Als Reaktion auf den Brief des protestantischen Pastors Michel Leplay, der in der französischen Zeitung La Croix vom 22. März 2018 seine kleine Zuschrift mit den Worten beendete: „Und soweit ich weiß, [...] skeptisch, auch vor der „Schönen Frau“, die ihm erschien. Schließlich erschütterte sie ihn durch die Ankündigung seines bevorstehenden Todes. Bewegt akzeptierte er den Empfang der Sakramente der katholischen [...] Isère (Frankreich). Tatsächlich erschien die Jungfrau Maria im März 1657 einem Hugenotten namens Pierre Port-Combet, der acht Jahre zuvor einige „Missgeschicke“ mit einem Weidenkorb erlebt hatte, der am 25
Frau der Iberer… Mit den Iberern sind hier keine Spanier gemeint, sondern Georgier, die sich im Kloster Iviron auf dem Berg Athos niedergelassen haben. Die Ikone Unserer Lieben Frau von den Iberern stammt [...] dargestellt). Die Witwe erfuhr von den Soldaten, dass das heilige Bild erst am nächsten Tag zerstört werden sollte. In der Nacht übergab sie die Ikone dem Meer und diese segelte aufrecht auf den Wellen zum [...] Athos. Die Mönche, die eine Feuersäule vom Meer bis zum Himmel gesehen hatten, gingen zum Strand hinunter und fanden die Ikone auf dem Wasser. Sie stellten sie sofort in der Kirche auf, aber die Ikone befand
Ölmonarchien bezeugen. Während der Islam die politische und religiöse Landschaft Bahrains weitgehend beherrscht - er ist die Staatsreligion und die islamische Scharia, die Quelle allen Rechts -, gibt es in Bahrain [...] Apostolischen Vikar von Nordarabien, soll die Arbeit vier Jahre dauern. So wird die unter dem Patronat Unserer Lieben Frau von Arabien stehende Kathedrale ab 2021 die christliche Präsenz auf muslimischem Boden [...] Bahrain jedoch etwas mehr als 8% Christen. Und diese Zahl wächst rasant: In den Ländern des Apostolischen Vikariats (Katar, Saudi-Arabien, Kuwait) stellt die christliche Bevölkerung Millionen dar, sagt
Lichtquelle und einer Oase blühender Lilien. Gegrüßet seist du , das Wort des Engels, das ihr sagen dürft, um die Eine zu grüßen, die die Drei göttlichen Personen mit Liebe grüßen. Es ist die Anrufung, die rettet [...] sagte: „Selig sind die Lippen und die Gegenden, wo man das Gegrüßet seist du Maria sagt. Gegrüßet seist du : Ich grüße dich. Von den Kleinsten bis zu den Größten, vom Kind bis zu den Eltern, vom Untergebenen [...] Gnade und Barmherzigkeit. Die Tore der göttlichen Barmherzigkeit öffnen sich nicht nur auf den Druck der Hand meiner Mutter, sondern schon auf ihren schlichten Blick hin.“ (Worte Jesu in den Die Hefte
dass es ernst war und wir sehr schnell ins Krankenhaus fahren sollten. Als er in der Notaufnahme ankam, dachte der Arzt logischerweise an eine Nierenkolik und empfahl Schmerzmittel und eine Röntgenaufnahme [...] CT-Scanner sah man auch schon, dass die Beckenarterie meines Mannes am reißen war und sich 2 Liter Blut in seinen Bauchraum ergossen hatten. Es ist eine sehr große Arterie; der Tod tritt innerhalb von [...] überlebt. Für alle Ärzte und Chirurgen, die wir gesehen haben, ist Sacha, mein Mann, ein Wunder. Sie selbst verwenden diesen Begriff. Während der acht Stunden der Operation verbrachte ich die Nacht im Gebet. Seit
deine Gedanken nur auf die Erde und dein Fleisch richtest, das Staub ist und zu Staub werden wird. Es muss gebetet werden, indem die Seele sich zum Himmel wendet, über das Leben, über die Erde hinaus, wo Maria [...] Maria, meine und deine Mutter mit ihrem Leib und ihrer Seele lebt, nachdem sie auf Erden gelebt hat, mit ihrer Seele stets im Himmel. Das Vaterunser ist das an den Vater gerichtete Gebet. Das Ave Maria [...] Der zweite Teil des Vaterunser ist eine Bitte an den Vater in all euren Bedürfnissen als Kinder Gottes, die vorübergehend auf Erden weilen, aber für den Himmel bestimmt sind. Der zweite Teil des Ave Maria
Amorth hat einen großen Teil seiner Schriften der Frage der Exorzismen und der Gestalt des Teufels gewidmet. Als er im Alter von 90 Jahren in den Ruhestand ging, entschied er sich, uns die Quelle seiner inneren [...] Gebet des Rosenkranzes und in der Betrachtung seiner 20 Geheimnisse. Ein Gebet, dem er in seinem täglichen Kampf gegen die subtilsten Ausdrucksformen des Bösen treu geblieben ist, in den langen Jahren seiner [...] mächtigste Gebet“ Der im September 2016 verstorbene P. Gabriele Amorth, Chef-Exorzist des Vatikan und der Diözese Rom, ist wahrscheinlich der bekannteste Exorzist der Welt. In der Einleitung zu seinem
Kirche, die jedes Jahr am 12. und 13. Mai nach Fatima fährt. Die Vereinigung wurde am 15. Mai 2001 von Bischof Edwin Barnes, dem anglikanischen Bischof von Richborough (England) gegründet und dem Unbefleckten [...] en Herz Mariens in Fatima geweiht. Ziel der Vereinigung ist die Einheit der Christen unter der Schirmherrschaft der Muttergottes Maria. Und jedes Jahr organisieren sie eine zehntägige Pilgerreise zum Heiligtum [...] Herzen Mariens! Vier anglikanische Bischöfe und eine anglikanische Pilgergruppe waren am 13. Mai 2017 in Fatima: ihre jährliche Wallfahrt fiel in diesem Jahr mit der Pilgerreise von Papst Franziskus zur
Cherubim und die Seraphim im Himmel nehme ich nicht davon aus. Maria ist das Paradies Gottes. Gott schuf eine Welt für den pilgernden Menschen, nämlich die Erde, die wir bewohnen, und eine Welt für den seligen [...] ganz in Maria verliert und dort von der Hand des Heiligen Geistes bilden lässt! Wie viele Flecken und Mängel, wie viel Verblendung und Selbsttäuschung, wie viel Natürliches und Menschliches haftet so leicht [...] mühelos gelangt die andere zur Ähnlichkeit mit Christus. Es gibt kein Geschöpf und wird nie ein solches geben, in welchem Gott mehr verherrlicht wird als in der heiligsten Jungfrau Maria; selbst die Cherubim
Mann, nicht die Ordnung der göttlichen Weisheit? Die Armen und Kleinen ziehen an denen vorbei, die selbstzufrieden sind; und die Hirten und die Magier sind in der Tat diese Armen und Kleinen, diese Demütigen [...] prophezeit hatte? „Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind, er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.“ Von [...] was der Engel und die einfachen Hirten ihm gesagt hatten? Die Heiligen Drei Könige, diese Männer aus dem Morgenland, ehrbare und weise Männer in den Augen der Menschen, zögerten nicht, den langen Weg z