Aufnahme in den Himmel (1624) „Man kann die Gesichtszüge der Jungfrau Maria nicht beschreiben“ Marthe Robin (1902-1981), die mit Pater Georges Finet die Foyers de Charité (1) gründete und vom Heiligen [...] sanft leuchtend, nichts Grelles, und es ist schöner. Die Jungfrau Maria überrascht mich mit ihrer Schönheit, durch ihre Haltung, ihre Gestik, aber sie zieht an und reißt mit sich fort. Man denkt nicht daran [...] Flachland von Châteauneuf-de-Galaure (Drôme, Frankreich) oft Besuch von der Muttergottes. So beschreibt sie Maria: „Man kann die Gesichtszüge der Jungfrau Maria nicht beschreiben, weil sie alle vollkommen
sich die Gläubigen jeden Dienstag in der Kathedrale von Seoul, um die Jungfrau Maria für die Wiedervereinigung zu bitten. Vertrauen wir diesen Bau und dieses große Projekt der Versöhnung für den Frieden [...] Panmunjom, an der Grenze zwischen Süd- und Nordkorea, in der entmilitarisierten Zone (DMZ) teil. Die neue Kapelle soll eine geistliche Unterstützung für die Truppen sein, die im Dorf stationiert sind im Falle [...] 15. September – Sieben Schmerzen Mariens Die beiden Koreas und Unsere Liebe Frau vom Frieden Bischof Francis Xavier Yu Soo-il, der Bischof des Militärordinariats in Korea, nahm am 5. Juni 2018 an einer
Stunden lang die Muttergottes sehen. Der heftige Regen verhindert, dass einige bis zum Schluss bleiben. Andere gehen weg, kommen zurück und machen dann die gleiche Beobachtung: die „Jungfrau schwebt“ 30 [...] Beauraing: Die Jungfrau mit dem Goldenen Herzen Die Marienerscheinung von Knock Am Donnerstag, 21. August 1879, gegen neun Uhr in Knock Mhuire (Irland, County of Mayo) sahen Mary McLoughlin, 45, und Mary Byrne [...] 60 cm über dem Boden. Ihre Größe ist die eines durchschnittlichen Menschen. Sie ist weiß gekleidet und trägt eine goldene Krone. Sie scheint zu beten. Der heilige Josef und der heilige Johannes der Evangelist
geschah. Die Kaiserstadt empfing es Anfang 1697 mit einem Triumphzug, und unzählige Gläubige kamen, um vor dem Bild zu beten, das geweint hatte, als ob sie bezeugen wollten, dass die Muttergottes die Sorgen [...] 1696, vor den Augen der Gläubigen vor Ort und anderen aus der Umgebung. Die Kunde drang bald bis nach Wien, der Hauptstadt Ungarns. Kaiser Leopold bat darum, das wundertätige Gemälde in die Hauptstadt [...] Auch der große Feldherr Prinz Eugen von Savoyen (+1736), damals Oberbefehlshaber der österreichischen Armeen, flehte die Gottesmutter um Hilfe gegen die bedrohlichen musulmanischen Armeen an. Und er führte
Frankreich: Die große Rückkehr von Notre Dame de Boulogne (1943) „Die Gottesmutter wird sorgen“ Charles Péguy (1873-1914), der französische mystische Schriftsteller, war zuerst Atheist und stand dem S [...] te. Seit ganzes Leben lang betete er um die Bekehrung seiner Ehefrau. Er starb auf dem Schlachtfeld im Krieg von 1914-18. Ein Jahr später bat seine Frau um die Taufe. Im Juni 1912 erkrankte sein Sohn Pierre [...] ist, sieht man den Glockenturm von Chartres aufragen. ... Seit ich ihn sah, war ich wie in Ekstase. Ich spürte nichts mehr, nicht meine Müdigkeit, nicht meine Füße. Alle Unreinheit fiel mit einem Schlag
Mariens unter den Gläubigen zu leben und sie zu lehren und die Kirche zu unterstützen. Die neue Gruppierung wurde vom Pfarrer der Gemeinde am Ostersonntag gebildet. Für Pater Hervé Etienne Mbarga ist das kein [...] Kinde Jesu die Gläubigen auf, die Auferstehung Christi in ihre eigene Auferstehung zu verwandeln. Der Christ von Kribi, der wegen seiner Sünden mit Christus gestorben ist, muss aus der Fastenzeit und Ostern [...] geworden, weil ich mich Christus überlassen habe, betont er. Die römisch-katholische und apostolische Kirche in Kribi fordert die Gläubigen auf, durch die Fürsprache der Allerseligsten Jungfrau Maria Gott zu bitten
Speere in der Hand, die er gegen die Welt werfen wollte. Die Allerseligste Jungfrau Maria, seine Mutter, warf sich vor ihm auf die Knie und bat ihn, denen zu vergeben, die er erlöst hatte, und seine Gerechtigkeit [...] schicke ihn in die Welt. Er wird den Menschen dein Wort verkünden, und sie werden sich bekehren und dich suchen. Ich habe noch einen anderen Diener, ich werde ihn ihm als Hilfe geben, und er wird an demselben [...] Dichter, Hagiograph, Musiker und Buchmaler (+ 872) Die beiden Diener Mariens (I) Eines Nachts im Jahre 1215 wachte und betete der heilige Dominikus in der Peterskirche in Rom, und Jesus, der Herr, erschien
bereitet es große Freude und Trost, dass auch unter den getrennten Brüdern solche nicht fehlen, die der Mutter des Herrn und Erlösers die gebührende Ehre erweisen, dies besonders unter den Orientalen, die sich [...] Gottesmutter mit glühendem Eifer und andächtiger Gesinnung vereinen. Alle Christgläubigen mögen inständig zur Mutter Gottes und Mutter der Menschen flehen, dass sie, die den Anfängen der Kirche mit ihren Gebeten [...] Erfahrungen ganz und gar wieder erkannt. Ich begegnete darin all meinen bisherigen Erfahrungen seit meiner Jugend, allem, was mich so einzigartig und in immer neuen Formen mit der Muttergottes verbindet.“ Hier
des Schocks über die Nachricht konnte nichts die Liebe der beiden erschüttern, auch nicht ihre gemeinsamen Projekte. Auch wenn Liz für immer im Rollstuhl bleiben sollte, würden sie die Familie gründen, [...] zu bewegen. „Ich kann meine Beine bewegen!“, rief sie, die Tränen rannen über ihr Gesicht. Liz erholte sich rasch und war in der Lage war, an den Altar zu gehen, um Brian das Jawort zu geben. Zwei Jahre [...] – Spanien, Calenda: Auf die Fürsprache Unserer Lieben Frau von der Säule (Virgen del Pilar), wacht Miguel Juan Pellicer, dem drei Jahre zuvor ein Bein amputiert worden war, mit beiden Beinen auf (1640)
zu beten, ich bat die Muttergottes mir zu helfen, damit ich wieder gehen kann. Letztes Jahr im Dezember war ich mit der Organisation Lourdes Cancer Espérance in Lourdes. Während die Helferinnen mich hielten [...] eine große Hitze von den Fußspitzen bis zum Hals. Als die Damen sahen, wie ich ohne Hilfe aus dem Wasser herauskam, riefen sie überrascht aus: ein Wunder! Sie legten mir eine Statue der Muttergottes von [...] : Vierte Erscheinung der Muttergottes in Lourdes – Folgeerscheinungen in Pellevoisin 1876 Ich bat die Jungfrau Maria mir zu helfen Nachdem Reine Marie im September 2015 in den Bädern vom Heiligtum in Lourdes