zum 7. September blieb. Die Präsidentengarde war für die Sicherheit des Bildes zuständig. Die Ikone Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Chiquinquirá wurde zwischen 1560 und 1562 gemalt. Auf dem Rahmen [...] Landeswappen und die Wappen der kolumbianischen Diözesen des Dominikanerordens. Von spanischen Dominikanern in Auftrag gegeben, war das Bild angefertigt worden, um den Glauben der indigenen Bevölkerung und der [...] Provinz Boyacá (einer Andenregion, die mehr als 2000 m über dem Meeresspiegel liegt) in die Hauptstadt Bogotá transportiert. Nach seiner Ankunft in der Hauptstadt wurde die Ikone in Prozession zur Kathedrale
Maria, so wie sich die Gedanken liebender Kinder auf ihre Mutter richten. Bittet sie, euch zu helfen und euren Glauben, eure Treue zur Kirche, eure Bindung an die Sakramente zu vertiefen und euch vor der Sünde [...] euren Kindern, dass die Familie um Maria geschart bleibt. Sprecht von ihr zu euren Freunden (…). Habt keine Angst und schämt euch nicht zu sagen, was ihr über die Mutter Gottes denkt und fühlt… Australien [...] eines ganzen Lebens unterstützt und gestärkt werdet, gerade wenn ihr es am nötigsten braucht. So werdet ihr bereit, Gott zusammen mit Maria im Himmel zu ehren. Lehrt die Marienverehrung in eurem Zuhause
zu unserem innersten Innern, lässt unsere wahre Persönlichkeit aufbrechen, die sich hinter den Masken und Wunden versteckt, die das Leben uns auferlegt. Unser wahres Ich ist wie ein Samenkorn, das tief [...] Leben einlassen Jedem von uns wird die Frage nach der Geburt Gottes in uns gestellt. In jedem Augenblick spricht der Engel zu uns, gibt uns die Zusage, dass der Herr mit uns ist, dass er uns liebt, so wie [...] einlassen, erlauben wir ihm, in uns zu wirken und in uns eine Existenz zu entfalten, die nicht auf unsere zeitliche Welt beschränkt bleibt, sondern sich schon in die Ewigkeit einschreibt. Übersetzt aus dem
drohte man ihm mit Enthauptung, sollte er sich nicht zum Islam bekehren, er wurde ausgepeitscht und simulierten Hinrichtungen unterzogen, seine Haftbedingungen glichen einem Kreuzweg. „Die erste Woche war [...] wiederfinden. Es war Mai, der Monat der Gottesmutter. Mein Zellengenosse und ich begannen, miteinander den Rosenkranz zu beten, den ich früher nicht so viel gebetet hatte. Meine ganze Beziehung zu Maria [...] seine letzte Stunde habe geschlagen. Er fragte nach dem Grund für seine Entführung. „Betrachten Sie die Zeit als geistliche Exerzitien“, antwortete ihm sein Kerkermeister. „Von da an bekamen meine Gebete
schlicht. Sie sagte nein zu aller Eitelkeit und begriff sich selbst als einfache Magd des Herrn. Vor den Augen der Welt hat sie nicht mit ihrer Sendung und ihrem Kind geprahlt. Sie hat es übrigens auch [...] Sie hat sich seiner Entscheidung gefügt und ertragen, was es an Schwerem zu tragen gab. Von Anfang an hat sie ihren Sohn den anderen geschenkt – den Hirten, den Weisen, der ganzen Welt. Aus einem Artikel [...] (I) Für unsere Beziehung zu Maria und für ein besseres Verständnis vom Wert ihres „Ja“, ist es gut zu wissen, wozu sie nein gesagt hat. Sie sagte nein zu allem, was den Willen Gottes nicht berührte oder