12. September – Mariä Namen (nach der Befreiung Wiens von den Türken 1683) Der Name Mariens, eine mächtige Waffe gegen den Terrorismus! Der Heilige Johannes Paul II. hat die Katholiken gebeten, besonders [...] daran, dass man vor kurzem das Fest Mariä Geburt begangen habe und die Kirche am 12. September Mariä Namen feiere. Und am Samstag, dem 11. September 2004, richtete er eine Botschaft an die Bischöfe der Vereinigten
es in Lourdes (1858) – Unsere Liebe Frau von Walsingham Mirat, der Muslim, betet jetzt unter dem Namen Lorda… Karl der Große hatte seine Ehre und sein Wohlergehen unter den Schutz der Muttergottes gestellt [...] er den Süden Frankreichs von den letzten Gruppierungen der Sarazenen reinigen. Ein Sarazenenfürst namens Mirat widerstand seinen Angriffen. Auf alle Auffordungen sich zu ergeben, antwortete der Maure stolz [...] bestätigte die Vereinbarung. Mirat empfing die Taufe aus den Händen des Bischofs von Puy und nahm den Namen Lorda an (Rose auf arabisch), woraus später „Lourdes“ wurde. Marquis de La Franquerie Entnommen aus:
31. Januar – Heiliger Johannes Bosco „Frag meine Mutter nach meinem Namen“ Als ich neun Jahre alt war, hatte ich einen Traum, der für den Rest meines Lebens tief in meinem Kopf verankert blieb. In diesem [...] Mann. Sein Antlitz war so hell, dass man ihm nicht ins Gesicht sehen konnte. Er nannte mich beim Namen und sagte zu mir: „Nicht mit Schlägen, sondern mit Sanftmut und Nächstenliebe sollst du sie zu deinen [...] zu der deine Mutter dir beigebracht hat, dreimal am Tag zu beten. Frag meine Mutter nach meinem Namen.“ Hl. Johannes Bosco Autobiographische Erinnerungen
12. September – Österreich: Mariä Namen nach der Befreiung von Wien von der Belagerung der Türken 1683 Rufen wir angesichts großer Gefahren den Namen Mariens an Am nächsten Tag, dem 12. September, zog [...] Sieg der Fürsprache der Jungfrau Maria zu. Als Votivgabe führte er das Fest zu Ehren des heiligen Namens Mariens ein. Am 25. November 1683 wurde das Fest auf die ganze Kirche ausgedehnt und Mariä Geburt
der Gnaden (1548) Niedergestreckt allein vom Namen Maria Wie Wachs im Feuer schmilzt, so verlieren Dämonen ihre Kraft gegen die Seelen, die sich oft an den Namen Maria erinnern, sie inbrünstig anrufen und [...] sie nur den Namen Marias hören, sagt auch der heilige Bernhard. So wie die Menschen vor Schreck stürzen, wenn der Blitz neben ihnen einschlägt, so werden auch die Teufel schon allein vom Namen Maria nie
opel: Marienheiligtum von Hodegas – Hl. Alfons Maria von Liguori (+ 1787) In der Versuchung, die Namen von Jesus und Maria Von allen Ehrbezeugungen, die wir unserer Mutter darbringen können, bin ich der [...] (Unter deinen Schutz und Schirm) wenden , oder im Ave Maria , oder wenn wir einfach nur den heiligen Namen Maria anrufen, der eine besondere Kraft gegen die Dämonen hat. Der selige Santi, ein Franziskaner [...] Muttergottes anzuschauen. In diesem Zusammenhang wird man wissen, dass Benedikt XIII. jedem, der die Namen von Jesus und Maria anruft, einen Ablass von 50 Tagen gewährt hat. Hl. Alfons-Maria von Liguori In
Mönch wurde, war die Tatsache, dass alle Zisterzienserklöster von Anfang an den Namen der Gottesmutter trugen. Dass im Namen meines Klosters Maria präsent ist, hat mich sehr angesprochen. Gleich zu Beginn [...] 20. Dezember – Frankreich: Unsere Liebe Frau von Folgoët „Maria im Namen meines Klosters“ „Seit meiner Kindheit gehört die Marienverehrung zu meinem Leben, seitdem ich Messdiener war bis heute, da ich
hinzufügen: außer in einem kleinen Dorf namens Notre-Dame-de-l'Osier in Isère (Frankreich). Tatsächlich erschien die Jungfrau Maria im März 1657 einem Hugenotten namens Pierre Port-Combet, der acht Jahre zuvor
28 novembre - Sainte Catherine Labouré (+ 1876) - Rwanda, Kibého : 1ère apparition de la Vierge Marie, le 28 novembre 1981 Le message de Marie à Kibého concerne toute l’humanité Les apparitions de la
15 juin - Éthiopie : Fête de toutes les Églises en Terre Sainte « Marie est la Maman que Jésus m’a donnée » Monseigneur François-Xavier Nguyên Van Thuân (1), décédé en 2002 et aujourd’hui vénérable, o