Rosenkranz über den Tag verteilt zu beten, Fahrzeiten für ein Gesätz zu nutzen… Ich entdeckte, dass es ein Gebet für alle Altersgruppen ist. Es ist ein großes Glück, wenn man den Rosenkranz mit Kindern und [...] Jugendlichen betet. Was mich trägt ist auch die Sicherheit, dass eine Familie oder ein Ehepaar, die jeden Tag den Rosenkranz beten, oder wenigstens ein Gesätz, sich in guten Händen befinden. Das Gleiche gilt auch [...] Abend vor dem Schlafengehen beten zu können, wenn ich eine Runde um das Bischofshaus drehe. Das wird noch sportlicher, wenn es Schnee gibt! Aber was für ein Glück, den Arbeitstag zu beenden und alle Menschen
heilige Ikone schwamm oben auf den Wellen Zu Zeiten der Häresie des Ikonoklasmus warf eine fromme Witwe aus Nicäa eine wunderbare Ikone der Mutter Gottes ins Meer, um sie der Zerstörung preis zu geben. Einige [...] Griechenland) mehrere Tage lang, wie eine riesige Feuersäule sich vom Meer in den Himmel erhob, über der heiligen Ikone, die oben auf den Wellen schwamm. Aber jedes Mal, wenn einer von ihnen sich ihr nähern wollte [...] Seitdem wird die „Portaïtissa“ (Wächterin der Pforte) in einer Kapelle verehrt, die eigens am Eingang des Klosters gebaut wurde. Diese Ikone hat eine so große Anzahl an Wundern gewirkt, dass sie zu Recht
Sakrament der Firmung in einer wunderbaren Ausgießung des Hl. Geistes. Bei dieser Bekehrung spielte meine Mutter eine wichtige Rolle durch ihr Beispiel und vor allem, weil sie mich für Eine Minute mit Maria [...] Kraft Mariens, die ich bis dato nicht beachtet hatte. Ich brach damals zu einer Reise durch Frankreich auf, ohne Geld, und lebte einen Monat lang von der Vorsehung Gottes, auf der Suche nach der Begegnung [...] Begegnung mit meinen Schwestern und Brüdern und der Muttergottes Maria. (…) In Notre-Dame du Laus, einem französischen Marienwallfahrtsort, wurde ich von der Gnade des Duftes berührt; ich verspürte den zarten Duft
Muttergottes von Guadalupe zu geben.“ Millie Francis lebt in einem Wohnmobil und hat aus Dankbarkeit ein Bild der Muttergottes von Guadalupe auf eine Seite ihres Wohnwagens gemalt. Die Verwaltung des Wohnmobilparks [...] auf Maria! Millie Francis, eine Bewohnerin von Bradenton, Florida, USA, bezeugt, dass sie sich glücklich schätze noch am Leben zu sein, nachdem sie vor 16 Jahren während einer Operation für klinisch tot [...] Inspiration, dieses Bild zu malen, kam ihr während der Hl. Messe, sagte sie. „Ich meine nicht, dass ich eine Vision oder so etwas hatte, aber ich fühlte mich erleuchtet und erhielt von der Gottesmutter von Guadalupe
mir ein Ordensmann, ein Priester, Predigten von Priestern von Medjugorje über die Botschaften der Gospa (Muttergottes) zu lesen. Als ich anfing zu lesen, fühlte ich, wie ein großer Friede und ein großes [...] nie zuvor einen Rosenkranz gebetet; ich liebte ihn nicht und verstand ihn nicht. Ich hatte auch Schwierigkeiten, Maria zu akzeptieren und zu verstehen, ich hatte keinen „Draht" zu ihr. In einem Moment g [...] begann ich, meinen ersten Rosenkranz zu beten. Seit mehr als 26 Jahren bete ich ihn jeden Tag. Er ist ein Geschenk Marias! P. Oscar Pilloni Gemeinschaft Gospa Mira (Belo Horizonte, Minas Gerais, Brasilien)
In wenigen Tagen beginnt in Bahrain (einer der Ölmonarchien am Persischen Golfs) der Bau einer großen Kathedrale, die mehr als 2000 Gläubige aufnehmen kann, in einem Land, das heute etwa 80 000 Katholiken [...] Ehrgeiz, ein Pol der spirituellen Weiterbildung zu werden. So können Priester dort zum Beispiel an Exerzitien teilnehmen oder Katechismusunterricht geben. (....) Die Kathedrale entspricht einem echten [...] Lieben Frau von Arabien stehende Kathedrale ab 2021 die christliche Präsenz auf muslimischem Boden in einer der mächtigsten Ölmonarchien bezeugen. Während der Islam die politische und religiöse Landschaft Bahrains
China. Es erhebt sich auf einem Hügel ein paar Meilen von Shanghai entfernt. Im Jahre 1844 hatte ein Missionar, der einen zerstörten Buddha-Tempel bemerkte, die Idee, dort ein Heiligtum zu Ehren Mariens [...] Jahre 1978, zwischen dem 15. und 17. März, betraten Pilger das Heiligtum (in Trümmern) und stellten eine kleine Statue der Jungfrau Maria auf. Die Behörden konnten nicht eingreifen, weil die Aktion friedlich [...] Gottesdienst geöffnet und den Priestern der von Rom getrennten Nationalkirche anvertraut, die dann 1990 eine Statue von ‚Maria Hilfe der Christen‘ aus Turin mitbrachten. Attilio Galli, Madre della Chiesa nei
mir eine Maschinengewehrsalve spürte, genau da, wo mein Kopf gewesen wäre. Hätte ich mich nicht gebückt, wäre ich sicher sofort tot gewesen. Was für ein Lichtschimmer hatte mich da angezogen? Eine Medaille [...] lieben Frau vom Sieg, von der ich mich niemals trennte. Es mag um Mitternacht gewesen sein. Einer der Männer trug eine elektrische Anlage. Er war vor mir, je nach Geräusch ging er mal weiter voran, mal hielt [...] warnten uns Maschinengewehrsalven, dass die Deutschen in Alarmbereitschaft waren. Bei einem Halt bemerkte ich einen Lichtschimmer auf dem Boden vor mir. Ich beugte mich hinunter, um besser sehen zu können
Anstrengung einer ausgelaugten Armee. Das ist unwiderlegbar. Aber diese sogenannte „vernünftige“ Sicht hat nichts gemein mit einem göttlichen Eingreifen, die dem Wort vom „Wunder an der Marne“ einen ganz anderen [...] bis 1916. Ein deutscher Offizier und Gefangener gestand ihr: „Ihr wart über unseren so plötzlichen Rückzug erstaunt, als wir vor den Toren von Paris standen. Wir konnten nicht weiter gehen, eine Jungfrau [...] können. Wer oder was könnte das Land vor der drohenden Katastrophe retten? Am 2. September plant man einen generellen Gegenangriff auf der Höhe der Marne. Am 5. September übernehmen die Alliierten die Ver
Santa Maria von Grottaferrata ist eine besondere Kirche innerhalb der katholischen Kirche Italiens. Gelegen in Grottaferrata bei Frascati (Italien), ist sie Sitz einer katholischen Klostergemeinschaft des [...] an diesem Ort ein Heiligtum zu bauen, das ihr geweiht sein solle und von dem aus sie ihre Gnaden austeilen werde. Der hl. Nilus starb kurze Zeit später, und der hl. Bartholomäus ließ eine Kirche erbauen [...] befindet sich eine Marienikone. Sie zeigt die Muttergottes mit großen und sehr sanften Augen, die das segnende Kind hält, und gehört zum ikonographischen Typus der Hodegedria. Diese Ikone war eine Quelle großer