suchte.“ Als Ordensfrau wird sie krank, und es ist wiederum die Jungfrau Maria, die sie heilt und ihr sagt : „Hab Mut, meine liebe Tochter, in der Gesundheit, die ich dir gebe von meinem göttlichen Sohn [...] noch einen langen und beschwerlichen Weg zurücklegen, immer unter dem Kreuz, durchbohrt von Nägeln und Dornen und zerrissen von Geißelhieben; aber fürchte nichts, ich verlasse dich nicht und verspreche dir [...] Marie Alacoque ist die Ordensschwester, der 1673 die Gabe des Heiligsten Herzens Jesu in Paray le Monial (Frankreich) geschenkt wurde. In ihrer Kindheit wurde Marguerite durch die Fürbitte Mariens von
an der Feier mit Papst Franziskus während seiner Wallfahrt zum 100jährigen Jubiläum der Erscheinungen in der Cova da Iria angekündigt: die Präsidenten von Kolumbien, Juan Manuel Santos, und Paraguay, Horacio [...] Horacio Cartes, die am 12. Mai 2017 in Portugal ankamen. An ihrer Seite auch die Staatschefs von Sao Tomé, Kap Verde und Guinea-Bissau. Um 16.00 Uhr landete der Papst auf dem Flughafen Monte Real im Norden [...] Norden von Lissabon, zwei Stunden später kam er in Fatima an. Mit dem Papamobil ging es zum Heiligtum, direkt zu der kleinen Kapelle, die am Ort der Erscheinungen von 1917 (13. Mai – 13. Oktober) errichtet
Jahre lang quälte der Teufel den Pfarrer von Ars (den hl. Johannes Maria Vianney, den universellen Schutzpatron der Priester), indem er ihn in seinem Bett hin und her warf und es in Brand setzte. Du hast [...] Priester durch den Mund einer besessenen Frau zu. Vianney, Vianney , rief er ein anderes Mal, ich werde dich kriegen, ich werde dich bekommen, ich werde dich haben, ich bin stärker als du.... Und plötzlich [...] : Ah! wenn sie dich nicht beschützen würde.... (es folgt eine schreckliche Blasphemie gegen die Muttergottes), wenn sie dich nicht beschützen würde, hatte ich dich schon längst, aber sie beschützt dich
Fleisch und Blut. Sie hat Geburt und Leiden erlebt, genau wie wir Menschen. Jeder kennt die Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern in den östlichen Familien. Umso mehr, wenn ihre Mutter die Jungfrau [...] Ein blutiger und mörderischer Krieg und Granaten, die die christlichen Viertel von Städten wie Damaskus, Aleppo, Homs und so vielen anderen nicht verschont haben. Trotz alledem ist die Zahl der Gläubigen [...] Daech immer mehr Frauen, Großmütter, junge Mütter und junge Mädchen das Kleid Mariens. Es ist ein blaues Kleid, mit einer weißen Kordel um die Taille, die die Friedenstauben symbolisiert. Vor dem Tragen wird
Beispiel eine Orange, dann haben wir die Schale, die wir wegwerfen, wir sortieren die Kerne aus, die zu Samen werden können, und wir behalten die Fruchtscheiben, die uns nähren. So haben wir in einer Einheit [...] Dinge, die drei verschiedene Bestimmungen in sich tragen. […] Warum sind wir dann erstaunt, dass es in einem Gott drei verschiedene Personen gibt: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist? Die Heilige [...] der Engel Maria: Der Heilige Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden. (Lk 1, 35) » Übersetzt aus dem
Bald erwirkte die Muttergottes von Muxima dort vielfältige Wunder. Ihr Ruf verbreitete sich in allen Ländern, es bildeten sich verschiedene Formen der Verehrung von Mama Muxima heraus, und eine Wallfahrt [...] Wallfahrt folgte auf die andere! Die wichtigste unter ihnen, die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis von Muxima, geht auf das Jahr 1833 zurück; sie zieht jedes Jahr Tausende von Pilgern [...] Muxima, „Unsere Liebe Frau vom Herzen“ Die Wallfahrt zum Heiligtum von Muxima (Angola) findet jedes Jahr vom 6. bis 7. September statt. Unsere Liebe Frau von Muxima (die Angolaner nennen sie Mama Muxima) ist
Krippe an, die Papst Franziskus geschenkt wurde. Von Studenten und Forschern wurde sie zehntausendfach verkleinert und per Nano-Laserdruck in 3D produziert. Ein Video auf Englisch zeigt den Herstellungsprozess [...] Prozess in der Größe einer Zelle des menschlichen Körpers. Über das Know-how hinaus ist die Botschaft klar: auch wenn Litauen nur ein kleines Land ist, führt es seine Exzellenz vor. Die Präsidentin zeigte [...] „Nano-Krippe“ als Geschenk aus Litauen Die kleinste Krippe im Vatikan ist eine „Nano-Krippe“ aus Litauen, ein Geschenk an Papst Franziskus im Dezember 2017, gibt die litauische Präsidentschaft im Vorfeld
ausschließlich der Ehe mit ihren Höhen und ihren Tiefen gewidmet ist; ein Heiligtum, in dem Menschen ihre Ehepartner der Muttergottes anvertrauen, wenn die Zeiten schwer sind… und ihr für ihren Schutz danken [...] Ehepaare. Die neue Gebetsstätte für eheliche Spiritualität ist auch zur Unterstützung der Novene „Maria, die die Paare neu macht“ gedacht. Diese Novene ist ebenfalls eine Initiative des Instituts für die Familie [...] danken. Das ist das Projekt des Instituts für die Familie in Europa (IFE). Dafür hat das IFE eine Marienstatue in Auftrag gegeben „Maria heilt die Paare“. Die Statue (2,2m hoch inkl. Sockel) soll Ende 2017
Pfarrer auf ihn zu und sagt: „Don Bosco, was habt ihr da versprochen? Regen zum Abschluss?“ „Das habe ich gesagt?“ erwidert Don Bosco überrascht. Bei jeder Predigt war die Kirche voll. Die Beichtstühle wurden [...] wurden gestürmt. Alle, die vom Alter her konnten, hatten sich am Morgen des Himmelfahrtstages eingefunden. Zum Abschluss am Nachmittag war die Kirche übervoll. Währenddessen strahlte die Sonne spöttisch vom [...] Himmel. Als Don Bosco, schon leicht beunruhigt, am Ende des Magnifikat auf die Kanzel stieg, schickte er den Sakristan, um den Himmel zu inspizieren, während er selbst ein kleines Gebet murmelte: „Gute
irdischen Wein ein, der die Gäste erfreuen und die Brautleute vor einer Verlegenheit bewahren sollte. In unseren Tagen tritt die Gottesmutter Maria bei ihrem Sohn ein und erbittet uns den geistlichen Wein des [...] des Evangeliums. Wenn die mit Wasser gefüllten Krüge das Alte Testament darstellen, dann steht der Hochzeitswein für den Neuen Bund, für den neuen Wein des Evangeliums, den man in neue Schläuche füllen [...] seiner Mutter zu entsprechen „Die letzten Worte, die aus dem liebenden Herzen Mariens strömten, wurden bei der Hochzeit zu Kana gesprochen. „Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: «Sie haben