für die Überführung in die Kirche geöffnet wurde, die Sigismund III., König von Polen, ihm zu Ehren errichtet hatte, fand man seinen Leib unversehrt. In seinen Händen hielt er einen Hymnus an die Selige [...] Jungfrau Maria, hier sind die ersten Verse: „Alle Tage sing und sage Lob der Himmelskönigin! Ihre Gnaden, ihre Taten ehr, o Seel’ mit Demutsinn! Auserlesen ist ihr Wesen, Mutter sie und Jungfrau war; preis sie [...] sie selig, überselig: Groß ist sie und wunderbar. Ihr vertraue, auf sie baue, dass sie dich von Schuld befrei’ und im Streite dir zu Seite wider alle Feinde sei! Glaub’ doch keiner, dass je einer ihre
Krippenfiguren beisammen. Sie stellen die Dorfbevölkerung im 19. Jahrhundert dar.“ », erklärt eine Rentnerin. Der Bäcker, die Näherinnen und die Hirten, so viele Figürchen, die mit sorgfältiger Präzision von K [...] Kunsthandwerkern geschaffen wurden. „Man muss sich die Zeit nehmen und auf die Details schauen, das ist am interessantesten“, erklärt Désirée und zeigt mit dem Finger darauf. Diese schöne Initiative verdankt [...] Lucéram und dem Verein La Maison de pays (Das Haus des Landes), der den Tourismus fördert und selbst einige Ausstellungsstücke ausleiht. So zieht der Krippenrundgang von Lucéram viele Besucher an, die kommen
eine Loslösung, die reiner und vollkommener ist als alle, die sie bis dahin durchgemacht hat. Marie zögert nicht einen Moment. Wieder eilt sie, um die Apostel zu sammeln. Ereignisse, die so verwirrend sind [...] Dreifaltigkeit in die Seele ist das unergründliche Geheimnis von Pfingsten. Dieses Geheimnis entfaltet sich an der Seite Mariens, um Maria herum, in der Gegenwart Mariens, mit Maria. Die Einwohnung der [...] göttlichen Dreifaltigkeit in ihrem Innern wird Maria den Aposteln mitteilen, und durch sie allen Seelen, die Christus nachfolgen wollen. Alles, was am Himmelfahrtstag geschah, bewahrte Maria in ihrem Herzen
verschiedener Nationalitäten und Tunesier aus den muslimischen und den jüdischen Glaubensgemeinschaften feierten mit, unter viel Applaus, Youyous (tunesische Süßspeise) und liturgischen Gesängen. Der Erzbischof [...] ten die Christen eine Prozession mit der Madonna von Trapani (Sizilien) in mehreren tunesischen Städten, vor allem in Sfax, Tabarka und Hammam-Lif. Das Fest läutete das Ende der Badesaison ein und kündigte [...] Herbstes an. Auch Muslime und Juden feierten mit dem gleichen Eifer wie die Christen. In diesem Jahr wurde das Fest wieder gefeiert, am 15. August 2017 in der Kirche des hl. Augustinus und des hl. Fidelius in
unsere Treue zu den Geboten des Herrn und zum Geist der Seligpreisungen; durch unsere persönliche und dauerhafte Bekehrung; durch unsere wirksame Solidarität mit all denen, denen geistige und materielle Güter [...] anzugleichen, dem Herrn der Herren, der über Sünde und Tod gesiegt hat: voll Vertrauen und kindlicher Zuneigung kommen wir zu dir. Voll Freude grüßen wir dich mit den Heiligen unseres Landes als Königin von Frankreich [...] Wir möchten unsererseits die Verpflichtungen anerkennen, die uns aus der Taufe unseres Landes in Reims zuwachsen. In unserer heutigen Zeit möchten wir unsere Weihe an Gott auf die Fürsprache deines Unbefleckten
und die Herzen verführen. Du bist die Frau der Apokalypse, mit Hilfe der Engel besiegst du den Teufel. Erbarme dich unser. Verlasse uns nicht im Kampf. Höre auf die demütigen Gebete, die wir mit kindlichem [...] vermögen. Mach uns zu mutigen und begeisterten Männern und Frauen, die ihrer Väter würdig sind, und bereite künftige Generationen vor, die das Werk der Liebe in unserem Land und auf der ganzen Erde weiterführen [...] ganzen Welt, die Zukunft der Menschheit, der Familie, der Zivilisation, des Lebens auf dem Spiel steht. Du siehst, dass die Kräfte der Zerstörung des Menschen wie noch nie zuvor am Werk sind und den Geist und
Jahrhundert sehen, er sang mit dem Propheten: „Zeige uns, Herr, deine Liebe, und lass uns dein Heil zuteilwerden!“ Damit ihr wisst, was seine Freude war, schließt er mit den Worten: „Nun lässt du Herr [...] begrüßt. Er wird im Tempel dargestellt, und Simeon, dieser alte Mann, reich an Ruhm, Jahren, Verdiensten und Ehrungen, erkennt ihn. Er kennt ihn, betet er ihn an und ruft: „Nun, Herr, lässt deinen Diener [...] hier auf Erden denjenigen sehen konnte, der die Welt erschaffen hat (…). Es war ihm vom Herrn offenbart worden, dass er den Tod nicht schauen würde, bis er den Messias des Herrn gesehen hatte . Christus
preußischen Armee in Frankreich die Jungfrau Maria einigen Kindern erschien und zu Gebet und Reue aufrief. Das Ereignis fand nur wenige Tage vor dem Waffenstillstand und dem Abzug der preußischen Besat [...] Ähnlichkeit der historischen Umstände ist die Darstellung der Muttergottes von Béchouate eine Statue der Jungfrau von Pontmain. Deshalb wurde die Verbindung zwischen den beiden übernatürlichen Erscheinungen [...] Poussier, reiste im Januar 2005 in den Libanon, um die Kapelle von Béchouate zu besuchen. Die Botschaft der Jungfrau Maria von 1871 in Pontmain wurde ins Arabische übersetzt und auf ein langes Spruchband geschrieben
nun die ganze Schrift? Es ist der heilige Johannes, es sind die johanneischen Schriften. Die offizielle Offenbarung schließt mit den johanneischen Schriften. Ebenso müssen wir die ganze Schrift und die [...] der Tat ein lebendiges Wort, das mit der „guten Erde“, also mit der Tradition, verbunden ist; und der erste Augenblick der Tradition ist das Herz Mariens. Maria ist die christliche Tradition in ihrer Quelle [...] das Herz Mariens Wenn es in der Hl. Schrift zwischen den einzelnen Büchern eine tiefe Einheit gibt, dann heißt das, es gibt einen Ausgangspunkt und ein Ende, denn der Heilige Geist wollte uns das Geheimnis
Geschöpf, das so lange mit dem Schöpfer gelebt hatte, konnte nicht redselig sein; ihr Herz war voll; ihre Seele in Stille. Zwölf lange Jahre verbrachte sie mit Jesus, lange Jahre für die Ausbildung von Gewohnheiten [...] des peintres ( Maria schön und mild, die Jungfrau der Maler), das Michael Lonsdale im Dezember 2017 bei Éditions Philippe Rey publiziert hat: ein 125 Seiten umfassendes Album mit zahlreichen farbigen Mar [...] Mariendarstellungen, die von wunderbaren Texten über die Muttergottes begleitet werden.