„ein großes Feuermeer“ In diesem 100. Jubiläumsjahr Unserer Lieben Frau von Fatima schauen wir auf die Botschaft der Muttergottes an die drei Hirtenkinder vom 13. Juli 1917. Diese Botschaft hat die Hölle [...] haben die Päpste einer nach dem anderen wiederholt, dass „die Sünde des Jahrhunderts der Verlust des Sündenbewusstseins ist“. Die Weigerung zu büßen, zu bereuen – die Überzeugung, dass es die Sünde in [...] Teufel und die Seelen“ , erzählte Lúcia später. Die Botschaften von Jesus (Mk 1, 10), von Johannes dem Täufer und von Petrus (Apg 2,38) sind identisch: „Bereut.“ Von Papst Pius XII. bis Papst Franziskus haben
Ordensname, den Francesco Possenti bei seinem Eintritt in die Gemeinschaft der Passionisten erhielt… Von Kind an hatte er eine innige Verehrung zur Mutter Gottes und mit 18 Jahren trat er bei den Passionisten [...] Verbindung mit seiner himmlischen Mutter zu leben und die Erinnerung an Maria nicht zu verlieren, eine Erinnerung, die ihn auch im Schlaf nicht verließ, denn seine Träume drehten sich meistens um die Mutter [...] der Schmerzhaften Muttergottes (+ 1862) Die Erinnerung an Maria verließ ihn nicht einmal im Schlaf Bruder Gabriele dell'Addolorata (1838-1862) - (Gabriel von der Schmerzhaften Muttergottes) – ist der Ordensname
um öffentlich den Herrn im Altarsakrament zu verehren. Pfr. Antony Sea, der Pfarrer von Bendur, hielt eine Predigt zum Thema „Maria, die eucharistische Frau“, in der er über Maria und ihre Rolle im c [...] gab er dafür an. Zunächst begeht die Rosenkranzkathedrale, die älteste Kirche in der Diözese Mangalore, in diesem Jahr ihr 450jähriges Bestehen. Zum Gedenken an dieses große Ereignis wird ein „Rosenkranzjahr“ [...] März – Italien: Unsere Liebe Frau von Bocciola (1543) – Große Rückkehr Unserer lieben Frau von Boulogne (1938) 2018, ein Rosenkranzjahr für die Diözese Mangalore in Indien Bischof Aloysius Paul Dsouza
Priester den Gläubigen noch empfahl, für den armen Mann zu beten, erschien eine weiße Taube in der Kirche und ließ dem Priester einen Brief vor die Füße fallen. Darauf las er die Worte: Kaum dass die Seele [...] Verstorbenen seinen Leib verlassen hatte, kam sie in den Himmel. Und Du, predige weiterhin die Barmherzigkeit Gottes! Alphons Maria von Liguori (Aus Die Herrlichkeiten Mariens ) Nach Le chapelet des enfants [...] Beauraing: die Jungfrau mit dem Herz aus Gold (1932) Er starb vor Reue zu Füßen Marias In Norditalien, in einem Vorort von Turin, war 1731 ein unglücklicher Sünder, der unter anderem seinen Vater und seinen
meine Mutter? Und wer sind meine Brüder?“ Und er zeigt auf seine Jünger und sagt: „Das sind meine Brüder! Wer den Willen meines Vaters tut, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.“ (Die heilige J [...] Evangelium – sagten die Mutter und die Brüder Jesu (d.h.seine Cousins) ihr Kommen an, blieben aber draußen, weil die Menge ihnen den Zutritt (zum Meister) verwehrte. Jesus stellt die Frage: „Wer ist meine [...] Mutterschaft, die nicht im Gegensatz zur leiblichen Mutterschaft steht: „Die Kirche ahmt das Vorbild der Mutter ihres Bräutigams und Erlösers nach, und auch sie ist Mutter und Jungfrau (…). Eines Tages
gesellte sich Papst Franziskus sich zu einer Gruppe, die mit dem heiligen Johannes Paul II. den Rosenkranz beteten: „Ich betete mitten unter den Gläubigen. Alle gehörten wir Gott. Unser Repräsentant betete [...] Mann, der an die Spitze der Kirche gewählt worden war, einen Weg ging, der ihm seit seiner Kindheit vorgegeben war. Ich verstand damals die Bedeutung, die Maria im Leben des Papstes hat. Die heilige Mutter [...] seiner Seite und er hat nie aufgehört, sie zu lieben. Von diesem Tag an habe ich begonnen, jeden Tag die fünfzehn Geheimnisse des Rosenkranzes zu beten.“ Der Rosenkranz versammelt uns um Jesus und Maria, er
heilige Dominikus die Albigenser mit Hilfe des Rosenkranzes bekehrte und wie die Christen die Schlacht von Lepanto über den Islam gewannen. „Der Rosenkranz macht uns nicht taub für den Ruf Christi, sondern [...] ausrichtet“. Aber er minimierte die Rolle der Muttergottes keineswegs. Wenn der Rosenkranz die um Maria versammelte Kirche ist, dann ist es auch die Kirche, die das Leben Jesu durch die Augen Marias sieht, das [...] Morales wurde 1908 in Venezuela geboren und starb 1994 in Spanien. Er förderte die Rolle der Laien in der Kirche und gründete ein Säkularinstitut, Cruzados und Cruzadas de Santa Maria. Er hatte eine besondere
beneiden. Die einzigen Waffen, die euch verbleiben, sind der Rosenkranz und das Zeichen, das mein Sohn euch hinterlassen hat. Betet jeden Tag den Rosenkranz. Betet für den Papst, die Bischöfe, die Priester. [...] persönlich, dass die beiden Botschaften von Fatima und Akita im wesentlichen gleich sind.“ Die Botschaft von Akita, wie die von Fatima, ist eine Warnung vor Strafe für die ganze Welt, wenn sich die Welt nicht [...] (…) Die Kirche wird gefüllt sein mit Menschen, die die Verpflichtungen annehmen; der Teufel wird zahlreiche Priester und gottgeweihte Seelen drängen, den Herrn abzulehnen.“ Übersetzt aus dem Französisch:
Perspektive ist Maria nach den syrischen Kirchenvätern „eine Tochter der Armen“, „eine demütige Tochter armer Leute“, „die zu denen zählt, die in bescheidenen Verhältnissen leben“. Und in Kontinuität zu diesen [...] sie „diejenige, die die Demut bewahrt hat, die im Geiste arm macht“. Unter einem geistlichen Blickwinkel kommen beide Betrachtungsweisen zusammen: Die Eltern der Jungfrau Maria bereiten die „Seligpreisung [...] Hl. Anna und hl. Joachim, Eltern der Gottesmutter Maria Die Eltern der Gottesmutter Maria Der Autor des Protoevangeliums des Jakobus (ein apokrypher Bericht) stellt die Eltern von Maria, Anna und Joachim
jüdischer Dichter und Konvertit – die strahlende Erscheinung von Zeitoun 1970 Die kostbarste Verbündete Gottes Zusammen mit dem Priester ist die Mutter die kostbarste Verbündete Gottes. Die Gottesmutter Maria [...] Söhne und Töchter der katholischen Kirche vernehmen; sie sollen fortfahren mit stets glühenderem Eifer der Frömmigkeit, der Liebe und Hingabe die seligste Gottesgebärerin und Jungfrau Maria, die ohne Makel [...] verehren, anzurufen und anzuflehen; sie sollen zur süßen Mutter der Barmherzigkeit und Gnade in jeglicher Gefahr, Angst und Not ihre Zuflucht nehmen und in Zweifeln und Furcht mit allem Vertrauen sich