeboten wird: Sie kann der Verdeutlichung der Wahrheiten dienen, die die Kirche verkündet, oder sie kann für die Christen eine Einladung zu einem [...] ergänzend und sekundär für das Leben des Glaubens.“ Die Erscheinungen können unterschiedliche Zielsetzungen haben: eine doktrinäre oder pastorale Mission, ein Aufruf zur Buße und Bekehrung. Die Anerkennung [...] vollkommeneren Leben sein. Die Kirche muss den Erscheinungen und Informationen über Erscheinungen ihre Aufmerksamkeit schenken, denn diese Phänomene verursachen tendenziell große Bewegung in der Volksfrömmigkeit
gelegt, in die Nähe zu Ostern und Pfingsten. Die Verbindung mit diesen beiden großen Festen gibt die ursprüngliche Bedeutung des Allerheiligenfestes wieder: bereits die Freude derer zu kosten, die Christus [...] aller Heiligen - Allerheiligen Mit Maria, der Königin aller Heiligen An jedem 1. November ehrt die Kirche so die unzählige Schar von Männern und Frauen, die lebendige und leuchtende Zeugen Christi waren [...] sind, als auch mit allen – und das sind die meisten – die an der Glückseligkeit Gottes teilhaben. Allerheiligen gibt also einen Vorgeschmack auf die ewige Liturgie, deren Vorwegnahme die irdische Liturgie
lebensfähig sein würde. Doch ihr großer Glaube und der ihres Mannes an Maria und die Kraft des Rosenkranzes machten es möglich, dass sie die Schwangerschaft durchtrug und eine kleine Marie zur Welt brachte [...] in Verbindung mit dem ‚Institut Jérôme Lejeune‘ (Paris, Frankreich) bringen und mit einem Entbindungsheim, das von den ‚Kleinen Schwestern der katholischen Mutterschaft‘ geleitet wurde, und wo sie wegen [...] Nora hatte große Angst vor der Behinderung des Babys. Durch die Gespräche entwickelte sich eine starke Freundschaft und Komplizenschaft zwischen uns. Wir standen uns gleichzeitig nah und fern. Nora war
Jahr zu gehen. Sie lädt uns ein, mit Zuversicht und Wachsamkeit einzutreten. Maria blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Als Tochter Israels glaubt sie an den Herrn und weiß, dass Gott immer seine Versprechen [...] ab. Vertrauen entsteht durch den Glauben an Gott. Es weiß, dass Gott mit uns ist und uns führt, wenn wir ihm unser Leben anvertrauen. Wie der heilige Paulus sagt: Denen, die Gott lieben, gereicht alles [...] Labouré (+ 1876) Maria lädt uns ein, mit Zuversicht in das neue Jahr zu gehen Am 1. Januar feiert die Kirche das Hochfest der Gottesmutter Maria. Ich finde es sehr schön, mit der Jungfrau Maria in ein neues
hat Gott die Bedrohung eines Polizeieinsatzes und einer Explosion der Gewalt abgewendet. Der soziale Friede wurde aufrecht erhalten. Durch den Namen Marias rief ich den Heiligen Geist an, und dank ihr [...] tiefste Erfahrung mit der Gottesmutter Maria Ich habe in Medjugorje meine tiefste Erfahrung mit der Gottesmutter Maria erlebt. Am Nachmittag meiner Ankunft besuchte ich die Kirche und während der Hl. Messe [...] der Stadt Unruhen, die zu Gewalt oder noch Schlimmerem geführt haben könnten, aber Gott verhinderte dies und bewahrte alle unter seinem Schutz. Mit all meiner Kraft habe ich damals den Namen Mariens angerufen